• 03.06.2008 11:55

Gran Turismo 5 Prologue: GT Academy-Wettbewerb läuft

GT 5 Prologue-Besitzer können sich jetzt auf dem virtuellen Asphalt beweisen - weitere Infos zum Ablauf der GT Academy

(MST/Speedmaniacs.de) - Am 3. Juni 2008 beginnt für Gran Turismo 5 Prologue-Spieler der ultimative Rennsportwettkampf. Mit der GT Academy haben PlayStation und Nissan einen europaweiten Wettbewerb initiiert der den virtuellen und realen Rennsport miteinander vereint und den großen Traum vom Nachwuchs-Rennfahrer für zwei Teilnehmer wahr werden zu lassen. Der Ablauf des Wettbewerbs gliedert sich in mehrere Phasen.

Titel-Bild zur News: GT5 Prologue GT Academy

Vom 3. Juni 2008 an startet die GT Academy

Die erste Etappe der GT Academy findet online mit einem riesigen Gran Turismo 5 Prologue-Rennen über das PlayStation Network statt. Der Wettbewerb dauert sieben Wochen. Wer teilnehmen will, muss sich mit seiner Anmelde-ID vom PlayStation Network auf http://www.gtacademy.eu/ anmelden. Bei der nächsten Gran Turismo 5 Prologue-Runde online kann man dann das GT Academy-Zeitrennen fahren, bei dem der schnellste Fahrer in einem Nissan Fairlady 350Z auf der Eiger Nordwand-Strecke ermittelt wird.#w1#

Phase zwei: Deutschland-Finale - Juli 2008

Die zwanzig schnellsten Fahrer aus jedem Land werden zu einem nationalen Finale eingeladen, um bei Gran Turismo 5 Prologue gegeneinander anzutreten. Die drei schnellsten Fahrer des Finales gewinnen einen Platz für die GT Academy in Silverstone.

Phase drei: GT Academy in Silverstone - 25. August 2008

Wenn die drei schnellsten Fahrer aller Länder nach Silverstone, der Heimat des britischen Motorsports, reisen, um an der GT Academy teilzunehmen, wird aus der virtuellen Welt Realität. Hier findet ein echtes Rennen auf der Strecke statt. Die Teilnehmer müssen nicht nur ihre Fahrkünste in einem Nissan GT-R unter Beweis stellen, sondern werden auch in einer Reihe von Tests auf ihre mentalen und körperlichen Fähigkeiten getestet.

Die beiden schnellsten Fahrer in Silverstone bekommen dann die Gelegenheit, an einem viermonatigen Trainingsprogramm teilzunehmen, um ihre Rennlizenz zu erwerben und in einem rennfähigen Nissan 350Z an einem richtigen Rennen teilzunehmen - dem 24-Stunden-Rennen in Dubai im Januar 2009.

Beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring sagte Kazunori Yamauchi, Präsident von Polyphony Digital, den Entwicklern von Gran Turismo: "Dies ist ein sehr aufregender Tag für Gran Turismo. Die Geschichte von Gran Turismo begann vor zehn Jahren mit dem Ehrgeiz, ein Rennspiel zu entwickeln, das Spielern die ultimative Fahrsimulation bietet. Die GT Academy ist die ultimative Umsetzung dieses Vorhabens und führt Gran Turismo in eine neue Erlebniswelt."