Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW M3 Touring: Erster Prototyp mixte M3 Limousine und 3er Kombi
BMW M hat ein neues Video veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie der erste Prototyp des kommenden M3 Touring mit Hilfe von zwei Spenderfahrzeugen entstand
(Motorsport-Total.com/Motor1) - An Teasern für den im Sommer 2022 erscheinenden M3 Touring (G81) mangelt es nicht, denn BMW M hat jetzt ein neues Video veröffentlicht, in dem die interessante Entstehungsgeschichte des ersten Prototyps erklärt wird.

© Motor1.com Deutschland
Aus zwei Spenderfahrzeugen entstand die verspätete Antwort der Bayern auf den Audi RS 4 Avant und den Mercedes-AMG C 63 T. Am Anfang stand eine ausgemusterte M3 Limousine (G80), die bis auf das blanke Blech zerlegt werden musste.
BMW M3 Touring
Danach kam BMW M in den Besitz eines 3er Touring (G21), und das Puzzle nahm Gestalt an. Der nächste Schritt bestand darin, die Achsen des M3 mit dem regulären Kombi zu koppeln, der ebenfalls den mächtigen Reihensechszylinder der Performance-Limousine geerbt hatte. Das klingt recht einfach, war es aber nicht, denn die M3 Limousine hat eine breitere Spur als der normale Touring.
Folglich mussten Modifikationen am Fahrwerk vorgenommen werden, um den G21 fetter zu machen und ihn in den G81 zu verwandeln, auch bekannt als der allererste Serien-M3 Touring. Die Modifizierung der Karosserie nahm viel Arbeit in Anspruch, aber die Hardware-Anpassungen unter dem Fahrzeug waren wesentlich schwieriger zu bewerkstelligen. Der hintere Stoßfänger musste mit der Heckklappe des Wagens verschmelzen und gleichzeitig die Designmerkmale der Limousine beibehalten.
Nach dem Umbau war es an der Zeit, den fertigen Prototyp "in seiner ganzen Schönheit" den Verantwortlichen bei BMW zu zeigen. Glücklicherweise erhielt der M3 Touring dieses Mal den sprichwörtlichen Stempel der Zustimmung. Wenn er später in diesem Jahr auf den Markt kommt, wird der G81 der geistige Nachfolger des M3 E46 Touring sein, der vor mehr als 20 Jahren als Einzelstück gebaut wurde.
Der straßentaugliche Superkombi wird ausschließlich als 510 PS starkes Competition-Modell mit xDrive und Automatikgetriebe auf den Markt kommen. Er dürfte auf dem 3er-Facelift basieren, das in den kommenden Monaten debütiert. Das LCI wurde bereits versehentlich durch ein offizielles Bild der chinesischen i3-Limousine vorgestellt, das vor ein paar Tagen im Internet aufgetaucht ist.
Mehr zum BMW M3 Touring (2022):
BMW M3 Touring Teaser zeigt neues Infotainmentsystem


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar