• 30.05.2013 17:22

Cortese: "Schönste Rennstrecke auf der ganzen Welt"

Der Intact-Pilot schwärmt vor dem Rennwochenende in Mugello vom flüssig zu fahrenden Kurs und freut sich auf sein erstes Heimrennen der Saison

(Motorsport-Total.com) - Am Wochenende geht die Motorrad-Weltmeisterschaft mit dem Großen Preis von Italien in Mugello weiter. Das fünfte Moto2-Rennen der Saison bedeutet gleichzeitig das erste von quasi drei Heimrennen des Italo-Schwaben Sandro Cortese. Nachdem er bei schwierigen Wetterbedingungen in Le Mans vor zwei Wochen seine ersten drei WM-Punkte sichern konnte, hofft der Intact-Pilot auch in Italien auf eine Top-15-Platzierung.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Sandro Cortese bezeichnet Mugello durch seine Wurzeln in Italien als Heimrennen Zoom

Nicht nur, dass der in der Toskana gelegene 5,245-Kilometer-Kurs eine Heimstrecke des 23-Jährigen ist, dessen Wurzeln im Süden von Italien liegen, auch konnte er im vergangenen Jahr dort im Moto3-Rennen aufs Podium fahren und hält derzeit den Streckenrekord in der kleinsten Grand-Prix-Klasse. In diesem Jahr wird der Moto2-Rookie in Mugello erstmals mit der 600ccm-Kalex fahren. Am Donnerstag waren die Wetterverhältnisse mit recht kühlen Temperaturen und Dauerregen für Italien untypisch.

Mugello zählt zu den modernsten Rennstrecken der Welt. Der Kurs liegt inmitten der hügeligen Toskana, zirka 30 Kilometer nordöstlich von Florenz entfernt, und stellt mit ihren schnellen und langsamen Ecken sowie langen Geraden und ausgedehnten Kurven höchste Anforderungen an Fahrer, Maschinen und Mechaniker.

"Ich habe mit dem Sachsenring, Misano und Mugello ja drei Heimrennen. Mugello ist sowieso etwas ganz Besonderes für mich", betont Cortese. "In meinen Augen ist es die schönste Rennstrecke auf der ganzen Welt. Wenn es nicht gerade regnet, dann ist die Atmosphäre natürlich umso schöner. Ich freue mich riesig aufs Wochenende. Ich hoffe, dass wir am Samstag ein gutes Qualifying haben werden und am Sonntag wieder in die Punkte fahren können."