• 23.04.2025 15:36

  • von Fabian Grass

VANTourer Wild Edition 2025: Mehr Gelände im Sinn

VANTourer stellt das limitierte Wild Package 2025 vor: Offroad-Styling mit AT-Reifen, Kotflügelverbreiterung und Custom-Folie für Camper in vier Grundrissen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - VANTourer erweitert das Angebot für seine Campervan um ein neues, limitiertes Sonderpaket für das Modelljahr 2025. Das "Wild Package" getaufte Upgrade verleiht den kompakten Campern einen markanten Offroad-Look und bietet darüber hinaus Möglichkeiten zur Individualisierung. Damit reagiert der Hersteller auf den Wunsch nach Fahrzeugen, die sich optisch vom Standard abheben und einen robusteren Eindruck vermitteln.

Titel-Bild zur News:

VANTourer Wild Edition (2025) Zoom

Kernstück des Wild-Pakets ist eine Kombination aus Fahrwerkskomponenten und Designelementen, die den Abenteuercharakter unterstreichen sollen. Dazu gehört eine spezielle Bereifung vom Typ General Grabber AT, die auf mattschwarzen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen vom Typ Borbet CW7 montiert ist. Ergänzt wird dies durch schwarze Radschrauben, die das dunkle Thema der Räder konsequent fortführen.

Für einen markanteren Auftritt sorgen außerdem ein beschichteter Überrollbügel von ORC an der Front sowie Kotflügelverbreiterungen, ebenfalls von ORC, an Vorder- und Hinterachse. Diese Elemente tragen nicht nur zur Optik bei, sondern bieten auch einen gewissen Schutz im leichten Gelände oder auf unbefestigten Wegen.

Eine Besonderheit des Wild Package ist die Möglichkeit der Individualisierung durch eine exklusive Sonderfolierung. Damit kann der Kunde seinem Fahrzeug eine individuelle Note verleihen. Die mit dem Wild-Paket ausgestatteten Fahrzeuge werden fortlaufend nummeriert und die Beklebung selbst kann individuell gestaltet werden. Neben der Integration des eigenen Namens besteht die Möglichkeit, die Farbgebung der Folierung zu modifizieren oder spezielle Motive zu integrieren. Dieser Individualisierungsgrad geht über die üblichen Sondereditionen hinaus.

Das Wild Package ergänzt die bestehende Modellpalette des VANTourer, die sich durch kompakte Abmessungen und durchdachte Raumkonzepte auszeichnet. Das Basispaket ist für alle vier Grundrisse des VANTourer 540 D, 600 D, 600 L und 630 L erhältlich. Mit einer Länge von rund 5,41 Metern ist der VANTourer 540 D das kompakteste Modell der Baureihe. Sein Grundriss basiert auf einem quer eingebauten Doppelbett im Heck. Davor befindet sich das charakteristische Variobad, das durch flexible Elemente mehr Bewegungsfreiheit im Bad oder im Gang schafft. Eine kompakte Küchenzeile und eine Dinette für bis zu vier Personen komplettieren den Innenraum.

Eine Nummer größer ist der VANTourer 600 D. Bei einer Länge von knapp sechs Metern (5,99 Meter) behält er das Konzept des Querbetts im Heck bei. Der zusätzliche halbe Meter Länge kommt jedoch dem Wohnraum zugute, was sich in einem luftigeren Raumgefühl, potenziell mehr Stauraum oder mehr Bewegungsfreiheit bemerkbar macht. Auch er ist mit dem Variobad und einer funktionalen Küchenzeile ausgestattet und stellt einen Kompromiss zwischen Kompaktheit und Wohnkomfort dar.


Fotostrecke: VANTourer Wild Edition 2025: Mehr Gelände im Sinn

Wer separate Schlafmöglichkeiten bevorzugt, findet im VANTourer 600 L eine Alternative. Bei gleicher Länge von 5,99 Metern bietet dieser Grundriss zwei längs angeordnete Einzelbetten im Heck. Diese ermöglichen einen bequemeren Ein- und Ausstieg und lassen sich oft zu einer großen Liegefläche verbinden. Unter den Betten entsteht meist ein großzügiger Stauraum, der teilweise auch von innen zugänglich ist. Variobad und Sitzgruppe entsprechen weitgehend dem 600 D.

Das Topmodell in Sachen Länge ist der VANTourer 630 L. Mit einer Gesamtlänge von 6,36 Metern basiert er ebenfalls auf dem Längsbettenkonzept im Heck. Der deutliche Längenzuwachs gegenüber den 600er-Modellen schafft spürbar mehr Platz im gesamten Fahrzeug. Das zeigt sich in einer geräumigeren Sitzgruppe, einer größeren Küche oder mehr Bewegungsfläche im Mittelgang. Der 630 L richtet sich an Reisende, die Wert auf maximalen Wohnkomfort und Stauraum legen, ohne auf die grundsätzlichen Vorteile eines Kastenwagens verzichten zu wollen.

Alle VANTourer-Modelle zeichnen sich durch hohe Funktionalität und Raumausnutzung aus. Features wie das Variobad sind typisch für die Marke. Mit der Einführung des Wild Package bietet VANTourer nun eine zusätzliche Option für Kunden, die neben der Funktionalität auch Wert auf eine auffälligere, individuell gestaltbare und robuste Optik legen.

Das Wild-Paket im Wert von 4.190 Euro ist nur für kurze Zeit erhältlich und kann bei den VANTourer-Händlern oder online bestellt werden. Zeitgleich mit der Einführung des Pakets laufen bei VANTourer die so genannten "Garantiewochen". Wer sich bis zum 30. Juni 2025 für ein Fahrzeug mit Wild-Paket entscheidet, erhält eine kostenlose Garantieverlängerung. Diese verlängert die Fahrzeuggarantie bis Ende 2029 und schließt die Komponenten des Wild-Pakets mit ein.

Noch mehr Camping

Sunlight T 68 XX "20 Years Edition" im Test: Nordkap-Abenteuer

LMC Tracer: Neue Baureihe für den Einstieg

Neueste Kommentare