Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fokus auf Hypercar-Einstieg: McLaren steigt aus der Formel E aus
Das McLaren-Team wird sein Engagement in der Formel E nach der laufenden Saison beenden - Für den Rennstall soll ein Käufer gefunden werden
(Motorsport-Total.com) - McLaren hat angekündigt, dass sich das Team zum Ende der laufenden Formel-E-Saison 2024/25 aus der elektrischen Rennserie zurückziehen wird. Dieser Schritt folgt auf die kürzlich bestätigte Entscheidung, 2027 in die Hypercar-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) einzusteigen.

© Getty Images
McLaren zieht sich nach der Saison 2024/25 aus der Formel E zurück Zoom
Das britische Team übernahm zur Einführung der dritten Fahrzeuggeneration (Gen3) in der Saison 2022/23 das Mercedes-Werksteam. Mercedes hatte sich nach dem Gewinn zweier Fahrermeisterschaften mit Nyck de Vries und Stoffel Vandoorne aus der Formel E zurückgezogen. McLaren stieg als Kundenteam ein und setzte seither auf Antriebsstränge von Nissan.
Trotz eines starken Saisonstarts mit Neuzugang Taylor Barnard - der in den ersten fünf Rennen dreimal aufs Podium fuhr - und der verbesserten Performance des Nissan-Antriebs, hat sich McLaren nun für den Ausstieg entschieden. Die künftigen Ressourcen sollen auf den Aufbau des Hypercar-Projekts konzentriert werden.
"Wir sind sehr stolz auf das, was wir in der Formel E erreicht haben", sagt McLaren-CEO Zak Brown. "Aber die Zeit ist gekommen, neue Möglichkeiten zu verfolgen, die stärker mit der strategischen Ausrichtung von McLaren übereinstimmen - einschließlich unseres Einstiegs in die WEC im Jahr 2027."
Aktuell arbeitet das Team daran, einen neuen Besitzer zu finden. "Unser Ziel ist es, das Team für eine erfolgreiche Zukunft aufzustellen und die laufende Saison bestmöglich abzuschließen. Ich danke dem Team, der Formel E, unseren Partnern und unseren Fans für ihre kontinuierliche Unterstützung", so Brown.
Auch Teamchef Ian James, der bereits zu Mercedes-Zeiten die Leitung innehatte und später den Übergang zu McLaren federführend begleitete, betonte den Wert der bisherigen Zusammenarbeit: "Wir sind stolz auf unsere Erfolge und dankbar, Teil der McLaren-Familie gewesen zu sein. Die Formel E ist eine starke Plattform und wir arbeiten daran, dem Team auch über die elfte Saison hinaus eine Perspektive zu geben."
Das Team blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: Ursprünglich als HWA gestartet, wurde es von Mercedes übernommen, später von McLaren geführt - und könnte in Zukunft unter einer vierten Identität auftreten, sofern ein Käufer gefunden wird.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar