• 26.01.2013 08:43

  • von Stefan Ziegler

Was kostet eigentlich TV-Werbung bei Formel 1?

Wenn man als Zuschauer mal kurz in die Röhre schaut: Was sind die teuersten Grands Prix für Werbetreibende und wie viel kostet ein TV-Spot?

(Motorsport-Total.com) - Gerade noch ein herrliches Überholmanöver bewundert. Und dann das: "Wir sind gleich wieder da." Werbung. Erst einmal Schluss mit Formel-1-Rennaction, stattdessen flimmern Verbraucherinfos über den heimischen TV-Bildschirm. Aber was kostet es die Unternehmen eigentlich, während einer Formel-1-Sendung ihre Produkte zu bewerben? IP Deutschland gibt Auskunft über die Preislage.

Titel-Bild zur News: Formel-1-TV-Zeppelin für Luftaufnahmen

Wenn 30 Sekunden fast 90.000 Euro kosten: Werben bei der Formel 1 ist teuer Zoom

Und die Liste der TV-Vermarkter aus Köln, die seit geraumer Zeit unter anderem für RTL zuständig sind, liest sich sehr interessant: Demnach ist ein 30 Sekunden langer Werbespot in der Saison 2013 bereits ab 2.100 Euro zu haben. Sofern man seine Werbung während der ersten Rennen des Jahres und "nur" im Freien Training über den Schirm laufen lassen will. Es geht natürlich auch exklusiver.

Vor allem die "Prime-Time-Rennen", die in Deutschland in den Abendstunden zu sehen sind, bringen dem Sender und den Vermarktern einiges ein. Auch der Glamour-Grand-Prix in Monte Carlo zählt zu dieser Kategorie, in der eine 30-sekündige Splitscreen-Werbung mal eben 84.000 Euro kostet. Im Vergleich zum Superbowl, einem der größten Einzel-Sportereignisse der Welt, sind diese Preise aber recht überschaubar: Ein 30-Sekünder in der Halbzeit ist dort mehr als 2,6 Millionen Euro wert.