Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Winkelhock: "Habe es mir bis zur Zielflagge verkniffen"
Der Spyker-Testfahrer im 'Motorsport-Total.com'-Interview über ein Rennen, das ihn selbst mitriss, obwohl er nicht mitfuhr
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Ich glaube, mit diesem Ergebnis hat keiner gerechnet. Kimi Räikkönen ist Weltmeister und dahinter punktgleich Fernando Alonso und Lewis Hamilton..."
Markus Winkelhock: "Das war von Anfang an ein richtig spannendes Rennen. Ich hatte mir schon gedacht, dass es in der ersten Kurve gleich richtig zur Sache geht. Kimi hatte einen guten Start und ist gleich ein Hamilton vorbei. Er hat Hamilton dann vor der zweiten Biegung leicht blockiert."

© xpb.cc
Markus Winkelhock wird die Saison auf dem Heimflug ausklingen lassen
"So wie ich es gesehen hatte, musste der Hamilton leicht vom Gas, so konnte Alonso außen an ihm vorbeigehen. Was mit Hamilton los war, weiß ich nicht. Von dem, was ich gesehen habe glaube ich, dass es das Getriebe war, das etwas gestreikt hat. Zu seinem Glück konnte er dann weiterfahren."#w1#
"Er ist schon ein tolles Rennen gefahren, er hat bis zum Ende gekämpft. Leider hat es für ihn dann nicht mehr geklappt. Ich denke jedoch, dass es eine spannende Weltmeisterschaft war. Alle Fahrer hatten dieses Jahr ihre Höhen und Tiefen gehabt. Es war eine spannende Weltmeisterschaft."
Frage: "Und im Rennen gab es noch einmal Spannung von der ersten bis zur letzten Minute..."
Winkelhock: "Auf jeden Fall. Ich habe das Rennen komplett aus unserer Box verfolgt. Ich wollte einmal aufs Klo gehen, aber ich habe es mir bis zur Zielflagge verkniffen."
Frage: "Was ist der Kimi für ein Typ, kennst du ihn näher?"
Winkelhock: "Nein, ich kenne ihn eigentlich nur vom Hallo-Sagen. Ich kenne ihn nicht so gut, als dass ich mir ein Urteil über ihn erlauben könnte."
Frage: "Aber er hat es verdient, schließlich hatte er in den vergangenen Jahren immer viel Pech, oder?"
Winkelhock: "Ich denke schon, dass er es verdient hat. Es freut mich für ihn, denn er hatte die letzten Jahre immer viel Pech gehabt. Er hat jedoch immer gezeigt, dass er ein Kämpfer ist und dass er das Zeug zum Weltmeister hat. Deswegen denke ich, dass das heute auch ein bisschen das Glück des Tüchtigen dabei war."
Frage: "Lewis Hamilton hat eigentlich keinen Grund, traurig zu sein, schließlich war es seine erste Saison und er hat nur einen Punkt Rückstand auf denjenigen, der Weltmeister geworden ist."
Winkelhock: "Nein, er hat eine super Saison hinter sich, er ist das ganze Jahr über weltmeisterlich gefahren. Er hat gezeigt, dass er auf jeden Fall das Zeug dazu hat."
"Ich denke, dass er sich auf jeden Fall aufregen wird, wenn man die Weltmeisterschaft so knapp vor dem Finale weggeschnappt bekommt. Da ärgert man sich auf jeden Fall, auch wenn es dieses Jahr nicht hätte sein müssen als Neuling. Lewis wird noch ein paar Jahre in der Formel 1 fahren und er wird noch ein paar Jahre Zeit haben."
Frage: "Gibt es heute eine große Party?"
Winkelhock: "Ich weiß es nicht. Ich habe noch nie eine Saison-Abschluss-Party in der Formel 1 erlebt. Ich muss morgen wieder direkt nach Hause fliegen und ich mache mich heute nicht kaputt!"

