Formel-1-Newsticker

Formel 1 China 2018: Der Trainings-Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ McLaren: 5.000 Euro Strafe +++ Motoren-Reglement 2021 schon im Mai 2018? +++ Red Bull erklärt Verstappen-Crash +++

09:20 Uhr

Apropos Boxenstopp ...

Kaum war der Gedanke heraus, schon ...

Missgeschick beim Reifenwechsel von McLaren! Aber dieses Mal wurde niemand verletzt und Stoffel Vandoorne verliert nur gut zehn Minuten im zweiten Training.

Dennoch: Das Thema bleibt aktuell, weil die McLaren-Boxenampel "grün" zeigte. Ähnlich wie bei Ferrari am vergangenen Sonntag.


09:16 Uhr

Sind die Formel-1-Reifenwechsel zu kompliziert?

Boxenstopp-Pannen bei Haas in Australien, ein verletzter Mechaniker nach einem missglückten Reifenwechsel bei Ferrari in Bahrain: Hat man bei den Boxenstopps in der Formel 1 etwa eine Grenze überschritten?

Red-Bull-Teamchef Christian Horner jedenfalls sieht akuten Handlungsbedarf. Er meint bei 'Sky': "Die Boxenstopps werden immer komplexer und schneller. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, dass wir uns genau ansehen, ob wir da nicht schon zu weit gegangen sind. Es wäre gut, wir würden da wieder einen Schritt zurückgehen."

Soll heißen: weniger Technik, längere Standzeit. Dies dürfte auch der Sicherheit der Beteiligten zugutekommen.


09:06 Uhr

Nach 60 Minuten: Mercedes vs. Ferrari

Es wird enger im zweiten Freien Training in Schanghai: Inzwischen hat Kimi Räikkönen bis auf 0,007 Sekunden auf Lewis Hamilton aufgeschlossen. An der Spitze sehen wir also ein Duell zwischen Ferrari und Mercedes.

Die letzte halbe Stunde des Freitagstrainings kannst Du in unserem Session-Liveticker verfolgen und verpasst so keine schnelle Runde!


08:41 Uhr

Dreher von Lance Stroll

Läuft nicht bei Williams: Es ist das bisher einzige Team ohne eine einzige Rennrunde auf einer Top-10-Position und damit klares Schlusslicht in der Saison 2018. Im zweiten Training kam nun ein Dreher von Lance Stroll dazu.


08:33 Uhr

Nach 30 Minuten: Mercedes führt klar

"Blasting off again" - ja, das trifft's sehr gut! Denn Mercedes ist weiterhin klar das tonangebende Team in Schanghai. Lewis Hamilton führt nach der ersten halben Stunde im zweiten Training vor Valtteri Bottas. Bester Verfolger der Silberpfeile ist aktuell Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen.

Alle aktuellen Informationen erhältst Du in unserem Session-Liveticker, in dem wir Dir auch die schnellsten Runden bereitstellen!


08:29 Uhr

Antriebe 2021: Entscheidung schon im Mai 2018?

Liberty Media will alsbald Klarheit schaffen für die Formel-1-Saison 2021. Dann soll ein neues Reglement eingeführt werden, das unter anderem eine Budget-Obergrenze beinhalten wird. Zur Diskussion steht derzeit auch das Antriebskonzept – und schon im Mai 2018 könnte hierbei eine Entscheidung fallen.

Mercedes-Sportchef Toto Wolff bestätigt dies auf Nachfrage und meint: "Damit genug Vorlauf für die Entwicklung der Antriebe für 2021 besteht, wurde ein Mai-Termin genannt." Dabei soll es sich allerdings nicht um eine klare Deadline handeln. "Vielmehr ist das Datum als Wunschszenario zu verstehen", so Wolff weiter. Soll heißen: Liberty Media setzt den Herstellern nicht die Pistole auf die Brust, will aber die Planung rasch vorantreiben.

Doch das ist nicht so einfach, wie Wolff betont. "Es gibt so viele Meinungen. Die muss man erst einmal sichten, um am Ende eine fundierte Entscheidung treffen zu können." Das weitere Vorgehen bestehe demnach darin, dass Liberty Media Einzelgespräche mit den Teams führen werde, womöglich schon nach dem Grand Prix von China am Wochenende.


08:13 Uhr

Die Bilder des Tages

Unsere Fotografen waren heute schon fleißig. Ein Blick in unsere große Formel-1-Bildergalerie lohnt sich also - alleine schon für die Detailfotos der Technik!

Brendon Hartley Toro Rosso Red Bull Toro Rosso Honda F1 ~Brendon Hartley (Toro Rosso) ~

07:57 Uhr

Das Wetter in Schanghai: Besser als erwartet

Eigentlich war für heute Regen vorhergesagt, doch der ist bisher ausgeblieben. Auch jetzt sieht es vor Ort nicht nach Niederschlägen aus (auch wenn vorhin im ersten Training ein paar einzelne Tropfen gesichtet wurden). Die Lufttemperatur beträgt 18 Grad Celsius, der Himmel über Schanghai ist bewölkt. Und inzwischen wird die Regenwahrscheinlichkeit mit 40 Prozent angegeben.


07:47 Uhr

Rückblick: So lief das 1. Training

Um 4 Uhr deutscher Zeit begann in Schanghai das erste Freie Training zum Grand Prix von China. Die 90-minütige Einheit wurde von Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton bestimmt. Er sorgte in 1:33.999 Minuten für die Bestzeit.

Die beiden deutschen Piloten im Feld, Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg, erzielten für Ferrari beziehungsweise Renault die Positionen sechs und zehn.

Die größten Zwischenfälle hatten Max Verstappen und Stoffel Vandoorne, die jeweils im Kiesbett landeten, aber weiterfahren konnten.

Das komplette Trainingsergebnis findest Du hier. Und in unserem Session-Liveticker kannst Du das Geschehen im zweiten Freien Training sowie alle Rundenzeiten live mitverfolgen!


07:09 Uhr

2. Freies Training ab 8 Uhr

Noch knapp eine Stunde bis zum zweiten Freien Training der Formel 1 in Schanghai. Und der befürchtete (und angekündigte) Regen ist bislang ausgeblieben. Vielleicht sehen wir wider Erwarten also doch eine trockene Strecke und damit viele Runden am Shanghai International Circuit.

So oder so: Mit unserem Session-Liveticker bekommst Du alles mit! Also einfach rechtzeitig einen weiteren Tab in Deinem Browser aufmachen! ;-)


06:58 Uhr

"Unheimlich interessant": Der Kampf um P4

Laut dem stellvertretenden Force-India-Teamchef Robert Fernley dürfen sich die Fans der Formel 1 auch hinter den drei Topteams Ferrari, Mercedes und Red Bull auf packende Duelle freuen. "Der Kampf um P4 in der Konstrukteurswertung dürfte in diesem Jahr unheimlich interessant werden", meint er. "Ein Zehntel oder zwei können da den Unterschied machen. Das haben wir in Bahrain gesehen, als McLaren den Einzug in Q3 verpasst hat."

Bislang allerdings trat Force India in den Top 10 noch nicht als feste Größe in Erscheinung, anders als in den Vorjahren. Von Platz vier, den das Team zuletzt im Abo zu haben schien, ist man nach den ersten Punkten in Bahrain noch weit entfernt. Fernley erklärt: "Für dieses Jahr haben wir uns zwar gesteigert, aber auch die Konkurrenz hat zugelegt – und ist auch zuverlässiger geworden. Unsere Stärke lag zuletzt vor allem im Saison-Endspurt. Hoffentlich gelingt es uns nun ebenfalls, das Auto weiterzuentwickeln."


06:46 Uhr

Das Toro-Rosso-Versprechen an Honda

Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost sprach in der Pressekonferenz von China auch über den herausragenden vierten Platz von Pierre Gasly in Bahrain. "Mit Platz vier hatten wir nicht gerechnet. Unsere Erwartungshaltung war eher eine Position zwischen Platz acht und zehn", meinte Tost. "Rang vier war da natürlich eine große und positive Überraschung, vor allem für Honda."

Dieses Ergebnis – das bisher beste für Motorenlieferant Honda seit dem Formel-1-Comeback zur Saison 2015 – sei "sehr zufriedenstellend", so der Teamchef weiter. "Hoffentlich können wir an diese Leistung anknüpfen. Ich war letztes Jahr in Tokio und habe dem Honda-Chef versprochen, dass wir eine erfolgreiche Saison und Zukunft haben werden. Das war nun der erste Schritt."

Pierre Gasly Toro Rosso Red Bull Toro Rosso Honda F1 ~Pierre Gasly (Toro Rosso) ~

06:32 Uhr

2021: Bleibt Ferrari oder kommt es zum Ausstieg?

Die neuen Formel-1-Regeln für die Saison 2021 sind auch in China wieder Gegenstand von Diskussionen, nachdem Liberty Media in Bahrain einen 5-Punkte-Plan für die Zukunft vorgelegt hat. Einer der Kernpunkte darin: eine geplante Budget-Obergrenze. Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene, dessen Team zu den finanziell sehr gut situierten Rennställen zählt, gibt sich skeptisch: "Wir werden sehen, ob das umsetzbar ist oder nicht."

Insgesamt gab sich der Ferrari-Teamchef in der Pressekonferenz bezüglich der neuen Formel-1-Regeln aber schmallippig und verwies darauf, nicht der geeignete Ansprechpartner für das Thema zu sein – sondern Ferrari-Boss Sergio Marchionne. Auch zum historischen Veto-Recht, das Ferrari nach wie vor besitzt, wollte Arrivabene nicht viel sagen. Außer: "Sobald wir tiefer in die Gespräche eingestiegen sind, werden wir euch wissen lassen, ob es ein Lächeln gibt oder nicht." Man darf gespannt sein …


06:17 Uhr

Ferrari erklärt Boxenpanne von Bahrain

Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene hat in der Pressekonferenz von China noch einmal Stellung bezogen zur Boxenpanne von Bahrain, wo ein Mechaniker verletzt worden war. "Wir haben gemeinsam mit der FIA eine Analyse unternommen. Wir haben uns alle Abläufe angesehen. Unsere Boxenstopps werden mit besten Sicherheitsvorkehrungen absolviert. Es gibt aber drei Faktoren: menschliche, technische und elektronische", sagte Arrivabene.

Auslöser für das "Unsafe Release" und das zu frühe Losfahren von Räikkönen sei demnach eine elektronische Fehlfunktion gewesen. Die Situation am linken Hinterrad sei vom System nicht richtig erfasst worden. "Fälschlicherweise schaltete unsere Ampel dann auf Grün", erklärt der Ferrari-Teamchef.

Kimi Räikkönen Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Kimi Räikkönen (Ferrari) ~

06:10 Uhr

Verletzter Ferrari-Mechaniker wieder in Italien

Nach dem Beinbruch beim Boxenstopp von Kimi Räikkönen in Bahrain: Der verletzte Ferrari-Mechaniker Francesco Cigorini ist wieder zurück in Italien. Vier Tage nach dem schweren Unfall beim Reifenwechsel war der Italiener also wieder transportfähig. Laut Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene geht es Cigorini den Umständen entsprechend gut.

Räikkönen hatte beim Boxenstopp zu früh das Signal zum Losfahren erhalten und war über das Bein von Cigorini gefahren. Aufgrund dieses "Unsafe Release" (das linke Hinterrad war beim Stopp nicht gewechselt worden) musste Räikkönen noch in der Boxengasse anhalten und das Rennen aufgeben. Ferrari wurde zudem mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt.


06:02 Uhr

Hinweis: Um 8 Uhr geht's weiter mit dem 2. Training

Schon jetzt unser Hinweis: Ab 8 Uhr bestreitet die Formel 1 in Schanghai das zweite Freie Training. Auch dann sind wir wieder für Dich da - hier in diesem Liveticker mit Hintergrund-Informationen, Video-Highlights und aktuellen Stimmen und Reaktionen aus dem Fahrerlager. Mit unserem Session-Liveticker verpasst Du hingegen keine schnelle Runde auf der Strecke und erhältst alle aktuellen Daten zum Training.

Die Fotos aus Schanghai findest Du in unserer großen Formel-1-Bildergalerie.

Stoffel Vandoorne McLaren McLaren F1 Team F1 ~Stoffel Vandoorne (McLaren) ~