Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Daimler gibt letzte Anteile an der McLaren-Gruppe ab
Mit Ablauf des Jahres 2011 hat Daimler seine letzten Anteile an der McLaren-Gruppe abgegeben - Bis mindestens 2015 liefert Mercedes weiterhin die Motoren
(Motorsport-Total.com) - Nach 12 Jahren endete am Silvestertag die Teilhaberschaft der Daimler AG an der McLaren-Gruppe. Der deutsche Konzern trennte sich vereinbarungsgemäß von seinen letzten Anteilen am britischen Unternehmen. Künftig wird Daimler über sein Tochterunternehmen Mercedes-Benz lediglich als Motorenlieferant mit McLaren zusammenarbeiten. Diese Kooperation soll jedoch bis mindestens 2015 fortgesetzt werden.

© xpb.cc
Vom Mitinhaber zum Motorenlieferant: Daimler gab die letzten McLaren-Anteile ab
Daimler hatte im Jahr 2000 40 Prozent Anteile an der McLaren-Gruppe übernommen. Schon seit 1995 werden die McLaren-Fahrzeuge in der Formel 1 von Mercedes-Motoren angetrieben. Nachdem Daimler Ende 2009 die Mehrheit am Brawn-Team übernommen hatte, welches seit 2010 als offizielles Mercedes-Werksteam auftritt, war der schrittweise Rückzug aus der McLaren-Gruppe angekündigt worden. Dieser wurde nun abgeschlossen.
Daimler hatte zuletzt 16 Prozent Anteile an McLaren gehalten. Jeweils vier Prozent davon gingen an den Vorstandvorsitzenden Ron Dennis und die TAG-Gruppe, die nun jeweils 25 Prozent Anteile am Unternehmen haben. Die restlichen acht Prozent von Daimler gingen an die staatliche Investmentgesellschaft Bahrain-Mumtalakat-Holding-Company, die nun 50 Prozent besitzt.

