• 31.05.2019 10:28

ANZEIGE

Adrenalin und Endorphine: Als Fanreporterin bei der Formel E in Berlin

Unbezahlbare Einblicke! Leonie Dorn durfte beim E-Prix in Berlin hinter die Kulissen - dank Motorsport-Total.com, Auto Bild motorsport und Michelin

(Motorsport-Total.com) - Es ist eine Mischung aus hektischem Durcheinander und voller Fokussierung. So schnell hunderte Menschen hier über den Asphalt wuseln, so ruhig stehen die Boliden dazwischen. In wenigen Minuten wird sich das Bild ins Gegenteil drehen. Wenn der Grid Walk endet und das Rennen beginnt, heizen die Fahrzeuge über die Strecke, dann stehen oder sitzen Mechaniker und Fans gefesselt daneben. Und eine ist die ganze Zeit mittendrin: Leonie Dorn.

Titel-Bild zur News: Hautnah am Boliden von Audi Sport Abt Schaeffler: Während des Grid Walks geht Leonie Dorn auf Tuchfühlung mit ihrem Lieblingsteam.

Hautnah am Boliden von Audi Sport Abt Schaeffler: Während des Grid Walks geht Leonie Dorn auf Tuchfühlung mit ihrem Lieblingsteam. Zoom

Als Fanreporterin darf die Studentin aus Frankfurt den E-Prix in Berlin hautnah miterleben: das zehnte von 13 Rennen der aktuellen Formel-E-Saison, den heißen Kampf um die schnellsten Runden auf der 2,375 Kilometer langen Strecke auf dem alten Berliner Flughafen Tempelhof, die geteilte Motorsportbegeisterung von mehr als 23.000 Zuschauern - und unbezahlbare Einblicke dank Motorsport-Total.com, Auto Bild motorsport und Michelin.

Beim Grid Walk auf Start-Ziel drängt sich die Frage auf: Wer ist hier gerade eigentlich angespannter, wer ist hier eigentlich vorfreudiger? Die Fahrer und ihre Teams oder Leonie und die anderen Fans? "Direkt vor dem Start direkt am Rennwagen sein zu dürfen, ist unglaublich", sagt sie.

Als großer Motorsportanhänger schwärmt die 21-Jährige vor allem für das Team Audi Sport Abt Schaeffler und Fahrer Daniel Abt. Kein Wunder, dass sie ihn und seinen Audi am genauesten unter die Lupe nimmt. Und das mit Kennerauge: Leonie möchte Sportjournalistin werden, ist voll im Thema.

Im VIP-Club und in der Kommando-Zentrale

Vor dem Smartphone: Fahrer Bruno Correia posiert mit Leonie Dorn für ein Selfie nach der Probefahrt.

Vor dem Smartphone: Fahrer Bruno Correia posiert mit Leonie Dorn für ein Selfie nach der Probefahrt. Zoom

Dass Audi ein starkes Rennen gelingt und dank Lucas di Grassi einen Heimsieg in Berlin feiert, ist ganz nach ihrem Geschmack. Auch, wenn ihr Favorit Daniel Abt nur auf Rang 6 ins Ziel kommt, sagt sie: "Die Formel E ist etwas ganz Besonderes und ich bin überglücklich bei diesem Rennwochenende dabei gewesen sein zu dürfen."

Neben dem Rennen mit perfektem Ausblick von Tribünen und Balkonen sieht die Fanreporterin auch Dinge, die sonst häufig im Verborgenen bleiben. Das Ticket von Michelin führt Leonie auch an besondere Orte neben der Strecke: den VIP-Club, die Boxen der Teams und auch die Kommando-Zentrale des Reifenherstellers.

Seit dem Debütjahr 2014 und noch mindestens bis 2021/22 ist Michelin exklusiver Reifenpartner der Formel E. In Berlin fahren alle Starter mit dem neuen Einheitsreifen MICHELIN Pilot Sport, extra entwickelt für die neueste Generation der rein elektrischen Monoposto-Renner - und wie gewohnt extra zugeschnitten auf die extremen Anforderungen der innovativen Rennserie und ihrer Stadtkurse.

In der Kommando-Zentrale: Serge Grisin gibt Leonie Dorn alle wichtigen Infos zum MICHELIN Pilot Sport.

In der Kommando-Zentrale: Serge Grisin gibt Leonie Dorn alle wichtigen Infos zum MICHELIN Pilot Sport. Zoom

Wie gelingt die Kombination aus Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, hervorragender Traktion bei jedem Wetter, hoher Dauerhaltbarkeit? Serge Grisin, Formel-E-Technikchef bei Michelin Motorsport, beantwortet Leonie all ihre Fragen. Und er sagt: "Wir sind zuversichtlich, dass der Michelin Pilot Sport den Belastungen auf dem abriebintensiven Beton hier in Berlin standhält." Er sollte recht behalten.

Im Safety-Car durch die zehn Kurven

Neben ihrem Wissensdurst wird auch Leonies Lust auf Adrenalin gestillt. Im Safety-Car rast Fahrer Bruno Correia mit ihr durch die zehn Kurven der Rennstrecke. Der offene BMW i8 erlaubt extreme Geschwindigkeiten. Und Correia seiner Beifahrerin ein Selfie nach der einzigartigen Probefahrt. "Eine tolle Erfahrung", sagt die Fanreporterin voller Endorphine. "Jetzt würde ich mich auch durch die Nordschleife trauen."

Der Tag in Berlin endet mit einem strahlenden Audi-Sieger und einer strahlenden Michelin-Fanreporterin. Ein Tag als eine Mischung aus begeisterten Menschenmassen, Geschwindigkeit und Insides, der eines ganz sicher noch größer gemacht hat: Leonies Begeisterung für den Motorsport.

Neueste Kommentare