• 15.11.2019 10:24

  • von Stefan Leichsenring

Ferrari Roma (2020): Neues V8-Coupé mit 620-PS-V8

Das neue Ferrari-Coupé heißt Roma und ist ein V8-Supersportler, der mit 620 PS in 3,4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt - Der Neue wurde nun vorgestellt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das neueste Coupé aus Maranello heißt Ferrari Roma. Der Name für der 620 PS starken V8-Boliden ist eine Reminiszenz an das Dolce Vita im Rom der 50er- und 60er-Jahre. Das "süße Leben" beginnt, wenn der Supersportler in 3,4 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Bis 200 km/h erreicht sind, dauert es gerade mal 9,3 Sekunden.

Titel-Bild zur News:

Ferrari Roma (2020) Zoom

Das neue Zweitürer-Coupé verfügt über einen Turbo-V8 mit 3.855 ccm, der 620 PS und 760 Newtonmeter Drehmoment (ab 3.000 U/min) bringt. Der Motor, ein Abkömmling des bekannten V8, wird mit einem neuen Achtgang-Doppelkupplungs-Getriebe kombiniert, das kompakter und sechs Kilo leichter sein soll als das Vorgängergetriebe mit sieben Gängen.

Zu den technischen Highlights gehört ein aktiver Heckspoiler, der in die Heckscheibe integriert ist. Auf den Bildern ist davon freilich noch nichts zu sehen. Dafür fällt am Heck der tiefe Ausschnitt der Heckklappe auf.

Ferrari Roma (2020)

Ferrari Roma (2020) Zoom

Der Neuling besitzt außerdem die neuen Fahrdynamiksysteme von Ferrari, darunter die Side Slip Control 6.0 und Ferrari Dynamic Enhancer, ein System, das den Gierwinkel über die Radbremsen steuert; das dürfte so etwas sein wie ein Torque Vectoring über die Bremsen.

Der Grill hat eine Blende, die nur bei entsprechendem Kühlluft-Bedarf geöffnet wird. Die adaptiven Matrix-LED-Scheinwerfer zeigen am Tag (wenn nur das Tagfahrlicht aktiviert ist) nur eine schlichte, horizontale Linie.

Im Cockpit gibt es getrennte Bereiche für Fahrer und Beifahrer. Der Fahrer guckt auf ein Instrumentendisplay, das riesige 16 Zoll in der Diagolnale messen soll. Dazu kommt ein 8,4-Zoll-Display in der Mittelkonsole, das zwar vertikal eingebaut ist wie bei Tesla, aber auf dem Bild oben eher mickrig wirkt.

Ferrari Roma (2020)

Ferrari Roma (2020) Zoom

Wie beim Porsche Taycan gibt es auch ein extra Display für den Beifahrer, das offenbar aber nur Icons (in zwei Zeilen) anzeigt. Wahrscheinlich handelt es sich aber um ein Touchscreen, mit dem der Passagier zum Beispiel Sitzeinstellungen vornehmen kann.

Daten zum Ferrari Roma

Länge: 4.656 mm
Breite: 1.974 mm
Höhe: 1.301 mm
Radstand: 2.670 mm
Leergewicht: 1.570 kg
Kofferraum: 272 Liter/ 345 Liter
Tankinhalt: 80 Liter
Motor: Turbo-V8 (90 Grad), 3.855 ccm
Leistung: 456 kW / 620 PS bei 5.750 - 7.500 U/min
Max. Drehmoment: 720 Nm bei 3.000 - 5.750 U/min
Getriebeart: Achtgang-Doppelkupplunsgetriebe

Reifen, Räder und Bremsen

vorne: 245/35 ZR20
hinten: 285/35 ZR20
Bremsscheiben vorne: 390 mm x 34 mm
Bremsscheiben hinten: 360 mm x 32 mm

Fahrleistungen

0-100 km/h: 3,4 Sek.
0-200 km/h: 9,3 Sek.
Höchstgeschwindigkeit: > 320 km/h

Zahlreichen Live-Bilder des Events jetzt bei Motor1.com ansehen!

Mehr Neues von Ferrari:

Ferrari 812 GTS zerstört Frisuren mit 800 PS

Ferrari F8 Tributo (2019) im Fahrbericht

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt