• 06.11.2023 10:19

  • von Stefan Leichsenring

VW ID.7: Kombi heißt nicht mehr Variant, sondern Tourer

VW zeigt seinen ersten Elektro-Kombi ID.7 Tourer als "offiziellen Erlkönig": Außerdem wird der cW-Wert und das Kofferraumvolumen genannt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Kombiversion des VW ID.7 heißt nicht Variant wie etwa beim Passat oder Shooting Brake wie beim Arteon, sondern ID.7 Tourer. Das gab Volkswagen nun offiziell bekannt. Außerdem veröffentlichte die Marke Bilder des Modells mit leichter Tarnung. Das finale Design soll "in den kommenden Monaten" vorgestellt werden.

Titel-Bild zur News: VW ID.7 Tourer als offizieller Erlkönig

VW ID.7 Tourer als offizieller Erlkönig Zoom

Die neue Karosserievariante wird 2024 in Europa auf den Markt kommen. Der niedrige cW-Wert von 0,242 soll für große Reichweiten sorgen. Zum Vergleich: Der normale VW ID.7 (also die Limousine mit großer Heckklappe) liegt bei 0,234, ist also noch etwas günstiger geformt. Einen direkten Schluss auf den Windwiderstand lässt der cW-Wert aber nicht zu; denn in dieses geht auch die Stirnfläche ein.

Wie alle Modelle der ID-Familie basiert auch die neue Karosserievariante des ID.7 auf dem Modularen Elektrobaukasten MEB des Volkswagen-Konzerns. Der Hersteller verspricht ein Kofferraumvolumen von 545 bis 1.714 Litern. Der Laderaum soll zwei Meter lang sein, schreibt VW. Zum Vergleich: In die Limousine passen 532-1.600 Liter. Wie der ID.7 (und der ID.4) soll der ID.7 Tourer im Volkswagen-Werk Emden produziert werden.

Die Bilder zeigen den ID.7 Tourer in einer Indian-Summer-Folierung mit Herbstmotiven. VW veröffentlichte allerdings nur zwei Bilder. In der Pressemitteilung erwähnt werden QR-Codes am Heck. Wozu sie dienen, verrät VW aber nicht. Möglicherweise gehören sie zu einer viralen Marketing-Kampagne. Kürzlich hatte Peugeot eine derartige Kampagne für den E-3008 gestartet: Wenn man einen der Erlkönige sah, sollte man das Auto fotografieren und posten, um eine Testfahrt zu gewinnen.

Erst kürzlich hatten die Kollegen von Motor1 Italien zwei Erlkönigbilder vom ID.7-Kombi veröffentlicht, die das gleiche Auto mit identischer Folierung beim Einladen in einen geschlossenen Transporter zeigen:

VW ID.7 Tourer als offizieller Erlkönig

VW ID.7 Tourer als offizieller Erlkönig Zoom

Ohnehin ist das Exterieurdesign des ID.7 Kombi keine große Überraschung mehr. Es wurden bereits mindestens zwei Erlkönige fotografiert, und zwar ein weißer und ein grauer. Klicken Sie auf eines der beiden Bilder unten, um mehr Fotos zu sehen:

Zur Technik verrät VW sonst noch nichts, aber vermutlich werden die gleichen Antriebe und Batterien eingebaut wie in die Limousine. Die schafft mit dem neuen 86-kWh-Akku und dem ebenfalls neuen 210-kW-Heckantrieb bis zu 700 km. Daneben gibt es noch einen 210-kW-Heckantrieb in Kombination mit der altbekannten 77-kWh-Batterie und vermutlich auch einen 250-kW-Allradantrieb. Auch das Cockpit dürfte genauso wie bei der Limousine aussehen.

Mehr Volkswagen-Elektro-News

VW ID. GTI Serienversion kommt Anfang 2027 auf den Markt
GCOTY 2024: VW ID.7 ist das neue German Car Of The Year

Quelle: VW, Motor1 Italien

Neueste Kommentare