Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Williams: "Ron hatte die Eier sich gegen Max zu stellen"
Teamboss Sir Frank Williams hat zwei Wochen vor Saisonbeginn eine Lanze für den schwer angeschlagenen McLaren-Teamchef Ron Dennis gebrochen
(Motorsport-Total.com) - Sir Frank Williams, der am kommenden 8. März seit 22 Jahren querschnittsgelähmt an den Rollstuhl gefesselt ist, hat nichts von seiner Kampfkraft eingebüßt. Der Engländer hat nun Teamchef-Kollegen Ron Dennis verteidigt, der durch die Spionage-Affäre stark angeschlagen wirkt.

© xpb.cc
Frank Williams zollt Ron Dennis trotz des Spionage-Skandals Respekt
Zwei Wochen vor dem Saisonauftakt 2008 in Australien sagte Williams die Art und Weise wie mit dem McLaren-Boss umgegangen wird, wäre "traurig. Man hat Ron ziemlich übel mitgespielt." Als vorläufigem Höhepunkt der Spionage-Anschuldigungen gegen Dennis und sein Team wurden vergangene Woche die McLaren-Fabrik und die Wohnungen der Entscheidungsträger in Woking von der Polizei durchsucht.#w1#
"Bei einem Meeting aller Teams, außer Ron und Ferrari, versuchte Max (Mosley) die Wahrheit der Geschichte auf den Tisch zu legen, wie er sie sah. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ihn nie zur Rede stellte außer zu fragen wie er auf die Summe von 100 Millionen Dollar als Strafe gekommen sei", bekannte der 65-Jährige Williams.
McLaren wurde für die Werksspionage bei Ferrari von der FIA eine Strafe von USD 100 Millionen aufgebrummt. Außerdem wurden dem Team sämtliche Konstrukteurspunkte der Saison 2007 gestrichen.
Williams ist überzeugt, dass Dennis' Unterstützung der finanzkräftigen und der FIA widerstrebenden Grand Prix Manufacturers Association den Ausschlag gab, dass er bei Mosley in Ungnade fiel. "Wahrscheinlich war Ron der einzige, der die Eier hatte sich gegen Max zu stellen."
Dennis' Zukunft bei McLaren-Mercedes ist ungeklärt. Jüngste Gerüchte deuten auf einen Rückzug des langjährigen Teamchefs hin.

