Skoda Octavia (2020) soll am 11. November debütieren
Diverse Quellen haben uns darüber informiert, dass der neue Skoda Octavia bei einem eigenen Event am 11. November in Prag seine Weltpremiere feiern wird
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wie der VW Golf, der Audi A3 und der Seat Leon war der Skoda Octavia Teil der ersten Welle von Volkswagens MQB-Autos. Gute sieben Jahre sind seitdem vergangen, was bedeutet, dass in Kürze die zweite Generation von Kompakten ansteht, die auf dem Modularen Querbaukasten basieren. Der Golf 8 wird irgendwann im Oktober debütieren. Und nun wissen wir auch, dass sein tschechischer Cousin am 11. November in Prag vorgestellt wird.

© Motor1.com Deutschland
2020 Skoda Octavia rendering Zoom
Anstatt den Octavia auf der IAA vorzustellen, wo er sich das Rampenlicht mit dem Superb Facelift und dem elektrischen Citigo hätte teilen müssen, hat Skoda entschieden ein eigenes Event für die vierte Generation seines meistverkauften Autos aufzuziehen.
Genau zur rechten Zeit, um den 60. Jahrestag des Modellnamens Octavia zu feiern, kriegt das neue Auto einen kleinen Push nach oben. Der Grund dafür dürft sein, ihn besser vom neuen Scala abzugrenzen, der seinerseits höher positioniert wurde als der eher schmucklose Rapid.
Octavia größtes Auto seiner Klasse
Der Octavia ist schon jetzt eines der größten Fahrzeuge seiner Klasse. Nichtsdestotrotz wird erwartet, dass die Neuauflage in den Ausmaßen nochmals zulegt, um Skodas Fokus auf ein üppiges Raumangebot zu unterstreichen.
Das Außendesign wird eher evolutionär ausfallen, allerdings können wir schon jetzt freudig berichten, dass die geteilten Scheinwerfer der Vergangenheit angehören werden. Erlkönigbilder zeigen, dass der Octavia IV wieder zu gewöhnlichen Scheinwerfern zurückkehren wird. Seine Front dürfte der des gerade modellgepflegten Superb ähneln.
Am Heck werden sowohl das Schrägheck als auch der Combi breitere Rückleuchten erhalten, die sich erstmals bis in die Heckklappe hineinziehen. Wie wir es zuletzt häufiger bei Modellen als Mladá Boleslav gesehen haben, wird das Markenlogo am Heck durch einen großen "SKODA"-Schriftzug ersetzt.
Cockpit wird aufgeräumt
Während sich das Exterieurdesign nicht so sehr von dem des aktuellen Modells unterscheiden wird, dürfte es innen wesentlich größere Änderungen geben, wie die letzten Erlkönigbilder unter Beweis stellen.

© Motor1.com/Hersteller
2020 Skoda Octavia Zoom
Ob Sie es mögen oder nicht, der neue Octavia wird ein Infotainmentsystem erhalten, das aussieht wie ein aus dem Armaturenbrett ragendes Tablet. Außerdem kriegt das Auto eine elektronische Handbremse, ein Zweispeichen-Lenkrad und ein überarbeitetes digitales Instrumentendisplay.
Was die öligen Teile betrifft, werden wir mehr wissen, sobald der Golf 8 offiziell vorgestellt wurde. Wir erwarten allerdings bei den Benzinern den 1,5-Liter-TSI und den 2,0-Liter-TSI, dazu einen 2,0-Liter-TDI, Mildhybrid-Technik sowie ein künftiges Modell mit Plug-in-Hybrid. Letzterer dürfte sich die Technik mit dem kommenden Golf GTE und dem Seat Leon Hybrid teilen.
Natürlich wird auch wieder ein Octavia RS an der Spitze des Modellprogramms stehen. Womöglich wird das Sportmodell ebenfalls zum Hybrid, um die Performance zu steigern und den Verbrauch zu senken. Ob es auch wieder einen Octavia Scout geben wird, muss man abwarten. Der derzeitige Trend alles und jeden aufzubocken und mit Plastik-Beplankungen zu versehen, spricht jedoch stark dafür.
Der Octavia kommt
Skoda Octavia (2020) Erlkönig sieht außen und innen mehr Premium aus
Skoda Octavia RS (2020) als Erlkönig verunglückt


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar