Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
rFactor 2: Neues Benutzerinterface, weitere Nürburgring-Layouts
Studio 397 gibt Auskunft wann die neue Benutzeroberfläche für rFactor 2 kommt, wie diese aussieht und woran man derzeit arbeitet
(MST/Speedmaniacs.de) - rFactor 2-Simracer werden im Dezember die neue Benutzeroberfläche, die Studio 397 bereits ausführlich thematisiert hat, im Rahmen einer öffentlichen Beta ausprobieren und die Entwickler bei der weiteren Optimierung unterstützen können.

© Studio 397
Der Nissan GT500 in rFactor 2 Zoom
"Diese erste öffentliche Beta ermöglicht es uns, zwei wichtige Dinge zu beurteilen. Erstens, wie gut das System in Bezug auf Leistung und Stabilität für alle funktioniert. Zweitens, und dies ist eine wichtige Information für uns, wie dieses System weiterentwickelt werden soll. Durch die Erhebung dieser Daten können wir das System in den kommenden Monaten systematisch verbessern. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass das gesamte System robust ist, und es dann zur Standardeinstellung zu machen."
Zusammen mit dem Umstieg auf die neue Benutzeroberfläche wird man dann auch den Wechsel von der 32-Bit- zur 64-Bit-Version vollziehen. Auf das neue Wettbewerbssystem wird die rF2-Community in der öffentlichen Beta noch nicht treffen. Dies hat vor allem den Hintergrund, dass die Entwickler die Racer nicht mit zu vielen Dinge auf einmal konfrontieren wollen.
"Bis Dezember werden wir in einer guten Position sein, um das Wettbewerbssystem zu testen, und ihr könnt sicher sein, dass es ab der ersten öffentlichen Beta einen stetigen Strom von Updates geben wird. Die ersten Schritte umfassen das Testen sowohl der 'Mechanik' der verschiedenen Wettbewerbsformate als auch das Sammeln von Daten basierend auf eurer Teilnahme, damit wir unsere Algorithmen zur 'Fahrerbewertung' testen können. Auch hier wird euer persönliches Feedback ein entscheidendes Element dabei sein wie wir weiter vorgehen und auf welche Verbesserungen wir uns in der nächsten Entwicklungsphase konzentrieren sollen. Um euch einen ersten Einblick in das Wettbewerbssystem zu geben, gibt es hier einige Bilder des aktuellen Frontendsystems."
Hinsichtlich neuer Lizenzen und Spielinhalte wird an "hoch geheimen Projekten" gearbeitet. Daher kann man diesbezüglich momentan auch noch nichts sagen. Dafür zeigt man Screenshots vom Nissan GT500 der mit dem neuen Materialsystem noch schicker aussieht und so richtig strahlen soll sobald Studio 397 die neuesten Fahrzeugdesigns dafür präsentiert.
Der Nürburgring soll "in den kommenden Tagen" drei neue Layouts erhalten, davon zwei Sprint-Layouts (mit und ohne Schikane). Dabei handelt es sich im Wesentlichen um verkürzte Versionen der Grand Prix-Streckenführung. Außerdem wird es ein episches "Endurance"-Layout geben bei dem der GP-Kurs mit der Nordschleife verbunden wurde.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar