Kostenloser Livestream GTWC Europe 2025: 6h Le Castellet live!

Livestream vom Saisonauftakt der GT-World-Challenge GTWC) Europe - Max Verstappens GT3-Team, David Schumacher und das Who-is-Who der GT-Szene

(Motorsport-Total.com) - Sie ist das Original unter den GT3-Rennserien: Die GT-World-Challenge Europe kann sich auf eine lange Geschichte berufen, die ihre Wurzeln in der BPR-Serie der 1990er-Jahre hat. Die von der SRO Motorsports Group rund um GT-Papst Stephane Ratel veranstaltete Meisterschaft ist seit Jahren fest in der Motorsportszene etabliert. Der Endurance-Cup gilt als die härteste GT3-Meisterschaft der Welt. (Hier geht's zum Livestream!)

Titel-Bild zur News: GT3-Fahrzeuge, wohin das Auge reicht: Die GTWC Europe startet in Le Castellet in die Saison 2025

GT3-Fahrzeuge, wohin das Auge reicht: Die GTWC Europe startet in Le Castellet in die Saison 2025 Zoom

Auch 2025 platzt die Serie wieder aus allen Nähten. Allein im Endurance-Cup liegen 59 Nennungen vor. Hinzu kommen 41 Nennungen für die Rennen des Sprint-Cups, insgesamt 35 Fahrzeuge bestreiten die kombinierte Saison beider Meisterschaften.

Vor allem im Endurance-Cup ist die GTWC Europe die am härtesten umkämpfte GT3-Meisterschaft überhaupt. Bei jedem der fünf Rennen kommen rund 20 Fahrzeuge für den Gesamtsieg in Frage.

Theoretisch kann jedes der 59 Fahrzeuge gewinnen, aber es gibt eine Klasseneinteilung nach fahrerischem Können. In der Regel machen die Fahrzeuge des Pro-Cups den Gesamtsieg unter sich aus. In drei weiteren Kategorien (Gold-, Silber- und Bronze-Cup) geht es um Klassensiege. Es hat aber auch schon einen Gesamtsieg eines Bronzefahrzeugs in der GTWC Europe gegeben.

Auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet beginnt die Saison 2025 gleich mit einem Highlight, denn das Rennen hat wieder den Status eines 6-Stunden-Rennens. Diesen hatte es 2024 an Dschidda abgegeben, doch nachdem das Rennen in Saudi-Arabien aus dem Kalender verschwunden ist, kehrt es an seinen alten Platz zurück.

Das Rennen findet am Samstagabend statt und dauert bis spät in die Nacht. Es dient somit auch der Vorbereitung auf die 24 Stunden von Spa, dem Höhepunkt der GTWC.

Der Livestream ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Übertragen werden das dreiteilige Qualifying, bei dem jeder der drei Fahrer auf jedem Auto eine Zeit fahren muss, und das sechsstündige Rennen selbst.

Streaming-Zeiten 6h Le Castellet 2025

Samstag, 12. April
11:45 - 13:00 Uhr: Qualifying in drei Abschnitten
17:30 - 00:20 Uhr: Rennen in voller Länge

Gleichzeitig ist die GTWC Europe Teil der globalen GT-World-Challenge für GT3-Hersteller, in der Teams in vier Serien auf vier Kontinenten für ihren jeweiligen Hersteller auf Punktejagd gehen.

Ein Live-Timing steht auf der offiziellen Seite der GTWC Europe zur Verfügung,