BMW Sauber F1 Team enthüllt F1.07
Als vierter Rennstall hat nun auch das BMW Sauber F1 Team das neue Auto vorgestellt - F1.07 soll aus eigener Kraft auf das Podium fahren
(Motorsport-Total.com) - Nach Toyota, Ferrari und gestern McLaren-Mercedes hat nun auch das BMW Sauber F1 Team das neue Auto für die Formel-1-Saison 2007 vorgestellt. Der F1.07 wurde heute Morgen in Valencia enthüllt und soll gleich im Anschluss die ersten Testfahrten auf dem nahe gelegenen 'Circuit Ricardo Tormo' aufnehmen.

© xpb.cc
So sieht der heute vorgestellte F1.07 des BMW Sauber F1 Teams aus
"Das ist der erste echte BMW Sauber, daher ist es ein spezieller Tag für uns", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen, nachdem das Tuch vom mit Spannung erwarteten neuen Boliden gezogen war. Der F1.06, der im Vorjahr so gut abschnitt, war ja bekanntlich noch großteils unter Sauber-Regie entstanden, nachdem sich BMW im Jahr 2005 beim Rennstall aus Hinwil in der Schweiz eingekauft hatte.#w1#
F1.07 erinnert stark an den F1.06
Optisch stellt der F1.07 gegenüber seinem Vorgängermodell keine so drastische Veränderung dar wie die Neuwägen der bisher präsentierten Teams, dennoch wartet er natürlich mit zahlreichen Verbesserungen auf. Speziell der Aerodynamik wurde mehr Aufmerksamkeit gewidmet, aber auch der Zwangsumstellung von den Michelin- auf die neuerdings vorgeschriebenen Einheitsreifen von Monopolist Bridgestone.
Unabhängig von den technischen Features des F1.07 hat sich das Team vorgenommen, 2007 die zweite Etappe des festgelegten Dreijahresplans ins Visier zu nehmen: "Als wir vor mehr als einem Jahr begonnen haben, legten wir einen klaren Plan fest", so Theissen. "2006 Punkte gewinnen, 2007 aus eigener Kraft auf das Podium fahren und danach Rennen gewinnen. An diesem Plan halten wir fest. Ich hoffe, dass wir die Erwartungen erfüllen können, und ich bin zuversichtlich."
2006 habe man mit dem Sprung vom achten auf den fünften Platz bei den Konstrukteuren "eine sehr gute Saison" gehabt und damit eine exzellente Basis geschaffen, allerdings sei dies auch gefährlich, weil nun die Erwartungen gestiegen sind. Daher ist klar: "Wir waren auch schon auf dem Podium, aber jetzt muss der nächste Schritt folgen. Wir wollen den Abstand zu den Topteams verringern", kündigte der BMW Motorsport Direktor an.
Abstand zur Spitze soll verkürzt werden

© xpb.cc
Diese vier Herren vertreten das BMW Sauber F1 Team in der neuen Saison Zoom
Dass es schwierig wird, schon in der bevorstehenden Saison an Renault, Ferrari, McLaren-Mercedes und Honda zu sägen, ist Theissen bewusst: "Das stimmt. Wir haben 2006 36 Punkte geholt, aber der Abstand zum vierten Platz war sehr groß. Das Gute daran ist, dass jeder Punkt, den wir mehr holen, den Topteams verloren geht, daher schließt sich der Abstand von zwei Seiten gleichzeitig", gab er schmunzelnd zu Protokoll.
Und weiter: "Wir waren in den vergangenen zwölf bis 18 Monaten sehr beschäftigt damit, das Team aufzubauen. Wir befinden uns gerade in der Mitte einer zweijährigen Aufbauphase", gab der 54-Jährige zu Protokoll. "Diese Aufbauphase beinhaltet zum Beispiel die sukzessive Aufstockung der Belegschaft - da haben wir inzwischen schon von 275 auf 400 Mann vergrößert. Insgesamt werden es 430 werden."
Auch sonst habe das BMW Sauber F1 Team im ersten Jahr des Erneuerungsprozesses viel erreicht: "Die neue Fabrik befindet sich im Bau, der Windkanal läuft nun statt im Ein- im Dreischichtbetrieb und gerade erst kürzlich haben wir einen neuen Supercomputer für aerodynamische Simulationen angeschafft. Nicht zu vergessen das neue Testteam. Das sind signifikante Maßnahmen", fügte Theissen abschließend an.

