Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ferrari Roma: So ähnlich sieht er dem Aston Martin DB11
So mancher hat gleich beim ersten Blick auf den Ferrari Roma gesagt: Der sieht aus wie der Aston Martin DB11 - Nicht zu unrecht, wie unser Vergleich zeigt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ferrari hat den Roma vorgestellt; es ist schon das fünfte Modell, das 2019 vorgestellt wurde. Anders als zum Beispiel der Ferrari F8 ist der Roma kein Supersport-Coupé, sondern ein Gran-Turismo-Fahrzeug (GT). Daher ist das Design weniger extrem und zielt eher auf Eleganz ab. Viele Autofans dürften schon beim ersten Blick auf den Roma gerufen haben: Der sieht ja aus wie der Aston Martin DB11. Und nicht zu Unrecht, wie unser Vergleich zeigt.

© Motor1.com Deutschland
Vergleichsbilder Ferrari Roma / Aston Martin DB11 Zoom
Man erkennt schnell: die gleichen Proportionen mit langer Fronthaube, geschwungenen Seitenlinie und Muskeln an der Hüfte. Ferrari modelliert die Fronthaube allerdings stärker, hebt die vorderen Kotflügel hervor. Außerdem unterscheiden sich die Scheinwerfer und die Grills stark voneinander. Auch die Maße weichen etwas voneinander ab: Der Aston Martin ist mit 4,74 Meter länger als der 4,65 Meter lange Ferrari.
Auch hinten sind sich der Aston Martin DB11 und der Ferrari Roma sehr ähnlich. Dies gilt aber nur, wenn man das Design der Rücklichter außer Acht lässt. Außerdem ist die Heckscheibe des Ferrari größer und zieht sich weiter nach hinten. Dass der Ferrari zwei Doppel-Auspuffrohre hat, der Aston Martin aber nur zwei einzelne - nun ja, geschenkt.
Im Profil ist der Engländer schlanker und weniger massig. Außerdem hat der Ferrari größere Seitenfenster. Und die Motorhaube des Ferrari taucht am vorderen Ende stärker ab. Aber sonst haben der Aston Martin DB11 und der Ferrari Roma fast die gleiche Form.
Mehr Gemeinsamkeiten und der ultimative Vergleich per Schieberegel gibt es auf Motor1.com.
Mehr zum Ferrari Roma:
Neuer Ferrari Roma (2020): In 3,4 Sekunden zum Dolce Vita


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar