• 18.08.2020 13:21

  • von Kay MacKenneth

Distinguierte Eleganz: Das BMW 503 Cabrio

Eines der ersten von insgesamt nur 139 zwischen 1956 und 1959 gebauten BMW 503 Cabrios ist das hier gezeigte Fahrzeug

(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Im Jahr 1956 wurden die ersten BMW 503 als Coupés und Cabrios an die Kunden ausgeliefert. Im selben Jahr wie ihr großer Bruder, der BMW 507. Die zeitlos schönen Fahrzeuge stammen aus der Feder des Designers Albrecht Graf Goertz.

Titel-Bild zur News: BMW 503 Cabrio

In Sammlerkreisen zählt das BMW 503 Cabrio heute zu den begehrten Objekten, die komplett alltagstauglich sind Zoom

Eines der ersten von insgesamt nur 139 zwischen 1956 und 1959 gebauten BMW 503 Cabrios ist das hier gezeigte Fahrzeug.

Die fein geschwungene sportliche Karosserie des 503 ruht auf einem Vollschutzrahmen. Die vorderen Halbachsen werden an jeweils zwei Dreieckquerlenkern geführt, die auf Nadeln gelagert sind. Dies hat eine besonders feinfühlige Federung, die auf längs liegenden Torsionsstäben ruht, zur Folge. Ungewöhnlich ist auch die Anordnung der Stoßdämpfer, die keinerlei Geräusche übertragen. Mit dem um 355 mm längeren Radstand gegenüber dem 507er Modell war der BMW 503 auf Langstrecken erheblich komfortabler.

Die distinguierte Eleganz des 503 Modells sprach vor allem die High Society an. Politiker, Königshäuser und Schauspieler zählten zur Käuferschicht, denn mit damals 29 500 DM war der BMW 503 ein Fahrzeug der obersten Luxusklasse.


Distinguierte Eleganz: Das BMW 503 Cabrio

Der Frontmotor, der erste deutsche Nachkriegs V-8 Motor mit Leichtmetallblock, bringt 140 PS (103 KW) Leistung bei 4800 U/min unter die Motorhaube und transportiert das Fahrzeug auf eine Spitzengeschwindigkeit von rund 190 km/Stunde.

Die Lenkradschaltung ist angenehm weich zu führen und passt hervorragend in ein luxuriöses Sport-Cabriolet. Verdeck und Fensterheber funktionieren bei diesem Klassiker bereits hydraulisch, was dem ultimativen Luxus der Fünfziger Jahre entspricht. Das Cabrio hat ein Leergewicht von 1500 kg und zeigt sich dennoch außergewöhnlich handlich.

In Sammlerkreisen zählt das BMW 503 Cabrio heute zu den begehrten Objekten, die komplett alltagstauglich sind, auch wenn sie wegen ihrer Seltenheit geschont werden sollten.

Neueste Kommentare