Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Audi A6 e-tron Limousine (2023) auf ersten Erlkönigbildern
Erste Fotos des kommenden Audi A6 e-tron zeigen eine getarnte Limousine mit geteiltem Scheinwerferdesign und einer schlanken Form
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Letztes Jahr hatte der Audi A6 e-tron seinen ersten Auftritt, als der Automobilhersteller ein gleichnamiges Konzeptfahrzeug vorstellte. Audi zeigte seinerzeit ein attraktives Sportback-Modell, das unsere Erlkönig-Fotografen jetzt bei Testfahrten abgelichtet haben. Die neuen Aufnahmen zeigen das Modell bei einem Zulieferer, wobei die Tarnung ein Design verbirgt, das im Vergleich zur Studie deutlich überarbeitet aussieht.

© Motor1.com Hersteller
Erste Bilder aufgetaucht vom Audi A6 e-tron Zoom
Das Auto behält die Form des Konzepts bei, mit einer schlanken Dachlinie, die zum Heck hin abfällt. Eine offensichtliche Änderung findet sich an der Front, wo das Auto jetzt ein markanteres Design mit geteilten Scheinwerfern aufweist.
Das Konzept zeigte dünne Leuchteinheiten über Fake-Lufteinlässen; der Prototyp scheint jedoch ein gründlich überarbeitetes Frontdesign zu haben. Es ist zu schwer zu sagen, ob es noch andere signifikante Styling-Änderungen gibt, aber wir bezweifeln, dass es viele gibt, wenn man sich die Fotos ansieht.
Premium Platform Electric als Basis
Audi wird die gemeinsam mit Porsche entwickelte Premium Platform Electric (PPE) als Basis für den A6 e-tron verwenden. Die beiden Unternehmen werden die Plattform für eine Reihe von kommenden Fahrzeugen nutzen, darunter den kommenden Audi Q6 e-tron und die nächste Generation des vollelektrischen Porsche Macan.
Die Details des Antriebsstrangs bleiben ein Geheimnis, aber das Konzeptfahrzeug wurde mit einer Konfiguration mit zwei Elektromotoren vorgestellt, die es zusammen auf 476 PS (350 Kilowatt) und ein Drehmoment von 800 Newtonmetern bringen.
Das Konzeptfahrzeug konnte in weniger als vier Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Dank PPE kann der A6 e-tron schnell aufgeladen werden, von fünf auf 80 Prozent in weniger als 25 Minuten. Außerdem soll die Plattform dem Modell eine hervorragende Reichweite verleihen.
Weitere Neuigkeiten von Audi:
Audi Q6 (2022) in China bereits vor der Weltpremiere enthüllt
Audi A8 L 60 TFSI quattro (2022) im Test: Luxus und Leistung
Der Audi A6 e-tron wird jedoch nicht das erste PPE-Modell sein, das auf den Markt kommt. Wir gehen davon aus, dass der Q6 e-tron und der vollelektrische Macan erst 2023 zu den Händlern rollen. Der A6 e-tron wird vermutlich erst Anfang 2023 offiziell vorgestellt. In Kürze wird auch die Studie A6 Avant e-tron vorgestellt, die eine Kombiversion des Elektroautos zeigt.
Quelle: CarPix


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar