Gutierrez: "Das ist wie in der Formel BMW"
Der Sauber-Pilot wählt eine konservative Herangehensweise und will sich bei seiner Grand-Prix-Premiere in Melbourne auf das Wesentliche konzentrieren
(Motorsport-Total.com) - Geht es um viel versprechende Talente, die in der Saison 2013 in der Formel 1 debütieren, fällt oft der Name Valtteri Bottas. Esteban Gutierrez hingegen fliegt bei vielen Beobachtern unter dem Radar. Der junge Mexikaner, der von Sauber einen Vertrag als Einsatzfahrer erhielt, gibt sich bescheiden und zurückhaltend, was seine Saisonziele betrifft. Im Interview erklärt er, warum Nico Hülkenberg für ihn die erste Referenz ist und wieso ihm die Pirelli-Reifen keine Sorgenfalten auf die Stirn treiben.

© xpbimages.com
Esteban Gutierrez will sich auf das Wesentliche konzentrieren Zoom
Frage: "Esteban, wie fühlt es sich an, den ersten Grand Prix seiner Karriere in Angriff zu nehmen?"
Esteban Gutierrez: "Natürlich ist es spannend. Aber gleichzeitig liegt mein Fokus darauf, eine möglichst unvoreingenommene Herangehensweise an das Wochenende an den Tag zu legen. Jede Ablenkung könnte meine Konzentration auf die wichtigsten Dinge stören. Glücklicherweise habe ich das Gefühl, dass mir das gelingt. Abwarten, wie es morgen, am Samstag, oder am Sonntag ist und sich entwickelt. Ich habe noch kein Jahr Erfahrung, aber ich werde versuchen, bei dieser Herangehensweise zu bleiben."
Frage: "Was ist im ersten Rennen dein Ziel?"
Gutierrez: "Ich will den Grand Prix beenden und die richtigen Schlüsse ziehen, um mich als Formel-1-Fahrer weiterzuentwickeln. Als Rookie ist es etwas Besonderes. Wenn ich natürlich die Chance habe, eine sehr gute Position einzunehmen, will ich sie beim Schopfe packen. Ich will mich auf das Wesentliche konzentrieren und überfrachte meine Erwartungshaltung nicht. Die Ablenkung lege ich beiseite."
Pirelli-Erfahrung aus der GP2
Frage: "Hast du das Gefühl, in der Saisonvorbereitung genug gemacht zu haben?"
Gutierrez: "Wir haben herausgeholt, was möglich war. Für mich gab es sechs Tage (im Auto, Anm. d. Red.). Die Ressourcen sind begrenzt, aber wir haben sie bestmöglich verwendet. Ich habe das Gefühl, mein Bestes gegeben zu haben in der Vorbereitung. Jetzt bin ich hier, das Wochenende steht vor der Tür. Ich bin ruhig und konzentriere mich auf das Wesentliche."
Frage: "Fühlt es sich anders an als zu Beginn vergangener Jahre?"
Gutierrez: "Ich behandle das wie ein ganz normales Rennen. Das ist wie als ich damals in der Formel BMW angefangen habe. Ich muss mich ganz natürlich verhalten. Es ist ein großer Schritt in meiner Karriere und versuche, das Maximum herauszuholen, weil ich mehr Erfahrung habe."
Frage: "Mit den Reifen zu haushalten wird einer der Schlüsselfaktoren sein."
Gutierrez: "Ja, das ist sicherlich ein Schlüsselelement. Die Reifen sind ein kritischer Punkt und es wäre von Vorteil, wenn wir in der Lage wären, mit ihnen schonend umzugehen. Als Team, aber auch als Pilot. Es gibt da einen fahrerischen Einfluss, der geltend gemacht werden kann. Glücklicherweise habe ich Erfahrung mit den Pirelli-Reifen aus der GP2, diese Erfahrung und dieses Gefühl will ich mit in die Formel 1 bringen und dazu verwenden, alles aus den Pneus herauszuholen."
Hülkenberg vielleicht bald in Reichweite
Frage: "Hast du versucht, mehr Wert auf die körperliche Fitness zu legen?"
Gutierrez: "Ich habe effizienter und professioneller trainiert. Man versucht immer sein Bestes, aber mit der Zeit lernt man, effizienter zu sein und das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen. Es gibt Dinge, die man beiseite schiebt. Das ist eine der Veränderungen, die ich in der Vorbereitung durchlaufen habe. Ich fühle mich mit mir selbst im Reinen."
Frage: "Wie kommst du mit Nico Hülkenberg klar?"
Gutierrez: "Nico ist ein sehr guter Teamkollege. Er ist gewillt, zusammenzuarbeiten und das haben wir bereits getan. Er ist eine gute Referenz für mich und eines meiner Saisonziele ist es, auf sein Niveau zu gelangen."
Frage: "Hast du bei den Testfahrten erkannt, was dir dazu noch fehlt?"
Gutierrez: "Ja, es gibt da einige Verbesserungen, die ich vornehmen kann. Natürlich bin ich ein Rookie, ich muss noch meinen ersten Boxenstopp hinlegen, war zum ersten Mal in dieser Rolle bei Wintertestfahrten, jetzt kommt das erste Rennen. Es ist alles noch neu, aber ich kann mich steigern und im Saisonverlauf auf sein Niveau kommen."
In Bottas' Windschatten unterwegs?
Frage: "In Prozent ausgedrückt: Wie viel fehlt dir noch?"
Gutierrez: "Schwierig zu sagen, das variiert je nach Streckenbedingungen, Reifen und Gewicht zu sehr. Am Ende des Tages wird man Genaueres sagen können, wenn wir gemeinsam auf der Strecke waren. Am Anfang muss ich arbeiten, um aufzuholen."
Frage: "Hast du das Gefühl, dass das Rennen in Malaysia der wirkliche Formtest ist? Dort sind die klimatischen Bedingungen schwierig, es ist selbst für Routiniers eine Herausforderung."
Gutierrez: "Allgemein ist es wichtig, ein gutes Rennen zu fahren. Daran muss ich arbeiten. Ich habe keine Angst vor Malaysia. Es kann sehr heiß werden und ich muss das natürlich für die Vorbereitung in Betracht ziehen, aber ich habe mein Bestes gegeben und hoffe, es war genug, um für Malaysia, Singapur und die übrigen Hitzerennen auf der Höhe zu sein."

© xpbimages.com
Esteban Gutierrez: Ein weiterer Pilot, der auf die Helmfarbe Gelb vertraut Zoom
Frage: "Kann man sich speziell darauf vorbereiten?"
Gutierrez: "Ich denke, es kommt darauf an, ein effizientes Trainingsprogramm durchzuziehen. Wie ich schon sagte, man muss in jeder Hinsicht auf der Höhe sein und dann kommt die Erfahrung ins Spiel, das Auto öfter unter diesen Bedingungen gesteuert zu haben. Dann wird alles selbstverständlicher."
Frage: "Es wird viel über Valtteri Bottas gesprochen, den alle für die große Hoffnung halten. Das heißt doch, dass es für dich weniger Druck gibt."
Gutierrez: "Es ist wichtig, selbst ein ordentliches Tempo vorzulegen und mich zu etablieren. Ich will meine Grenzen erreichen und mich beweisen. Ich bringe gute Referenzen und Erfahrung mit, das will ich nutzen."
Frage: "Wie gut ist es, einen Spanisch sprechenden Papst zu haben?"
Gutierrez: "Tolle Neuigkeiten, aber jetzt konzentrieren wir uns auf das Rennwochenende."

