Grosjean nur auf der Ersatzbank: IndyCar-Reservefahrer bei Prema

Romain Grosjean wird in der IndyCar-Saison 2025 kein Cockpit erhalten - Der ehemalige Formel-1-Pilot übernimmt bei Prema die Rolle des Ersatzfahrers

(Motorsport-Total.com) - Eines der erfolgreichsten Nachwuchsteams der Formel 1 wird 2025 sein IndyCar-Debüt geben. Der italienische Rennstall Prema, der von der Formel 2 über die Formel 3 bis hin zur Formel-Regional-Open und Formel 4 etabliert ist, baut sich nun ein weiteres Standbein in den USA auf und wird dort in der IndyCar an den Start gehen. Die Fahrer sind Robert Shwartzman und Callum Ilott, zusätzlich wurde Ex-Formel-1-Pilot Romain Grosjean als Ersatzfahrer verpflichtet.

Titel-Bild zur News: Romain Grosjean

Romain Grosjean übernimmt bei Prema die Rolle des Reservefahrers Zoom

Grosjean wechselte nach der Formel-1-Saison 2020, in der er seinen Horrorcrash in Bahrain hatte, in die IndyCar, wo er zunächst für Dale Coyne, dann für Andretti und zuletzt für Juncos Hollinger Vollzeit fuhr. Für die Saison 2025 fand der 38-Jährige kein Cockpit und muss sich nun mit der Rolle des Ersatzfahrers bei Prema begnügen.

Grosjean wird Prema mit seiner Erfahrung sicherlich helfen, schnell in der Meisterschaft Fuß zu fassen. Der Rennstall besteht seit 1983 und wurde von Angelo Rosin gegründet. Große Namen wie der Formel-1-Weltmeister von 1997 und Indy-500-Sieger Jacques Villeneuve oder IndyCar-Piloten wie Ryan Briscoe, Felix Rosenqvist, Marcus Armstrong und Ilott fuhren bereits in den Nachwuchsklassen für Prema. Hinzu kommen Formel-1-Stars wie Charles Leclerc, Oscar Piastri, Esteban Ocon und Pierre Gasly.

Mit Grosjean in den eigenen Reihen will Prema die Lernkurve steil nach oben schrauben, denn der Ex-Formel-1-Pilot wird nicht nur auf der Ersatzbank sitzen und im Notfall einspringen. Er wird sicher auch viel Zeit im Simulator verbringen, um am Set-up des Autos zu arbeiten und den Ingenieuren Input zu geben, wie sich das IndyCar-Auto anfühlen sollte. Außerdem wird er den beiden jüngeren Teamkollegen als Mentor zur Seite stehen.

Ein weiterer Pluspunkt: Grosjean ist ein ganz großer Name im Motorsport, von dem Prema auch wirtschaftlich profitieren kann. In den USA ist er durch seine aktive Zeit in der IndyCar-Serie bekannt und sorgt immer wieder für Unterhaltung. Prema wird 2025 das elfte Team in der IndyCar-Serie sein, so viele wie seit 2018 nicht mehr. Die Italiener werden sicherlich hart arbeiten, um gleich in der ersten Saison ein Ausrufezeichen zu setzen.

Neueste Kommentare