MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Argentinien: Grand-Prix-Start von Joan Mir fraglich

Die MotoGP in Termas de Rio Hondo als Tickernachlese +++ Joan Mir nach Sturz im Krankenhaus für Checks +++ Brad Binder gewinnt Sprint vor VR46-Duo +++

19:22 Uhr

Moto2 Q2: Finale

Alle nehmen noch eine Zeitattacke in Angriff und Salac kann tatsächlich noch einmal auf die Strecke fahren. Momentan ist der Pole-Mann von Portimao ohne Zeit 18.


19:19 Uhr

Moto2 Q2: Salac zurück an der Box

Der Tscheche hat es doch geschafft, sein Motorrad zurück an die Gresini-Box zu bringen. Sieben Minuten bleiben noch. Einige Fahrer holen sich einen neuen Hinterreifen ab.


19:18 Uhr

Moto2 Q2: Extrem enge Abstände

Dixon führt 0,044 Sekunden vor Canet und 0,088 vor Acosta, der neuer Dritter ist.


19:16 Uhr

Moto2 Q2: Dixon nun vorne

Die Zeiten werden mit jeder Runde besser. Jake Dixon setzt sich vor Canet und Arbolino an die Spitze. Acosta arbeitet sich auf Platz vier nach vor.


19:15 Uhr

Moto2 Q2: Sturz Salac

In seiner ersten fliegenden Runde stürzt Salac in Kurve 9. Der Tscheche steht und er stapft mit hängenden Schultern davon. Damit wird er wohl nicht mehr fahren.

Der Rest hat eine Runde absolviert. Lopez führt das Timing vor Binder und Canet an. Acosta ist nach dem ersten Versuch Sechster.


19:10 Uhr

Moto2 Q2: Wer sichert sich die Pole?

Gestern waren im Trockenen Tony Arbolino, Filip Salac und Pedro Acosta die schnellsten Fahrer. Aber es kann bekanntlich immer Überraschungen geben. Sind wir gespannt, wer hier die beste Leistung zeigen wird!


19:02 Uhr

Moto2 Q1: Bestzeit Binder

Mit 1:43.404 Minuten zieht der ehemalige MotoGP-Fahrer in den zweiten Abschnitt ein. Darryn Binder biegt in den letzten Momenten an die Box ab. Seine Zeit reicht schließlich auch für Platz eins.

Celestino Vietti kommt Binder bis auf 0,011 Sekunden nahe. Mit den Plätzen drei und vier ziehen auch Jeremy Alcoba und Sean Dylan Kelly ins Q2 ein.

Ai Ogura hat als als Siebter Feierabend. Die gestürzten Fahrer Sergio Garcia und Borja Gomez konnten nicht mehr fahren und belegen die letzten beiden Plätze.


18:55 Uhr

Moto2 Q1: Ogura steigert sich

Für Vizeweltmeister Ogura ist es das erste Rennwochenende seit dem Saisonfinale in Valencia. Er musste verletzungsbedingt auch alle Testfahrten auslassen. Der Japaner steigert sich auf Platz fünf.


18:53 Uhr

Moto2 Q1: Zeiten werden schneller

Das Klassement ändert sich laufend. Darryn Binder setzt sich vor Vietti, Alcoba und Kelly an die Spitze. Ogura verbessert sich auf Platz sieben.


18:51 Uhr

Moto2 Q1: Sturz Garcia

Sergio Garcia stürzt in Kurve 5 und kniet im Kiesbett. Momente später fliegt Borja Gomez in Kurve 12 ab. Gomez steht gleich wieder auf seinen Beinen.


18:50 Uhr

Moto2 Q1: Zeiten gestrichen

Vietti und Skinner werden ihre ersten Rundenzeiten gestrichen, weshalb sie auf den letzten Plätzen sind. In den ersten Minuten legt Alcoba vor und führt das Timing vor Torres, Ramirez und Ogura an.


18:47 Uhr

Moto2 Q1: Vietti unter Druck

Von den Topleuten hat es Celestino Vietti nicht direkt ins Q2 gebracht. Der Italiener hat nach seiner schwachen zweiten Saisonhälfte im Vorjahr noch nicht wieder in die Erfolgsspur gefunden.

Auch Moto3-Weltmeister Sergio Garcia ist bei seinem ersten Moto2-Wochenende in Q1. Mit Darryn Binder ist auch der einzige IntactGP-Fahrer in der mittleren Klasse im ersten Abschnitt.


18:47 Uhr

Moto3-Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- Startaufstellung


18:45 Uhr

Moto3: Stimmen der Top 3

Peter Öttl (Teamchef von Sasaki): "Die Runde von Ayumu war unglaublich, vor allem unter diesem Druck. Seine vorherige Runde wurde ihm ja gestrichen. Da war er 17., was natürlich keine einfache Situation ist. Er hat aber großes Selbstvertrauen und hat es sehr gut hinbekommen."

Ayumu Sasaki (Intact-Husqvarna; 1.): "Ich freue mich sehr. Auf meinem ersten Run dachte ich eigentlich nicht, dass ich auf das Grüne gekommen wäre. Jedenfalls wurde mir die Runde gestrichen und ich war sehr nervös. Das Team ist aber ruhig geblieben und hat fantastisch gearbeitet. Meine letzte Runde in Alleinfahrt war ja dann auch richtig schnell. Ich war selbst überrascht. Morgen können wir hoffentlich so weitermachen."

Deniz Öncü (Ajo-KTM; 2.): "Ich freue mich natürlich für das Team, dass wir morgen aus der ersten Reihe starten. Wir wissen, dass wir stark sind, aber im Moment bin ich nicht der Superhero auf eine schnelle Runde. Meine Runde war nicht ganz perfekt. Das Vorderrad ist mir weggerutscht. Morgen ist ein neuer Tag."

Diogo Moreira (MSI-KTM; 3.): "Ich bin happy. Es war schwierig, in nur einer Runde alles auf eine Karte zu setzen. Schauen wir mal, wie es morgen läuft. Das ist schließlich der Tag, an dem es zählt. Ich glaube, unsere Pace ist gut."

 ~~

18:35 Uhr

Moto3 Q2: Honda bei den Verfolgern

Die zweite Reihe wird von Ivan Ortola angeführt. Hinter den KTM-Motorrädern (beziehungsweise Husqvarna) folgt das Honda-Duo Jaume Masia und Tatsuki Suzuki auf den Plätzen fünf und sechs. Ihnen fehlen acht Zehntelsekunden auf Sasaki.

Die Plätze sieben bis neun in Startreihe drei sichern sich David Alonso, Scott Ogden und Andrea Migno.

Portimao-Sieger Daniel Holgado qualifiziert sich als Zehnter in Reihe vier.


18:33 Uhr

Moto3 Q2: Wieder Pole für Ayumu Sasaki!

In seinem letzten Versuch fährt Ayumu Sasaki mit 1:48.539 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes. Damit erobert der Japaner nach Portugal auch hier in Argentinien die Poleposition.

Es ist eine fantastische Runde, denn Sasaki ist um sechs Zehntelsekunden schneller als Deniz Öncü und Diogo Moreira auf den Plätzen zwei und drei.