• 30.01.2021 10:12

  • von Clint Simone

Tesla Model S (2021): Völlig neues Cockpit und "Plaid+"-Modell

Nach vielen Jahren bekommt das Tesla Model S endlich eine Auffrischung - Dazu gehören ein futuristisches Cockpit und ein Plaid+ mit viel Reichweite

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Tesla spendiert dem Model S eine aktualisierte Version. Im Rahmen des letzten Quartalsberichts versprach Tesla: Die vor allem innen stark überarbeitete Elektro-Limousine kommt bald, die Produktion beginnt in wenigen Wochen.

Titel-Bild zur News:

Tesla Model S Plaid (2021) Zoom

Im Cockpit wird das vertikale Tablet in der Mitte durch ein 17,0-Zoll-Display im Hochformat ersetzt, das ähnlich wie das im Model 3 und Model Y aussieht. Das neue Lenkrad sieht aus wie ein Steuerhorn eines Flugzeugs. Lenkstockhebel gibt es nicht mehr; die Blinker dürften über die beiden Knöpfe auf dem Lenkrad aktiviert werden.

Das Armaturenbrett wirkt deutlich senkrechter; auch wird nun viel Holz verwendet. Die Rücksitze haben stärkere Sitzwangen, außerdem gibt es ein Display für die Fondpassagiere.

Außen ist auch die neue Version sofort als Model S zu erkennen. Überarbeitet wurde aber der untere Teil der Frontschürze, zudem gibt es neue Räder. Insgesamt sieht das Model S nun sportlicher aus.

Auch bei den Versionen des Model S ändert sich etwas. Der Dual Motor Long Range bleibt das Basismodell, aber die Performance-Version wird durch das Plaid-Modell ersetzt. Einen großen Leistungsunterschied zwischen dem alten Performance- und den neuen Plaid-Modell gibt es nicht, offenbar ist das eher eine Umbenennung. Noch 2021 soll ein neues Modell namens Plaid+ mit 840 Kilometer Reichweite folgen. Diese Reichweite hatte bisher das Modell Plaid.

Mehr zum Model S:

Tesla Battery Day 2020: Die wichtigsten Ankündigungen
Tesla Model S gegen ein Pferd: Ungewöhnliches Drag Race im Video

Das Model X soll ebenfalls eine aufgefrischte Version erhalten, wie Tesla bereits bestätigt - mit den gleichen Änderungen außen und innen. Auch ein Plaid+ verspricht Tesla bereits.

Mehr Bilder und Informationen (inklusive Tabellen mit den neuen Versionen und ihren deutschen Preisen) finden Sie auf unserem Elektroauto-Portal InsideEVs.de.

Quelle: Tesla

Neueste Kommentare