Ford Fiesta (2020) wird nicht mehr mit Diesel angeboten
Im Frühsommer führte Ford beim Fiesta zwei Mildhybride ein - Im Gegenzug entfiel der Diesel, wie nun herauskommt - Es bleiben sechs Motorisierungen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Ford Fiesta wird nicht mehr mit Diesel angeboten. Mit dem Ende der Werksferien Ende August sei die Produktion des Fiesta mit Selbstzünder eingestellt worden, berichtet nun die Automobilwoche. mit Berufung auf einen Ford-Sprecher. An die Stelle des Diesels sollen die Mildhybrid-Benziner treten, die im Juni eingeführt wurden.

© Motor1.com Deutschland
2020 Ford Fiesta Zoom
Auch bei etlichen anderen B-Segment-Fahrzeugen entfiel kürzlich der Diesel, so beim Seat Ibiza und beim VW Polo sowie bei den Kleinwagen-SUVs Mazda CX-3, Jeep Renegade, Seat Arona und Renault Captur. Der neue Opel Mokka ist dagegen auch als Diesel zu haben. Ebenfalls noch mit Diesel verfügbar sind der Renault Clio und der Opel Corsa. Den Skoda Fabia dagegen gibt es schon länger nicht mehr mit Diesel.
Die aktuelle Preisliste mit Stand vom 24. August enthält die Version 1.5 TDCi mit 85 PS nicht mehr, auch in der Liste vom1 8. August fehlte sie bereits. Damit sieht die Motorenpalette des Fiesta nun folgendermaßen aus (Preise jeweils für die günstigste Version. Das ist meist der Dreitürer, wenn nicht anders angegeben.):
Motor - Getriebe / Drehmoment - Listenpreis (Ausstattung) - Aktionspreis (Ausstattung)
1.1 75 PS - 5-Gang / 105 Nm - 13.891 Euro (Trend) - 11.290 Euro (Trend)
1.0 Ecoboost 95 PS - 6-Gang / 170 Nm - 15.499 Euro (Trend) - 12.690 Euro (Trend)
1.0 Ecoboost 125 PS - 7-Gang-Autom./ 170 Nm - 21.445 Euro (Cool&Connect) - 18.190 Euro (Cool&Connect)
1.0 Ecob. MHEV 125 PS - 6-Gang / k.A. - 21.494 Euro (5-tü, Titanium) - 18.490 Euro (5-tü, Titanium)
1.0 Ecob. MHEV 155 PS - 6-Gang / k.A. - 22.956 Euro (5-tü, Titanium) - 19.790 Euro (5-tü, Titanium)
1.5 Ecoboost 200 PS (ST) - 6-Gang / 290 Nm - 24.029 Euro (5-tü, ST) - 21.890 Euro (5-tü, ST)
Im Vergleich zu unserer letzten Fiesta-Modellübersicht vom September 2019 gibt es noch weitere Änderungen. So wurden die beiden 1,1-Liter-Saugbenziner mit 70 und 85 PS durch eine einzige Version, den Fiesta 1.1 mit 75 PS, ersetzt. Der 1.0 Ecoboost mit 100 PS wurde von einer 95-PS-Version verdrängt.
Außerdem gibt es die 125-PS-Version des Einliter-Motors nun nur noch mit Siebengang-Automatik. Die 140-PS-Version entfiel, genauso wie der Diesel. Neu ins Programm kamen die beiden Mildhybridversionen des 1.0 Ecoboost mit 125 und 155 PS.
Seat Ibiza ohne Diesel und mehr zu Kleinwagen:
Seat Ibiza (2020): Diesel gestrichen, Erdgasversion wieder bestellbar
Kleinwagen 2020/2021: Alle Daten und Preise aktualisiert (Update)
Wie fast immer bei Ford gibt es abweichend von den Listenpreisen aus dem PDF-Dokument von der Ford-Website auch noch wesentlich niedrigere Aktionspreise, die dem Konfigurator zu entnehmen sind. Sie finden sie in der letzten Spalte der Tabelle oben.
Bei den Ausstattungen sind gegenüber September 2019 die Versionen Titanium X, ST Line X und Active X hinzu gekommen, sodass es mit den bisherigen Versionen Trend, Cool&Connect, Titanium, Vignale, ST-Line und Active nun neun Versionen gibt. Das gilt für den Fünftürer. Die dreitürige Version ist nur in den Ausstattungen Trend, Cool&Connect, ST Line und ST Line X verfügbar.
Quelle: Automobilwoche


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar