Tränen in Kerpen - Jubelstürme in Spanien
Während man in Michael Schumachers Heimatstadt Tränen des Abschieds vergoss, wurde Alonsos zweiter WM-Titel in Spanien frenetisch gefeiert
(Motorsport-Total.com) - Als sich Fernando Alonso über seinen zweiten WM-Titel freute, da überschallten "Schumi, Schumi"-Rufe die Lautstärke der Großbildleinwand-Übertragung in der Jahnhalle von Kerpen. Hier hatten sich knapp 1.000 Fans versammelt, um gemeinsam Michael Schumachers letztes Formel-1-Rennen zu erleben. Am Ende lagen sich viele Tränen-überströmt in den Armen.

© xpb.cc
Fernando Alonso sorgte mit seinem zweiten WM-Titel für Jubelstürme
In Spanien feierten Zehntausende den zweiten WM-Titel von Fernando Alonso. Allein 6.000 Menschen versammelten sich in der Heimatstadt des Spaniers, Oviedo, um gemeinsam eine Party zu feiern. Mit Plastiktröten und in den blaugelben Farben des Renault-Teams gehalten, versammelte man sich auf dem größten Platz der Stadt.#w1#
"Sein Sieg ist ein Vorbild für die spanische Jugend", so Spaniens Premierminister Jose Luis Rodriguez Zapatero, der dem Renault-Piloten kurz nach seinem zweiten Platz in Sao Paulo per Telefon gratulierte.
Natürlich gratulierte auch der spanische König Juan Carlos dem Rennfahrer per Telefon "in seinem Namen, im Namen seiner gesamten Familie und ganz Spanien in Anerkennung seines Triumphes für den spanischen Sport" zum zweiten WM-Titel.
Im Madrider Stadion 'Santiago Bernabeu' wurde das Rennen vor dem Spiel Real Madrid gegen den FC Barcelona von rund 12.000 Fußball-Fans verfolgt. Als Michael Schumacher einen Reifenschaden hatte, schallten durch Spanien bereits "Weltmeister, Weltmeister"-Rufe. Das schlechte Wetter sorgte jedoch dafür, dass einige Freiluft-Partys abgesagt wurden beziehungsweise weniger Fans erschienen als erwartet.
Lucia Bursi, die Bürgermeisterin von Maranello, der Heimat-Stadt von Ferrari, hat bereits in einem Fernseh-Interview angekündigt, dass man Michael Schumacher zum Ehrenbürger machen wird. Ein entsprechender Antrag soll beim Stadtrat gestellt werden.
Bursi verwies auf "all die großen Gefühle und Erfolge, die er Ferrari und unserer Stadt gebracht hat": "In unseren Herzen wird er für immer einen einzigartigen Platz haben".
In der italienischen Stadt feierten auf der 'Piazza della Liberta' vor dem Rathaus 10.000 Fans und verfolgten das letzte Rennen ihres Superstars. Dort soll es in Zukunft auch eine Michael Schumacher-Straße geben - diese Ehre wurde dort noch nie einem Ferrari-Piloten zuteil.

