Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
VW T-Roc und T-Roc R-Line Facelift (2022) erstmals erwischt
Nach vier Jahren auf dem Markt bekommt der VW T-Roc vermutlich 2022 ein Facelift- Jetzt gibt es erste Erlkönigbilder
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Vor fast vier Jahren auf den Markt gekommen, stehen der Volkswagen T-Roc und der sportlichere T-Roc R-Line bald vor einer Auffrischung. Unsere Erlkönig-Fotografen haben die Facelift-Modelle in der Nähe des Firmensitzes in Wolfsburg gesichtet - praktisch unverkleidet, was uns verrät, dass die Updates eher moderat ausfallen.

© Motor1.com Deutschland
VW T-Roc Facelift Spy Photo Zoom
Auf den Bildern unten sieht man, dass der Standard-T-Roc neu gestaltete Scheinwerfer bekommt. Besonders an der Frontpartie wird der T-Roc so dem gelifteten Tiguan angeglichen. Der Kühlergrill erhält außerdem weniger horizontale Streben, von zwei auf eine, und eine dickere Chromleiste. Auch die Fake-Lufteinlässe unterhalb der Lampen sind deutlich höher als bisher.
Am Heck wurden der Stoßfänger und die Rückleuchten ebenfalls leicht verändert und geben dem kompakten SUV einen dezenten neuen Look. Motorenseitig erwarten wir keine Änderungen, innen wird der T-Roc wie der Golf und Tiguan noch digitaler als bislang.
Auch der etwas sportlicher angehauchte T-Roc R-Line wurde fotografisch eingefangen und spiegelt die Veränderungen des Standardmodells wider. Der hintere Stoßfänger scheint ein wenig verändert worden zu sein, aber die Frontschürze sieht aggressiver aus als zuvor und imitiert die massiven Lufteinlässe des vollwertigen T-Roc R.
Während Details noch spärlich gesät sind, berichten Insider, dass sowohl der Standard-T-Roc als auch der T-Roc R-Line im Frühjahr oder Sommer 2022 zu den Händlern kommen werden, während der aktualisierte T-Roc R bis zum Ende des Herbstes erscheinen soll. Die überarbeitete T-Roc-Palette könnte ihr Debüt auf der IAA in München geben.
Trotz der Ankündigung von VW, bis zum Jahr 2035 eine vollelektrische Modellpalette in Europa zu haben, kündigte der deutsche Autohersteller bereits im März an, dass der T-Roc zusammen mit dem Golf, dem Tiguan und dem Passat noch eine nächste Modellgeneration erhalten werden.
Und was wird aus dem T-Roc Cabriolet? Es wurde im August 2019 vorgestellt, ist also noch relativ jung. Sein Schicksal dürfte davon abhängen, ob VW einen offenen ID.3 in Serie bringt. Sollte das der Fall sein, könnte das T-Roc Cabrio zwar das Facelift noch mitnehmen, aber bereits 2023 ohne Nachfolger zugunsten des Frischluft-Stromers auslaufen.
Quelle: Automedia
Weitere Neuheiten von VW:
VW Taigo (2021) ungetarnt auf Erlkönigbildern
VW T7 Multivan (2021): Debüt mit Hybrid und vorerst ohne Diesel


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar