Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Opel Zafira-e Life (2020): Schon wieder ein Elektro-Transporter für Personen
Mit dem Opel Zafira Life elektrifiziert der PSA-Konzern einen weiteren Transporter - Wie gehabt gibt es drei Längen und viele Sitzkonfigurationen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wir wollen uns ja nicht beschweren, aber nach dem Citroen Jumpy, dem Opel Vivaro-e, dem Peugeot e-Expert und vor einigen Tagen dem Citroen e-Spacetourer reicht es allmählich mit den Elektro-Transportern aus dem PSA-Konzern. Technisch sind sie ohnehin alle gleich. Aber sei's drum: Hier ist der Opel Zafira-e.

© Motor1.com Hersteller
Opel Zafira-e Life (2020) Zoom
Wer es nicht mitgekriegt hat: Der früher als Kompaktvan bekannte Zafira wurde im Frühjahr 2019 zum Transporter auf Basis einer PSA-Plattform. Rein semantisch wird das nur durch die Zusatzbezeichnung Life angezeigt. Neben diesem Personen-Transporter gibt es noch den verblechten Vivaro, der bereits elektrifiziert ist.
Der Zafira-e Life ist ein Reisemobil für bis zu neun Personen. Bei der Technik können wir uns auf Stichpunkte beschränken:
- Antrieb: Elektromotor mit 100 kW/136 PS und 260 Newtonmeter Drehmoment
- Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
- Akku: 50 oder 75 kWh
- Reichweite: 230 oder 330 Kilometer (WLTP)
- Aufladen: bis 7,4 kW Wechselstrom (optional 11 kW), bis 100 kW Gleichstrom
- Höhe: weniger als 1,90 Meter hoch und daher tiefgaragentauglich
- Länge: drei Versionen: Small, Medium und Large
- Sonstiges: optionale Anhängerkupplung (maximale Anhängelast: 1.000 Kilogramm)

© Motor1.com Hersteller
Opel Zafira-e Life (2020) Zoom
Die Akkus (blau) stecken im Unterboden, der Ladeanschluss ist vorne links. Angetrieben werden offenbar die Vorderräder.
Der kurze Opel Zafira-e Life Small ist ab Anfang 2021 verfügbar. Schon diese Version bietet Platz für bis zu neun Passagiere. Eingestiegen wird über zwei sensorgesteuerte Schiebetüren, die sich von außen mit einer Fußbewegung unter dem Schweller öffnen lassen.
Der Opel Zafira-e Life Medium verfügt (wie auch die "Large"-Version) über einen 35 Zentimeter längeren Radstand und damit über mehr Fußraum hinten. Der 5,30 Meter lange Opel Zafira-e Life Large schließlich soll mit einem maximalen Ladevolumen von rund 4.500 Liter punkten.

© Motor1.com Hersteller
Opel Zafira-e Life (2020) Zoom
Für alle Varianten bietet Opel Ledersitze an, die sich längs verschieben lassen. Zur Wahl stehen Konfigurationen mit fünf, sechs, sieben oder acht Ledersitzen. Die umklappbare Lehne des Beifahrersitzes ermöglicht den Transport von bis zu 3,50 Meter langen Gütern.
Um das Kofferraumvolumen im "S"-Modell auf 1.500 Liter zu erhöhen, lassen sich die Sitze der dritten Reihe einfach umlegen. Das Herausnehmen der Rücksitze erhöht hier die Ladekapazität auf bis zu 3.397 Liter (bei dachhoher Beladung).
Als Krönung gibt es die Lounge-Ausstattung für die beiden Versionen mit langem Radstand. Elektrisch beheizbare Vordersitze mit Massagefunktion, dahinter vier extrabreite Ledersessel, die sich versetzen lassen. Die VIP-Gäste können sich so mit viel Beinfreiheit auch gegenübersitzen.

© Motor1.com Hersteller
Opel Zafira-e Life (2020) Zoom
In Sachen Technik bietet der Elektro-Zafira zahlreiche Fahrerassistenz-Systeme. Eine Frontkamera und ein Abstandsradar kontrollieren gemeinsam das Geschehen vor dem Fahrzeug. Das System erkennt auch querende Fußgänger und kann bis Tempo 30 eine Notbremsung einleiten.
Außerdem gibt es einen Abstandstempomat, Spurhalteassistent, Müdigkeitskontrolle, Fernlichtassistent und ein farbiges Head-Up-Display - Letzteres ist laut Opel einzigartig im Segment. Zum Einparken gibt es Parkpiepser und eine Rückfahrkamera, die ihr Bild je nach Ausstattung im Innenspiegel oder auf dem Sieben-Zoll-Monitor zeigt.
Den Sieben-Zoll-Touchscreen gibt es in Verbindung mit den Infotainment-Systemen Multimedia Radio und Multimedia Navi Pro. Beide Systeme integrieren Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto. Beim letztgenannten System ist (wie schon der Name andeutet) ein Navi integriert, das dem Fahrer auch Echtzeit-Stauinfos gibt. Der neue Zafira-e Life ist laut Opel "ab Sommer" bestellbar. Für uns hat der eigentlich bereits begonnen, doch in der Preisliste und im Konfigurator findet sich die Elektroversion derzeit noch nicht.
Mehr Elektroautos:
Citroën ë-Spacetourer: Elektro-Transporter für bis zu neun Personen
Elektroautos 2020/2021: Alle Modelle in der Übersicht


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar