GP Mexiko
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Keine Unregelmäßigkeit bei Vettels DRS +++ Richtigstellung zu RTL-Gerüchten +++ Keine Strafe für Max Verstappen +++
Das war's für heute!
Damit verabschiedet sich Ruben Zimmermann an dieser Stelle auch in den Feierabend :-) Morgen geht es dann mit einer neuen Ausgabe unseres Live-Tickers weiter. Das Rennen in Mexiko beginnt um 20:00 Uhr unserer Zeit, und hier im Ticker legen wir natürlich wie gewohnt schon ein paar Stunden früher los. Ich wünsche Dir noch eine gute Nacht, schlaf gut und bis bald.
Und nicht vergessen: Heute kannst Du eine Stunde länger schlafen, denn die Uhr wird um 3:00 Uhr eine Stunde zurückgestellt ;-)
Strafe für Hartley?
Der nächste auf der Strafenliste? Hartley rollte in Q2 aus und könnte nun ebenfalls vor einem weiteren Motorwechsel stehen. Der würde eine Strafe nach sich ziehen. Offiziell ist das ganze noch nicht, aber wir behalten die Sache natürlich mal im Auge. Die aktuelle Startaufstellung gibt es übrigens hier. Eine Strafe gegen Hartley würde aber noch einmal für Verschiebungen sorgen. Teamkollege Gasly wird sicher als Letzter starten, weil er nicht am Qualifying teilgenommen hat.
Richtigstellung: Ursprung der Vettel-Gerüchte
Wir haben ja bereits aufgelöst, dass bei Vettels DRS-Nutzung alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Offen bleibt aber die Frage, wie diese Gerüchte überhaupt entstanden sind. In den sozialen Medien wurde RTL immer wieder als "Urheber" genannt (siehe früherer Eintrag). Das ist allerdings falsch. In der Übertragung des Kölner Senders wurde dieses Thema überhaupt nicht angesprochen. Uns ist leider auch völlig unklar, warum sich hier alle auf die Kollegen eingeschossen haben. Und vermutlich wird sich auch nicht mehr aufklären lassen, wie dieses Gerücht letztendlich entstanden ist. Fakt ist jedenfalls, dass Vettel nichts falsch gemacht hat, und dass das seltsame Gerücht auch nicht von RTL ausgegangen ist.
Wir entschuldigen uns bei den Kollegen von RTL natürlich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und bedauern, dass wir dem Irrtum aufgesessen sind!
Kommt Bottas wieder in Form?
Tatsächlich lief es für den Finnen heute recht gut. Als Vierter war er nur 0,024 Sekunden langsamer als Lewis Hamilton. Zuletzt war der Rückstand auf den Teamkollegen deutlich größer. Und hätte er seine Runde - laut seiner Aussage wegen Verstappen - nicht versemmelt, wäre er vielleicht sogar vor dem Briten gelandet. Er selbst spricht daher von einem "positiven Qualifying". Aber woher kommt der Aufschwung?
"Generell liegt mit dieser Asphalt-Typ", verrät Bottas, der immer gut zurechtkommt, wenn es wenig Grip gibt. Das komme seinem Fahrstil entgegen. Und Toto Wolff erklärt: "Ich habe keinen Zweifel, dass Valtteri weitere Fortschritte machen und sich erholen wird. Das haben wir auch heute gesehen. Es geht vor allem darum, die Reifen zu managen." Da spielt natürlich auch der Asphalt eine Rolle.
Gasly quasi ohne Rennvorbereitung
Na das kann was werden ... Der Franzose musste sein Auto am Freitag in FT1 an Testpilot Gelael übergeben. In FT2 brachte er es nur auf zehn Runden, in FT3 auf zwei - davon keine gezeitet -, und am Qualifying konnte er gar nicht teilnehmen. "Wir haben den Motor in der Nacht gewechselt, weil es in FT2 ab der ersten Runde ein großes Problem hab. Heute fuhr ich dann eine halbe Runde, bevor es ein weiteres Problem mit dem Turbo gab", berichtet Gasly. Folglich muss er jetzt fast ohne Vorbereitung ins Rennen gehen. Zur Erinnerung: Der Franzose bestreitet erst sein drittes Formel-1-Rennen überhaupt! Mal schauen, was das wird ...
Kühlung morgen ein Problem?
Wegen der dünnen Luft und der besonderen Höhenlage könnte morgen auch die Kühlung ein großes Thema werden. Paddy Lowe von Williams erklärt, dass Mexiko in dieser Hinsicht eine der schwierigsten Strecken im gesamten Kalender sei. Betroffen sind neben dem Motor auch die Bremsen. Toto Wolff von Mercedes erklärt, dass man sich "so gut wie möglich" auf die besonderen Bedingungen eingestellt habe. Das Problem: Durch die hohen Temperaturen kann - oder sollte - man nicht direkt hinter einem anderen Auto herfahren, um den Motor nicht komplett zu überhitzen. Das macht das Überholen dann natürlich noch schwieriger ...
Starting Grid
Falls Du später nicht schlafen kannst, hätte ich da noch eine Idee ;-) Vor diesem Rennwochenende gab es zum ersten Mal eine große Live-Ausgabe von Starting Grid, dem Formel-1-Podcast unseres Partners meinsportradio.de. Und falls Du die Ausgabe verpasst haben solltest, kannst Du sie Dir gleich im Bett ganz bequem noch einmal anhören! Was aber natürlich nicht heißt, dass Du jetzt schon ins Bett gehen sollst :-)
Honda schämt sich für Defekte
Die McLaren-Gridstrafen kratzen ganz offensichtlich am Ego der Japaner. "Wir schämen uns dafür, dass beide Fahrer weitere Strafen bekommen", entschuldigt sich Yusuke Hasegawa und erklärt, dass man sich nicht sicher gewesen sei, ob beide Fahrer nur einem Motor noch alle drei Rennen überstehen. Daher habe man vor dem Wochenende gewechselt. Insgesamt laufe es in Mexiko nun aber sportlich "viel besser" als vorher erwartet. Im Nachhinein also vielleicht etwas ärgerlich, dass man hier die Strafen genommen hat ...
Auch Toto Wolff nicht glücklich ...
Der Österreicher wird ebenfalls darauf angesprochen, dass Verstappen keine Strafe bekommen hat. Seine Reaktion: "Die vergangenen sieben Tage waren in Sachen Entscheidungen nicht gerade glorreich ..." Mit anderen Worten: Verstappen hätte lieber heute statt am vergangenen Sonntag bestraft werden sollen. Auch sportlich ist er nicht wirklich glücklich. "Die schwierige Diva war heute wieder zurück", erklärt er. Man habe aber bereits vorher gewusst, dass Mexiko nicht so gut zum Auto passe. Und den WM-Titel hat man ja sowieso schon in der Tasche, also alles halb so wild ;-)
Bottas: Zwischenfall wäre vermeidbar gewesen
Damit noch einmal zurück zu Bottas/Verstappen. Der Finne erklärt: "In Kurve 13 habe ich mich verbremst. Ich bin mir sicher, dass das ohne Max nicht passiert wäre. Das hat meine Runde also schon beeinflusst. Danach hatte ich in Q3 dann nur noch einen Versuch." Seiner Meinung nach wäre es durchaus "möglich" gewesen, den Zwischenfall zu verhindern. So hätte Verstappen bereits vor Kurve 12 Platz machen können. Er selbst habe das im Training auch einmal gemacht. Die Stewards sahen das bekanntlich anders, weshalb es keine Strafe gab.
Ocon als Sechster "Best of the Rest"
Sogar Ricciardo im Red Bull konnte der Franzose heute hinter sich lassen. "Es ist gut, etwas weiter vorne zu starten. Mit dem Ergebnis heute bin ich ziemlich zufrieden", erklärt er. Ist mit einem guten Start sogar das Podium im Reichweite? "Ich werde pushen", verspricht er und ergänzt: "Warten wir mal ob, wo wir nach dem Start sind. Unsere Pace ist im Rennen immer besser als im Qualifying, daher können wir am Anfang hoffentlich ein paar Autos überholen und auch vor ihnen bleiben."
Verwechslung bei Vettel-DRS?
Wir haben uns die Szenen jetzt noch einmal genau angeschaut. Die logischste Erklärung ist wohl, dass irgendjemand die DRS- mit der Safety-Car-Linie auf der Zielgeraden verwechselt hat. Die SC-Linie befindet sich hinter der DRS-Linie, weshalb der Eindruck entstehen könnte, dass Vettel sein DRS zu früh geöffnet hat. Hat er aber nicht - zumindest nicht nach allem, was wir bisher gesehen haben. Sollte sich doch noch etwas Neues dazu ergeben, liest Du es natürlich hier im Ticker. Ich denke aber, das Thema ist durch, da war alles okay.
Grosjean: Auto fast wieder auf Stand Saisonbeginn
Sollte Ricciardo eine große Strafe bekommen, würde er unter anderem auch hinter den Haas-Piloten starten. Dort ist die Stimmung nach dem Qualifying richtig schlecht. "Wie soll man sich schon fühlen? Es gibt nichts Positives. Wir sind Letzter, hinter Sauber", erklärt Grosjean gegenüber 'Canal+' und ergänzt: "Es ist ein sehr hartes Wochenende. [...] An meinem Auto sind wir zurück zum Aero-Set-up von Austin gegangen, um es zu verstehen. Das Auto ist fast wieder in der Melbourne-Spezifikation. Das ist traurig, aber die Wahrheit. Kein Update funktioniert." Puh, das ist hart ...
Motorwechsel bei Ricciardo?
Mehr als P7 war für Ricciardo heute bekanntlich nicht drin. Daher denkt man bei Red Bull nun darüber nach, morgen eine Motorstrafe zu nehmen. Damit müsste Ricciardo morgen zwar von hinten starten, aber dafür hätte er in Brasilien einen frischen Motor - und die Strecke sollte Red Bull besser liegen. "Wenn das Qualifying besser gewesen wäre, würden wir nicht darüber diskutieren", erklärt er. Aber nachdem bei Toro Rosso an diesem Wochenende mehrere Probleme am Motor aufgetreten seien, habe man durchaus "Zweifel", ob man das Rennen mit dem aktuellen Antrieb überstehe. Zumal Ricciardo in Austin ja bereits ausgefallen ist ...
Perez mit P10 nicht zufrieden
Starker P6 für Teamkollege Ocon, doch Perez wurde in Q3 Letzter und wird daher morgen nur von Rang zehn starten. Er ist "überhaupt nicht" zufrieden und erklärt: "Wir wurden langsamer, als sich die Strecke verbesserte. Daher konnte ich mich nicht mehr verbessern und die Rundenzeit fahren, auf die ich gehofft hatte." P10 sei ein "sehr schlechtes Ergebnis" für ihn. "Hoffentlich habe ich morgen einen guten Start und kann da einige Plätze gewinnen", so Perez, der ein "schwieriges Rennen" erwartet. Hamilton hat ja bereits erklärt, dass man kaum überholen kann.
Titelfeier noch nicht geplant
Auf der Pressekonferenz der Top 3 wurde Hamilton übrigens auch gefragt, ob er sich schon überlegt hat, wo er morgen den Titelgewinn feiern würde. Seine Reaktion: "Das habe ich nicht, und ich werde auch nicht darüber nachdenken, bis ich es geschafft habe." Im Notfall würde sich in Mexiko morgen aber sicher auch spontan eine kleine Bar oder ähnliches finden lassen ;-) Noch einmal zur Erinnerung: Die Wahrscheinlichkeit, dass Hamilton morgen Weltmeister wird, ist sehr hoch. Bereits ein fünfter Platz würde ihm sicher reichen.

