Nette Nachbarn: Hamilton fühlt sich in der Schweiz wohl

Weltmeister Lewis Hamilton lebt sich in seiner Wahlheimat Schweiz immer besser ein, was nicht zuletzt an seinen netten Nachbarn liegt

(Motorsport-Total.com) - Weil er sich in seiner britischen Heimat nicht mehr frei bewegen konnte, ohne von Fans oder Fotografen belagert zu werden, zog Lewis Hamilton vor einem Jahr in die Schweiz um. Dort war er zunächst zwar steuerbegünstigt, aber auch sehr einsam. So schön langsam fühlt er sich bei den Eidgenossen aber immer wohler.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Für Lewis Hamilton wird die Schweiz als Wohnort immer lebenswerter

Das liegt vor allem an seinen "netten" Nachbarn: "Es leben nicht so viele Parteien in meinem Gebäude, aber das sind sehr coole Leute, sehr unterstützend, wie ich im Vorjahr feststellen durfte. Als ich nach dem Gewinn des WM-Titels nach Hause kam, lag ein roter Teppich mit dem Wort 'Weltmeister' vor meiner Tür. Außerdem hat mir ein Nachbar, der schon 75 Jahre alt ist, eine Flasche Champagner geschenkt."#w1#

Davon abgesehen weiß Hamilton inzwischen auch die Landluft zu schätzen: "Es ist großartig. Die Luft ist frisch und ich trainiere jeden Tag in den Bergen. Auf der Spitze ist es herrlich - man fühlt sich so, als habe man wirklich etwas erreicht, und man kann den See sehen. Sehr viel besser kann das Leben nicht werden", so der 24-Jährige.

Als der Superstar in die Schweiz umgezogen ist, musste er sich zu Hause in Großbritannien wegen seiner "Steuerflucht" jede Menge Kritik anhören. Inzwischen hat sich die Aufregung darüber aber ein wenig gelegt.