Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP 2022: Übersicht aller Crewchiefs aller Piloten und Teams
Die Spitzenfahrer der MotoGP bleiben ihren Crewchiefs auch in der Saison 2022 treu - Teile der ehemaligen Crew von Valentino Rossi wechseln zum neuen VR46-Team
(Motorsport-Total.com) - Die Spitzenteams der MotoGP machen auch in der Saison 2022 mit ihren Fahrern weiter. Deshalb gibt es bei den Crewchiefs nur geringfügige Änderungen. Weltmeister Fabio Quartararo setzt die Zusammenarbeit mit Diego Gubellini fort. Im Vorjahr wechselten Quartararo und Gubellini von Petronas-Yamaha ins Werksteam.

© Motorsport Images
Ducati-Pilot Francesco Bagnaia mit Crewchief Cristian Gabarrini Zoom
In der Nachbarbox wird sich Patrick Primmer um die zweite Werks-Yamaha kümmern. Franco Morbidelli bildete mit Ramon Forcada eine stimmige Paarung, doch nach dem Wechsel ins Werksteam trennten sich die Wege von Morbidelli und Forcada. In der Saison 2022 kümmert sich Forcada im RNF-Team um die Yamaha M1 von Andrea Dovizioso.
Bei Ducati gibt es keine Änderungen. Cristian Gabarrini leitet weiterhin die Crew von Vize-Weltmeister Francesco Bagnaia. Für die Ducati Desmosedici von Teamkollege Jack Miller ist weiterhin Christian Pupulin zuständig. Sowohl Gabarrini als auch Pupulin arbeiteten bereits zu Pramac-Zeiten mit Bagnaia und Miller.

© Motorsport Images
Dreamteam: Fabio Quartararo mit Diego Gubellini Zoom
In den Werksteams von Suzuki, Honda und KTM gibt es ebenfalls keine Änderungen. Marc Marquez (Honda) und Santi Hernandez bilden erneut eine Einheit. Und auch Ex-Champion Joan Mir (Suzuki) arbeitet weiterhin mit Francesco Carchedi zusammen.
Eine Änderung gibt es im LCR-Honda-Team. Christophe Bourguignon wird Technischer Direktor. Alex Marquez bekommt mit David Garcia einen neuen Crewchief. Gemeinsam haben sie 2019 im Marc-VDS-Team die Moto2-Weltmeisterschaft gewonnen.
David Munoz, der ehemalige Crewchief von Valentino Rossi, hat nach dem Karriereende der Startnummer 46 eine neue Aufgabe angenommen. Munoz wechselte von Petronas-Yamaha ins neu formierte VR46-Team und kümmert sich um die Ducati Desmosedici von Luca Marini.
Matteo Flamigni, der jahrelang als Dateningenieur für Rossi tätig war, leitet in der neuen MotoGP-Saison die Crew von Neuzugang Marco Bezzecchi.
Die Crewchiefs der MotoGP-Fahrer 2022:
Yamaha:
Fabio Quartararo: Diego Gubellini
Franco Morbidelli: Patrick Primmer
Ducati:
Francesco Bagnaia: Cristian Gabarrini
Jack Miller: Christian Pupulin
Suzuki:
Joan Mir: Francesco Carchedi
Alex Rins: Jose Manuel Cazeaux
Honda:
Marc Marquez: Santi Hernandez
Pol Espargaro: Ramon Aurín
KTM:
Miguel Oliveira: Paul Trevathan
Brad Binder: Andres Madrid
Aprilia:
Aleix Espargaro: Antonio Jimenez
Maverick Vinales: Giovanni Mattarollo
RNF-Yamaha:
Andrea Dovizioso: Ramon Forcada
Darryn Binder: Noe Herrera
Pramac-Ducati:
Jorge Martin: Daniele Romagnoli
Johann Zarco: Marco Rigamonti
LCR-Honda:
Alex Marquez: David Garcia
Takaaki Nakagami: Giacomo Guidotti
Tech-3-KTM:
Remy Gardner: Alex Merhand
Raul Fernandez: Nicolas Goyon
Gresini-Ducati:
Enea Bastianini: Alberto Giribuola
Fabio Di Giannatonio: Donatello Giovanotti
VR46-Ducati:
Luca Marini: David Munoz
Marco Bezzecchi: Matteo Flamigni


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar