Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
25 Jahre Renault Mégane: Französische Kompaktklasse startete 1995
Ein Vierteljahrhundert Automobilgeschichte: Im Herbst 1995 stellte Renault den Mégane vor: Wir zeigen Bilder von Mégane I bis IV
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Renault Mégane wurde Herbst 1995 vorgestellt - als Nachfolger des populären Renault 19. Damit startete der französische Kompaktwagen vor ziemlich genau einem Vierteljahrhundert. Seither wurde er weltweit rund sieben Millionen Mal verkauft. Wir blicken zurück und zeigen über 70 Bilder (siehe Galerie ganz unten).

© Motor1.com Hersteller
25 Jahre Renault Megane Zoom
Renault bot den Mégane im Laufe seiner Karriere in einer Vielzahl von Varianten an - vom Klappdach-Cabrio Mégane CC bis zur Sportversion Mégane R.S. Zum Marktstart war der Mégane allerdings nur als viertüriges Schrägheckmodell und als dreitüriges "Coupé" namens Coach verfügbar.
Die erste Generation als Fünftürer und Coupé
Aber schon 1996 folgte das Stufenheckmodell namens Classic, 1997 das Mégane Cabriolet (mit Stoffdach) und 1999 der Kombi Grandtour. Auch der 1996 vorgestellte Kompaktvan Scénic firmierte anfangs als Mégane Scénic.
Bereits in der ersten Mégane-Generation waren Fahrer- und Beifahrerairbag Standard, 1998 kamen Seitenairbags hinzu. Auch die pyrotechnischen Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzer des Mégane I waren damals noch nicht selbstverständlich.
Mégane II als Drei- und Fünftürer mit Bürzel

© Motor1.com/Hersteller
Renault Megane II Zoom
Die zweite Modellgeneration erhielt 2002 als erstes Fahrzeug ihres Segments fünf Sterne im EuroNCAP-Crashtest. Der Mégane II (2002-2008), erkennbar am charakteristischen Bürzel am Heck, war gleichzeitig die Basis für den ersten Mégane R.S., der 2004 erschien. Er hatte 224 PS und wurde bis zu 236 km/h schnell.
Mégane III in vielen Versionen
Der Mégane III (2008-2016) hatte wieder ein weniger kontroverses Heck. Wie schon die zweite Generation gab es auch den Mégane III als Mégane CC (Coupé-Cabriolet) mit Metall-Klappdach. Eine weitere Variante dieser Generation war der Fluence mit Stufenheck, der in Deutschland ab 2010 angeboten wurde, aber schon 2012 mangels Nachfrage wieder eingestellt wurde. Die Elektroversion Fluence Z.E. blieb immerhin bis 2014 auf dem Markt.
Mehr zum aktuellen Mégane:
Renault Mégane Grandtour E-Tech Plug-in 160: Preise starten bei 34.990 Euro
Renault Mégane 2020 Facelift: Neuer Plug-in-Hybrid und R.S. Line
Mégane IV mit Plug-in-Hybrid

© Motor1.com/Hersteller
Renault Megane IV Zoom
Die vierte Mégane-Generation ist seit 2016 auf dem Markt, im Sommer 2020 folgte das turnusgemäße Facelift zur Lebensmitte. In Deutschland gibt es den Mégane IV nur noch als fünftürige Schräghecklimousine, als Mégane R.S. und als Kombi, wogegen die offene Version, der Dreitürer und die Stufenheckvariante eingestellt wurden.
Zu den Besonderheiten gehören die Allradlenkung 4Control im Mégane R.S. und eine Vielzahl moderner Fahrerassistenzsysteme. Seit Sommer 2020 gibt es mit dem Mégane E-Tech Plug-in 160 auch eine PHEV-Variante.
Zunächst ist dieser Antrieb ausschließlich im Kombi verfügbar. Er basiert auf einem 1,6-Liter-Benziner und hat eine Systemleistung von 158 PS; die elektrische Reichweite nach WLTP-Norm liegt bei 65 Kilometern. Die Schrägheckvariante des PHEVs soll später folgen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar