Guter Auftakt für Sauber in Belgien
Für Kimi Räkkönen und Nick Heidfeld begann das Rennwochenende in Spa positiv
(Motorsport-Total.com) - Einen guten Start in das Rennwochenende trotz der trockenen und feuchten Bedingungen erlebte das Sauber-Team heute im belgischen Spa. Nach dem ersten Freien Training wurde Kimi Räikkönen mit seiner Zeit von 1:51.645 Minuten als Siebtschnellster vor Nick Heidfeld, der in 1:52.436 Minuten die knapp sieben Kilometer lange Strecke umrundet hatte, gelistet. Im zweiten Freien Training verschob sich dann das Kräfteverhältnis ein wenig, da der Finne seine neue persönliche Bestzeit von 1:50.495 Minuten unter trockenen Bedingungen gefahren hatte, während sein deutscher Teamkollege seine Zeit nicht mehr verbessern konnte. So standen nach zwei Trainingssitzungen die Plätze 6 (Räikkönen) und 14 (Heidfeld) für das Team aus der Schweiz zu Buche.

© OnlineSport
Nick Heidfeld war mit dem Fahrverhalten seines Boliden zufrieden
Kimi Räikkönen erklärte nach dem Freien Training: "Als ich hier das letzte Mal gefahren bin, fuhr ich in der Formel Renault und es war ein wenig langweilig als einem die Power ausging. In einem Formel-1-Auto macht diese Strecke viel mehr Spaß und sie ist ganz gewiss eine der besten im Rennkalender. Bevor es begonnen hat zu regnen, konnte ich leider nicht beide Trockenreifenmischungen testen, jedoch fühlte sich mein Auto heute Vormittag gut an. Im Regen am Nachmittag war es ebenfalls gut, weshalb ich zuversichtlich bin."
Nick Heidfeld sagte: "Im ersten Freien Training war ich wirklich zufrieden, jedoch setzte später in der zweiten Stunde, kurz nach meiner Installationsrunde, der Regen ein. Ich konnte so die Regenreifen und die Intermediates von Bridgestone testen und kann sagen, dass der C20 mit beiden Reifentypen unter den sich jede Runde ändernden Bedingungen gut anfühlte. Es ist wichtig, dass wir die Möglichkeit zum Test der Reifen heute hatten, unsere Zeiten waren schnell, wenngleich ich auf meiner schnellsten Runde im Regen durch Verkehr etwas aufgehalten wurde. Der C20 verhält sich hier sehr gut und das stimmt mich zufrieden, wenngleich wir ein paar kleine Dinge noch verbessern müssen."
Teamchef Peter Sauber fasste zusammen: "Heute hatten wir die Gelegenheit den C20 in Rennabstimmung mit Trocken- und Regenreifen sowie den Intermediates zu fahren, was nützlich war. Wir waren unter allen Bedingungen schnell und aus diesem Grund bin ich mit dem bislang hier erreichten auch zufrieden."

