Opel Dominanz im Blankenheimer Land
Georg Berlandy und Peter Schaaf dominierten auch bei der Rallye Blankenheim im Opel Ascona A das YOUNGTIMER-Geschehen
(Motorsport-Total.com) - Sechs schnelle Wertungsprüfungen mit rund 35 Kilometern und einigen echten Mutstellen standen hier auf dem Programm. Hinter Berlandy und Schaaf, die auch auf dem zweiten Gesamtrang der Rallye landeten, tobte das Duell Heinz-Robert und Martin Jansen im Opel Manta B gegen Jürgen Lenarz / Ralf Müller im Opel Kadett C. Mit knapp 11 Sekunden Vorsprung entschied der Mann vom Bau, Jürgen Lenarz das Duell zu seinen Gunsten.

© Youngtimer e.V.
Georg Berlandy und Peter Schaaf holten sich den Sieg
Noch spannender war der Kampf um Platz vier. Erst auf der letzten Prüfung konnten sich Norbert Zaremba und Fred Tiebe (Opel Ascona B) diesen Platz noch sichern.#w1#
2,8 Sekunden waren die Beiden auf den letzten knapp 5 Kilometern schneller als Axel Schütt und Klaus Finke im Ford Escort RS 2000, die mit 1,2 Sekunden Rückstand fünfte wurden, aber damit in der Meisterschaft weiter ein gewichtiges Wort mitreden können.
Diese Reihenfolge entsprach auch der der 2 Liter Klasse der verbesserten Tourenwagen, wo Darius Drenszla mit Beat Schmitz seine Pechsträhne beendet, und erstmals in diesem Jahr den Ford Escort RS 2000 ins Ziel brachte.
In die Klassen
In der 1600 er Klasse der seriennahen Gruppe 1 Fahrzeuge waren Marc Holtschneider und Jürgen Küven im VW Golf nicht zu schlagen und konnten ihren Heimvorteil eindrucksvoll umsetzen. Marc Holtschneider führt damit auch weiterhin die Gesamtwertung der YOUNGTIMER RALLYE TROPHY an.
Ihren Aufwärtstrend von der Reckenberg Rallye bestätigten Peter Mölders / Hans-Jürgen Knoll mit ihrem Audi 80 fortsetzen, die nur knapp 8 Sekunden mehr als die Klassensieger benötigten. "Tolle schnelle Prüfungen, die Spaß machen", auch der Drittplatzierte Jürgen Schmidt mit Nadja El Sayed im VW Scirocco war voll des Lobes über die Rallye.
Bei einem seiner Gaststarts bei den YOUNGTIMERN gewannen Richard Kronen und Richard Wynands nicht nur die 2 Liter Klasse der seriennahen Tourenwagen, sondern sicherten sich auch den Publikumspreis, zeigten sie doch im Ford Escort RS 2000 die attraktivsten Drifts. Thorsten Wirths und Patrick Weber brachten den wunderschönen, originalen Opel Manta A auf dem zweiten Platz ins Ziel.
Bei den GT- Fahrzeugen siegten Wolfgang und Kevin Müller im Porsche 911 vor Wolfgang Schmitz und Robert Hinzer im französischen Pendant zum 911er - einer Alpine Renault A 310. Frank Esser und Yvonne Bäumchen, die Sieger in der Gruppe N, vertrauten nach ihrem Abflug bei der Oberehe wieder auf den "alten" Ford Sierra.
Ein Rallyeauto, welches in den 80er Jahren Geschichte schrieb - eine Toyota Corolla brachten, die Belgier Helmut Krings und Frederic Andre in der Gruppe A bis 2 Liter Hubraum an den Start und siegten damit in der Klassenwertung wie auch Uwe Hahne und Patrick Buhr im Lancia Delta HF über 2000ccm.
Bevor das Finale der Quertreiber Mitte November in den Eifelwäldern im Rahmen der Rallye Köln-Ahrweiler ansteht, steht mit der Rallye Bad Emstal noch eine 200er Rallye in Nordhessen auf dem Programm, die vor allem auf Grund der Sprünge immer wieder eine Reise wert ist.

