Startunfall in der ersten Kurve und wer war Schuld?
War es nun Bruno Spengler oder Martin Tomczyk, der Rockenfeller rumdrehte - Allgemeiner Startunfall, meint der DMSB
(Motorsport-Total.com) - Bereits in der ersten Kurve war das Rennen für zwei Piloten eigentlich beendet. Im Fernsehen war in der Onboard-Aufnahme zu sehen, wie Martin Tomczyk seinen Markenkollegen Mike Rockenfeller rumdreht. Doch später wurde Bruno Spengler als weiterer Auslöser hinzugezogen. Der DMSB sieht die ganze Sache als Rennunfall an, wie er im Startgetümmel nun mal passieren kann.

© xpb.cc
Jeder trifft jeden am Start und am Ende ist es keiner gewesen.
Martin Tomczyk sieht das natürlich anders: "Spengler hat mich in der ersten Kurve angeschoben und mich dann auf Rockenfeller geschoben, der sich dadurch eingedreht hat. Spengler ist schon ganz schön schnell in die Kurve rein." Dabei hat sich Tomczyk einen Verschluss der Fronthaube beschädigt und musste zur Reparatur die Box ansteuern. Er reihte sich hinter dem Feld wieder ein und kam als 17. ins Ziel. Norbert Haug hält dagegen und meinte, dass auch Bruno Spengler von jemandem erwischt worden wäre. Zumal sich der Kanadier im Sandwich zwischen Tomczyk und Ekström befand.#w1#
Tomczyk traf Rockenfeller in der Kurve genau auf die Ecke. Einer der ungünstigsten Punkte. Neben dem Dreher hatte das weitere Folgen. Zum einen trug er die Beschädigungen an der Aerodynamik von Tomczyks Stoß davon und wurde dann auch noch von Bruno Spengler am Rad getroffen, der ihn wieder in Fahrtrichtung stellte. "Eigentlich hätte ich dann die Box ansteuern können, aber dafür bin ich nicht der Typ", erklärte Rockenfeller. Er kam noch als 14. ins Ziel.

