• 07.09.2019 10:55

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Skoda Octavia RS (2020) als Erlkönig verunglückt

Zum Glück wurde niemand verletzt: Unsere Erlkönigjäger den Skoda Octavia RS der nächsten Generation für 2020 entdeckt - Als Combi mit der Serienkarosserie

(Motorsport-Total.com/Motor1) - [UPDATE] Wir haben mit dem Skoda Octavia RS Combi der nächsten Generation eine neue Serie von Erlkönigbildern erhalten. Leider müssen wir berichten, dass der Prototyp an einem Frontalzusammenstoß mit einem Opel Zafira beteiligt war. Laut unseren Erlkönigfotografen achtete der Van-Fahrer bei einem Spurwechsel nicht auf die Straße und kolldierte schließlich mit dem Skoda. Beide Fahrer sind in Ordnung, aber wir können nicht dasselbe über die Autos sagen.

Titel-Bild zur News: Skoda Octavia RS (2020)

Skoda Octavia RS (2020) als Erlkönig verunglückt Zoom

Mehr Bilder auf Motor1.com.

Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis Skoda den Octavia der vierten Generation offiziell vorstellt. Bereits in der Vergangenheit wurde der neue Octavia schon als Limousine und als Combi erwischt, allerdings noch nicht in scharfer RS-Ausführung. Bis jetzt, wie Bilder eines Octavia RS Combi zeigen.

Von den horizontal ausgerichteten Nebelscheinwerfern bis hin zu den doppelten Auspuffblenden auf der Rückseite ist dies definitiv der Octavia RS. Andere verräterische Zeichen der starken Version sind die größeren Bremsen und das steifere Fahrwerk-Set-up, während die üppigen Lufteinlässe vorne (sie sind übrigens noch abgedeckt) als RS-Merkmale bleiben.

Mit dem neuen RS-Logo, das mit dem Kodiaq RS vorgestellt wurde, könnte der schnelle Octavia einen Hybridweg einschlagen, wie vor fast einem Jahr vom Forschungs- und Entwicklungschef von Skoda, Christian Strube, erklärt wurde. Durch den Einsatz eines PHEV-Antriebsstrangs soll das Auto nicht nur mehr Leistung als die 242 PS und 370 Newtonmeter des aktuellen Modells haben, sondern auch Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduzieren.

Es wäre eine Win-Win-Situation, obwohl die zusätzliche Hardware wahrscheinlich einen Einfluss auf das Gewicht haben würde, indem sie etwas Fett auf die Rippen hinzufügt. Eine Weiterentwicklung der MQB-Plattform mit einem stärkeren Einsatz leichterer Materialien könnte aber einen Teil der Gewichtszunahme kompensieren, sodass der Octavia RS Hybrid nicht unbedingt wesentlich schwerer sein muss als das heutige Auto.

Skoda hatte bereits bei der Vorstellung des Vision RS im Oktober 2018 mit der Idee eines Hybrid-Hot-Hatch gespielt. Während es sich bei diesem Konzept optisch um eine Studie als Ausblick auf den Scala handelte, gab es technisch einen 1,5-Liter-TSI-Benzinmotor, der zusammen mit einem Elektromotor für eine Gesamtleistung von 241 PS (180 kW) sorgte. Der rasante Showcar hatte dank einer 13-kWh-Lithium-Ionen-Batterie sogar eine elektrische Reichweite von 70 Kilometern, also wundern Sie sich nicht, wenn der Octavia RS eines Tages kleine Strecken zurücklegen wird, ohne dass ein Verbrennungsmotor Geräusche verursacht.

In der Zwischenzeit hat Skoda bestätigt, dass der neue Octavia noch vor Jahresende sein Debüt feiert, um das 60-jährige Jubiläum der Baureihe zu feiern. Was den RS betrifft, so wird er wahrscheinlich nicht vor Ende 2020 in Europa zu den Händlern kommen.

Die MQB-Brüder des neuen Skoda Octavia:
VW Golf 8: Finale Erprobung
Rendering: Audi A3 Sportback (2020)

Fotos: CarPix, Automedia

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Twitter