MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Katar: Martin auf Platz 20, Bagnaia knapp vor Marquez

Die MotoGP in Katar im Re-live: Morbidelli am Freitag vor Bagnaia und Marquez +++ Jorge Martin mit Rückstand auf Platz 20 +++ Alle Infos von der Strecke

16:53 Uhr

Marc Marquez im exklusiven Interview

In einem exklusiven Interview mit unserem spanischen Kollegen Oriol Puigdemont von Motorsport.com spricht Marc Marquez mit überraschender Offenheit über schwere Rückschläge, seine besondere Beziehung zu seinem Bruder Alex und magische Momente auf dem Motorrad, in denen er "alles um sich herum vergisst".

Warum ihn der schlimmste Moment seiner Karriere stärker gemacht hat, wieso er heute gelassener mit Niederlagen umgeht – und wie sich sein Blick auf den Sport verändert hat: Jetzt reinschauen und Marquez so erleben, wie man ihn selten sieht!


22:18 Uhr

Bis morgen!

Das war's vom ersten Tag des MotoGP-Wochenendes in Katar. Morgen geht es mit dem gewohnten Super-Samstag weiter: Letzte Trainings, Qualifyings und der Sprint der Königsklasse stehen auf dem Plan. Wir melden uns pünktlich zur ersten Session mit einer neuen Tickerausgabe zurück. Bis dahin!

Der Zeitplan für Samstag:
12:30-13:00 Uhr: Moto3 FT2
13:15-13:45 Uhr: Moto2 FT2
14:00-14:30 Uhr: MotoGP FT2
14:40-14:55 Uhr: MotoGP Q1
15:05-15:20 Uhr: MotoGP Q2

16:50-17:05 Uhr: Moto3 Q1
17:15-17:30 Uhr: Moto3 Q2
17:45-18:00 Uhr: Moto2 Q1
18:10-18:25 Uhr: Moto2 Q2
19:00 Uhr: MotoGP Sprint (11 Runden)


Fotos: MotoGP: Grand Prix von Katar (Lusail) 2025



22:04 Uhr

MotoGP-Comeback: Martin erschöpft, aber zufrieden

Jorge Martin hat seinen ersten Trainingsfreitag nach der langen Verletzungspause mit positiven Eindrücken abgeschlossen. "Bevor ich heute rausgefahren bin, hatte ich richtig Angst", gibt der Spanier offen zu. Doch schon nach der ersten Runde habe er sich "wieder gefühlt" und sogar mit dem Ellbogen den Asphalt berührt – ein gutes Zeichen für sein Vertrauen in die Maschine. "Insofern bin ich glücklich."

Trotz Schmerzen konnte Martin das volle Programm am Freitag absolvieren. Er spricht von einem "großen Schritt" zwischen den Sessions. In puncto Set-up sei aber noch viel zu tun, vor allem beim Bremsverhalten fehle ihm die Konstanz. Aktuell fahre er noch mit Sicherheitsreserve, aber: "Ich beginne, wertvolles Feedback zu geben."


21:46 Uhr

Moto2-Update: Strafe für Lopez

In der Moto2 hat Alonso Lopez eine Kollision mit Ayumu Sasaki provoziert, der daraufhin gestürzt ist. Auch er erhält für das Rennen am Sonntag eine Long-Lap-Penalty.


21:41 Uhr

Moto3-Update: Strafe für Fernandez

Weil Adrian Fernandez Dennis Foggia im Moto3-Training zu Fall gebracht hat, ist der Honda-Pilot bestraft worden. Da es sich um sein erstes Vergehen handelt, muss er am Sonntag im Rennen ein Long-Lap-Penalty absolvieren.


21:10 Uhr

MotoGP Katar: Die Sieger der letzten 10 Jahre im Rückblick

Wer stand in der Wüste Katars schon ganz oben? Wer überraschte, wer dominierte? In unserer Fotostrecke zeigen wir euch alle Sieger & Podien der letzten Dekade beim MotoGP-Rennen in Lusail.


Fotostrecke: MotoGP Katar: Sieger und Podien der vergangenen 10 Jahre


20:15 Uhr

MotoGP-Training: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


20:10 Uhr

MotoGP-Training: Direkt in Q2 sind ...

01. Franco Morbidelli (VR46-Ducati)
02. Francesco Bagnaia (Ducati)
03. Marc Marquez (Ducati)
04. Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati)
05. Alex Marquez (Gresini-Ducati)
06. Fabio Quartararo (Yamaha)
07. Pedro Acosta (KTM)
08. Maverick Vinales (Tech3-KTM)
09. Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati)
10. Johann Zarco (LCR-Honda)


20:09 Uhr

MotoGP-Training: Save wie bei Marquez

Rookie Chantra bildet zwar einmal mehr das Schlusslicht, beeindruckt aber mit diesem Save, der an den Meister der Saves Marc Marquez erinnert.


20:07 Uhr

MotoGP-Training: Martin P20

Binder stürzt spät und bleibt noch hinter den beiden Werkshondas auf Platz 14 hängen. Martin beendet den Freitag direkt hinter seinem Aprilia-Teamkollegen Bezzecchi als 20. mit einem Rückstand von 1,568 Minuten. Die gute Nachricht: Seine Hand erlaubt es ihm, weiterzumachen.


20:04 Uhr

MotoGP-Training: Morbidelli mit Bestzeit

Bagnaias Zeit wird zum Schluss noch von Morbidelli unterboten, der 1:50.830 Minuten fährt. Bagnaia wird Zweiter vor Teamkollege Marc Marquez. Beide verzichten am Ende auf einen frischen Hinterreifen, sind aber souverän weiter.
Di Giannantonio und Alex Marquez komplettieren die Top 5.

Quartararo, Acosta, Vinels, Aldeguer und Zarco sichern sich die restlichen Direktplätze in Q2. Letzterer wirft Rins mit seiner letzten Runde noch aus den Top 10. Der Yamaha-Pilot wird Elfter.


19:57 Uhr

MotoGP-Training: Miller gecrasht

Für Miller ist das Training vorbei. Er ist in Kurve 7 gestürzt und hat seine Yamaha im Kiesbett ganz schön zerlegt. Die gelben Flaggen kosten einige Fahrer die Runde, aber es bleibt noch Zeit für einen Angriff.


19:56 Uhr

MotoGP-Training: Quartararo mit Steigerung

Quartararo kämpft sich auf den fünften Platz vor. Ihn trennen nur drei Zehntel von der Spitze. Aber reicht das fürs Weiterkommen? Alle greifen jetzt noch einmal an.


19:53 Uhr

MotoGP-Training: Zwischenstand

Alle steuern noch einmal die Box an und holen sich für den Schlussangriff frischen Gummi. Die Reihenfolge vor dem letzten Run: Bagnaia, Marc Marquez, Morbidelli, Alex Marquez, Di Giannantonio, Acosta, Vinales, Rins, Binder, Aldeguer.

Martin kann nicht mithalten. Sein Rückstand hat sich auf 2,194 Sekunden vergrößert. Er liegt auf dem vorletzten Rang vor Rookie Chantra.


19:49 Uhr

MotoGP-Training: Tempo zieht an

Morbidelli legt mit einer neuen Bestzeit von 1:51.253 Minuten vor, wird aber gleich wieder von der Spitze verdrängt. Denn Bagnaia knackt die 1:51 und schiebt sich an die Spitze. Auf den Streckenrekord fehlt jetzt nicht mehr viel.


19:46 Uhr

MotoGP-Training: Schlussphase

Das Feld hat auf frische Reifen umgerüstet und geht auf Zeitenjagd. Der Erste, der sich verbessert, ist Miller. Er ist neuer Sechster. Allerdings wird sich die Reihenfolge jetzt mit jeder Runde enden. Im Timing sind viele rote Sektorenbestzeiten zu sehen.


19:37 Uhr

MotoGP-Training: Enge Abstände

Alex Marquez korrigiert die Bestzeit auf 1:51.704 Minuten und auch Bagnaia zieht an Marc Marquez vorbei, der damit nur noch Dritter ist. Die Abstände sind eng: Die Top 3 trennen nur 92 Tausendstel, die Top 10 liegen innerhalb von 0,676 Sekunden. Noch etwas mehr als 20 Minuten sind in diesem Training übrig.