Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Volkswagen Typ 147: Kennen Sie Fridolin?
Vor 55 Jahren wurde der VW Typ 147 alias "Fridolin" in Dienst gestellt - vor allem als Zustellfahrzeug der Deutschen Bundespost und der Schweizer Post.
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Für die Fans luftgekühlter Volkswagen begann das Jahr eigentlich erst am 1. Mai - mit dem "MaiKäferTreffen" auf dem Messegelände in Hannover. 2019 fand es zum 36. Mal statt. VW hatte in diesem Jahr ein Geburtstagskind dabei: den "Fridolin". Vor 55 Jahren wurde der offiziell Typ 147 genannte Allrounder in Dienst gestellt - vor allem als maßgeschneidertes Zustellfahrzeug der Deutschen Bundespost und der Schweizer Post.

© Motor1.com/Hersteller
Volkswagen 147 Fridolin Zoom
Der Begriff des "Modularen Baukastens" war noch in weiter Ferne, als die Volkswagen-Ingenieure in den früher 1960er-Jahren bereits überlegten, wie die Kleinserie eines neuen Lieferwagens aussehen könnte. Ein kleines Raumwunder, das gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden wie die Post zugeschnitten wäre - der Typ 147.
Die Teile verschiedenster anderer Volkswagen lieferten die Antwort. So stammten die Achsen, der Motor und das Getriebe des später im Volksmund "Fridolin" genannten Kompaktlieferwagens vom Käfer. Das Chassis steuerte der Karmann-Ghia bei, die runden Scheinwerfer der Typ 3. Die Motor- und Heckklappe sowie zahlreiche weitere Teile wurden vom Transporter T1 adaptiert.
Konsequent auf hohe Funktionalität ausgelegt wurde der Innenraum: Der Beifahrersitz konnte auf Wunsch zusammengefaltet und nach vorne geklappt werden. Die Schiebetüren an der Seite und der große Kofferraum machten den "Fridolin" zum Transportwunder mit 2,9 Kubikmeter Laderaum.
Oldtimer im Fahrbericht:
Zeitreise: Unterwegs im NSU Ro 80
Zeitreise: Unterwegs im Opel Diplomat Coupé von 1966
Gefertigt wurde der Wagen in den Westfalia-Werken Wiedenbrück. Bis zur Einstellung der Produktion im Juli 1974 entstanden insgesamt 6.139 Fahrzeuge. Hauptabnehmer waren wie skizziert die bundesdeutsche und die Schweizer Post. Heute sind in Deutschland nur noch etwa 40 Fahrzeuge des Typs 147 zugelassen, weltweit existieren schätzungsweise lediglich noch rund 200 Exemplare.
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen Classic präsentierten gemeinsam mit der Stiftung AutoMuseum Volkswagen drei Fahrzeuge des Typ 147. Das Team von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer hatte es darüber hinaus geschafft, acht weitere "Fridolin" von Fans ausfindig zu machen und zeigte diese ebenfalls auf dem Stand.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar