• 09.11.2023 14:07

  • von Adrian Padeanu

VW: Besonderer Übergabe-Event für den teuersten Golf aller Zeiten

Der VW Golf R 333 ist ein auf 333 Exemplare limitiertes Sondermodell zum Preis von 76.410 Euro - Die Kunden haben ihn jetzt in Empfang genommen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Anlässlich des zwei Jahrzehnte währenden Bestehens des Golf R brachte Volkswagen im Jahr 2022 eine teure 20 Years Edition des allradgetriebenen Flitzers auf den Markt. In Deutschland war er für die stolze Summe von 59.995 Euro erhältlich.

Titel-Bild zur News: Besonderes Übergabe-Event für den teuersten Golf aller Zeiten

Besonderes Übergabe-Event für den teuersten Golf aller Zeiten Zoom

Fast das gleiche Auto wurde Anfang dieses Jahres als Golf R 333 Limited Edition wieder eingeführt, allerdings mit einem enormen Preisanstieg: VW brachte seinen stärksten Golf aller Zeiten für 76.410 Euro auf den Markt. Trotz des astronomischen Preises waren alle 333 Exemplare in nur acht Minuten verkauft. Künstliche Verknappung zieht eben immer.

Während die 20 Years Edition nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern angeboten wurde, war besagter R 333 exklusiv für den deutschen Markt bestimmt. Er war nicht nur der teuerste Golf der Geschichte, sondern auch teurer als der technisch überlegene Audi RS 3 mit seinem stärkeren Fünfzylindermotor. Der ultimative Golf hatte in etwa den gleichen Preis wie ein Porsche 718 Cayman S. Immerhin: Für ihr Geld wurden die Kunden in die Autostadt nach Wolfsburg eingeladen, um ihre wertvollen Besitztümer in Empfang zu nehmen.

Die Autostadt diente als temporäres Zuhause für über 20 identisch ausgestattete Golf R 333 in der Lackierung Lime Yellow Metallic. Alle Fahrzeuge haben 19-Zoll-Räder in Estoril-Schwarz, einen Akrapovič Vierfach-Auspuff und ein DSG-Getriebe. Unter der Motorhaube wurde der aufgeladene 2,0-Liter-Benzinmotor auf 333 PS, auch daher der Name des Wagens und 420 Nm Drehmoment gebracht. Das ist genug Kraft für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h, wenn man den elektronischen Begrenzer lockert.


Delivery event Golf R 333 @Autostadt

Falls Sie die Autostadt noch nicht kennen: Es handelt sich um einen Gebäudekomplex neben dem Volkswagenwerk in Wolfsburg, der als Besucherattraktion dient, ähnlich wie die nicht minder bekannte BMW Welt in München. In der Autostadt können VW-Kunden ihre Neuwagen gegen Aufpreis abholen, Rahmenprogramm inklusive.


Fotostrecke: Volkswagen Golf R 333 Limited Edition

VW wird in Zusammenarbeit mit der Autostadt das GTI-Treffen vom 26. bis 28. Juli nächsten Jahres als Nachfolgeveranstaltung für das seit 1982 erstmals nicht mehr am Wörthersee stattfindende Treffen organisieren. Die Verlegung der Veranstaltung wurde von der Stadtgemeinde Maria Wörth erzwungen, nachdem sie entschieden hatte, dass das Treffen nicht mit ihrer Umweltpolitik in Einklang steht.

Krasse Gölfe von früher:

VW Golf IV R32 (2002-2004): Impressionen aus dem Super-Golf
Vergessene Studien: VW Golf GTI W12-650 (2007)

Der benzinbetriebene Golf R hat noch ein paar gute Jahre vor sich, wenn man bedenkt, dass VW dem Golf 8 im Jahr 2024 ein Facelift spendiert. Es ist noch Zeit für extrem teure Sondermodelle, und wir sind gespannt, ob VW eines Tages 100.000 Euro für einen Golf verlangen wird. Der Golf der neunten Generation, der 2028 auf den Markt kommen soll, wird ein Elektroauto sein und vermutlich den ID.3 beerben. Ergo würde dann eine mögliche R-Variante keinen Verbrennungsmotor haben. Sichern Sie sich also einen, solange Sie noch können.

Quelle: Volkswagen R / YouTube

Neueste Kommentare