• 01.07.2021 12:04

  • von Steven Loveday, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Report: 25.000-Dollar-Tesla soll 2023 kommen

Tesla dominiert bereits den weltweiten Markt für Elektroautos und seine Autos sind teuer - Aber eine erschwingliche Option ist in Sicht

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Tesla hat viele neue Modelle in der Pipeline, aber nicht wirklich viel Fortschritt gemacht, sie auch auf den Markt zu bringen. Wir sprechen über den Tesla Cybertruck, den Roadster der nächsten Generation und den Tesla Semi. Es wird jedoch auch viel über ein kleineres, billigeres Tesla-Auto gesprochen, vielleicht ein kompaktes Schrägheck namens Model 2, das bei 25.000 US-Dollar beginnt.

Titel-Bild zur News: Tesla

Tesla Zoom

Tesla verzeichnet schon jetzt bereits enorme Auftragseingänge für seine aktuellen Modelle, ist Berichten zufolge in vielen Gebieten seit Monaten ausverkauft und kann unmöglich genug Fahrzeuge produzieren, um die Nachfrage zu befriedigen. Es ist klar, dass die Markteinführung weiterer Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt die Situation nur noch schwieriger machen würde.

Nichtsdestotrotz hat CEO Elon Musk deutlich gemacht, dass er einen zukünftigen Tesla-Kompaktwagen für eine gute Idee hält. In der Tat ist das Unternehmen bereits so weit gegangen, dass es versucht, Leute in China für das Design des Autos zu rekrutieren. Genauer gesagt, wird das Auto in China entworfen und produziert, aber weltweit verkauft.


Fotostrecke: Report: 25.000-Dollar-Tesla soll 2023 kommen

Nun wirft ein aktueller Bericht von Autocar ein neues Licht auf den kommenden "billigen" Tesla. Die Publikation verweist auf die erfolgreichsten Quartalsverkäufe in der 13-jährigen Geschichte von Tesla und schreibt, dass Tesla daran arbeitet, sich als die weltweit führende Marke für Elektrofahrzeuge zu behaupten. Und das angesichts der immer schärferen Konkurrenz durch etablierte Hersteller. Dies geschieht durch einen kompakten Schrägheckwagen, der mit dem Volkswagen ID.3, dem Nissan Leaf oder auch einem Hyundai Kona Elektro konkurrieren soll.

Laut Autocar wird der Tesla Hatchback im Jahr 2023 in den Verkauf gehen. Es soll das billigste Auto sein, das Tesla je produziert hat, und zwar mit großem Abstand. Nachdem die Verkaufszahlen des Model 3 bewiesen haben, dass ein EV den Massenmarkt ansprechen kann, würde sich ein billigeres, kompaktes Auto wahrscheinlich extrem gut verkaufen. Mehr zu den Plänen für ein Model 2 lesen Sie auf InsideEVs.de, unserer Schwesterseite rund um das Thema Elektromobilität.

Quelle: Autocar

So fährt die Konkurrenz in die Elektro-Zukunft:

Erster Test: So sitzt es sich im neuen Kia EV6 (2021)
Mercedes EQS (2021): Alle Infos zum Tesla-Jäger mit Stern

Neueste Kommentare