• 24.06.2020 12:06

  • von Stefan Leichsenring

DS 7 Crossback E-Tense: Plug-in-SUV bald auch mit Frontantrieb und 225 PS

DS bringt die Plug-in-Hybrid-Version des Kompakt-SUVs DS 7 Crossback demnächst auch in einer günstigeren Version mit Frontantrieb auf den Markt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der DS 7 Crossback E-Tense 4x4 ist seit etwa einem Jahr auf dem Markt, die Preise für die 300 PS starke Plug-in-Hybridversion des Kompakt-SUVs beginnen bei 50.290 Euro. Nun kündigt DS eine zweite Variante an, mit 225 PS, Frontantrieb und einem günstigeren Preis.

Titel-Bild zur News: DS 7 Crossback E-Tense (2019)

DS 7 Crossback E-Tense (2019) Zoom

Damit folgt DS dem Vorbild der anderen PSA-Marken: Die technisch eng verwandten Modelle Opel Grandland X und Peugeot 3008 gibt es bereits in beiden Plug-in-Versionen. Den ebenfalls praktisch baugleichen Citroen C5 Aircross gibt es dagegen bislang nur als Fronttriebler.

Die Technik des neuen DS 7 Crossback E-Tense 225 ist von den anderen Plug-in-SUVs aus dem PSA-Konzern bekannt, daher beschränken wir uns auf Stichpunkte:

- Verbrennungsmotor: 1,6-Liter-Turbobenziner mit 180 PS und 300 Nm
- E-Motor: 81 KW (110 PS) und 320 Nm
- Systemleistung und Systemdrehmoment: 225 PS und 360 Nm
- Getriebe: Achtgang-Automatik
- Akku: 13,2 kWh
- Elektrische Reichweite: 55 km WLTP
- Elektrische Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
- Verbrauch: 1,4 Liter/100 km (31 Gramm CO2 pro km)

Peugeot 3008
Basispreis 2WD/225 PS: 42.150 Euro
Basispreis 4WD/300 PS: 49.450 Euro

Opel Grandland-X
Basispreis 2WD/225 PS: 44.190 Euro
Basispreis 4WD/300 PS: 51.165 Euro

Citroen C5 Aircross
Basispreis 2WD/225 PS: 40.390 Euro

DS 7 Crossback
Basispreis 2WD/225 PS: k.A.
Basispreis 4WD/300 PS: 50.290 Euro

Zur Serienausstattung gehören zwei Ladekabel: ein Mode-2-Kabel zum Laden an der normalen Haushaltssteckdose und ein Mode-3-Kabel zum Laden mit bis zu 7,4 kW. Im letztgenannten Fall dauert der Ladevorgang 1 Stunde 45 Minuten.

Außerdem wird der Neuling stets mit DS Active Scan Suspension ausgestattet. Dabei analysiert eine Kamera hinter der Windschutzscheibe, vier Neigungssensoren und drei Beschleunigungsmesser ständig Straßenbeschaffenheit und Fahrbedingungen. So wird die Härte des Fahrwerks kontinuierlich adaptiert. Zum Schallschutz hat das neue Modell außerdem Doppelverglasung vorne und hinten. 

An Assistenzsystemen werden angeboten: teilautonomes Fahren der Stufe 2, Einparkassistent, Nachtsichtsystem, und LED-Scheinwerfer. Der Fahrer hat zudem die Wahl zwischen allen bekannten "DS Inspirationen" sowie 19- oder 20-Zoll-Alurädern.

Zum Preis der neuen Version sagt DS bisher nur, dass sie vom maximalen Umweltbonus für Plug-in-Hybride profitiert. Das bedeutet, dass das Auto unter 40.000 Euro liegen wird. Der Umweltbonus wird zum 1. Juli von bisher 4.500 auf 6.750 Euro erhöht. Dieser Betrag gilt aber nur bis zu einem Listenpreis von 40.000 Euro. Bei der Preiskalkulation dürfte DS auch die temporär auf 16 Prozent gesenkte Mehrwertsteuer einberechnet haben.

Zusätzlich zu der Umweltprämie greift der verringerte Steuersatz bei der Dienstwagenbesteuerung für Plug-in-Hybride, der nur 0,5 Prozent des Bruttolistenpreises beträgt.

Mehr zu den Plug-in-SUVs von PSA:

DS 7 Crossback: Plug-in-Version E-Tense 4x4 kostet 50.290 Euro
Opel Grandland X Hybrid4: Kompakt-SUV als Plug-in-Hybrid im Test

Neueste Kommentare