Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wheldon-Sieg im IndyCar-Oldtimer
Hut ab vor Dan Wheldon: Der 32-jährige Brite gewann am Sonntagabend das Indy 500 im ältesten Dallara-Chassis des gesamten Feldes
(Motorsport-Total.com) - Dan Wheldon gewann das Indy 500 am Sonntagabend in einem echten IndyCar-Oldtimer. Sein Dallara-Chassis war Jahrgang 2003, nach den Informationen von 'ESPN' war es sogar das siebte Chassis, dass Dallara damals überhaupt für die IndyCars bauen ließ. Damit saß der 32-jährige Brite höchst wahrscheinlich im ältesten Fahrzeug aller 33 Teilnehmer.

© xpb.cc
Dan Wheldon und sein superschneller IndyCar-Oldtimer...
Obwohl das Auto von Bryan Herta Autosports eingesetzt wurde, stammt es aus dem Fundus von Sam Schmidt Motorsports. Sam Schmidt brachte mit Pole-Mann Alex Tagliani und Townsend Bell zwei weitere Teams an den Start. Schmidt kaufte erst im Winter das FAZZT-Race-Team, das seinerseits wiederum die alten Dallara-Chassis von Marty Roth übernommen hatte.
Es ist also nicht auszuschließen, dass Wheldon sein zweites Indy 500 in einem alten Marty-Roth-Dallara gewann. Auch Simona de Silvestro trat am Sonntag in einem Dallara Jahrgang 2003 an. Es war das HVM-Ersatzauto, nachdem die 22-jährige Eidgenössin mit einem Defekt im Freien Training ihr neues Fahrzeug geschrottet hatte. Die alten Dallara-Chassis weisen gegenüber der moderneren Generation ein Übergewicht von etwa zehn Kilogramm auf.
Der arbeitslose Sieger Wheldon wird übrigens am zweiten Juni-Wochenende in Texas sein, wenn das erste IndyCar-Rennen nach Indianapolis ansteht. Allerdings hat er nach dem Auslaufen seines Herta-Vertrags kein Cockpit. Sollte er in Texas nicht fahren können, wird er für die US-amerikanische TV-Station 'Versus' als Kommentator arbeiten.

