Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Siemens verlängert Vertrag mit McLaren-Mercedes
Siemens wird auch weiterhin ein wichtiger Sponsoring-Partner des McLaren-Mercedes-Teams bleiben
(Motorsport-Total.com) - Siemens und das McLaren-Mercedes-Team haben ihre Partnerschaft verlängert. Das sieht der Sponsoring-Vertrag vor, den Rudi Lamprecht, Mitglied des Vorstands der Siemens AG, und Ron Dennis, CEO und Chairman der McLaren-Gruppe, unterschrieben haben. Siemens bleibt exklusiver Technologie-Partner des Teams McLaren Mercedes für Telekommunikations-Produkte und erhält umfangreiche Werbe- und Hospitality-Rechte. Das Branding auf den Rennwagen und den Anzügen der Fahrer wird von "Siemens mobile" auf "Siemens" umgestellt.

© Siemens
Siemens wird sich weiterhin in der Formel 1 engagieren
Die Sponsoring-Partnerschaft zwischen Siemens und dem Rennstall McLaren-Mercedes besteht ununterbrochen seit 1998. Siemens bleibt exklusiver Technologie-Partner für Telekommunikations-Produkte und einer der größten Sponsoren des Teams. Durch die Umstellung des Brandings von "Siemens mobile" auf "Siemens" können künftig alle Bereiche des Konzerns das Team-Sponsoring nutzen: mit umfassenden Werbe- und Marketing-Aktivitäten sowie Hospitality-Maßnahmen.#w1#
Auf dem neuen Rennwagen MP4-19 ist das Siemens-Logo auf den Seitenflächen der Chassisvorderseiten und der Nase des Autos angebracht und so für alle TV-Kameras gut sichtbar. Die Fahrer David Coulthard, Kimi Räikkönen, Alexander Wurz und Pedro de la Rosa tragen das Logo außerdem vorne auf ihren Rennanzügen und Helmen. Das gesamte Personal des McLaren-Mercedes-Teams trägt das Siemens-Logo zudem auf der Kleidung.
Rudi Lamprecht, Mitglied des Vorstands der Siemens AG, dazu: "Die Formel 1 ist eine unserer wichtigsten Marketingmaßnahmen im Sport mit einer globalen Wirkung. Unsere Partnerschaft mit dem McLaren-Mercedes-Team ist äußerst erfolgreich. Künftig können alle Siemens-Bereiche davon profitieren. Durch die Erweiterung des Grand-Prix-Kalenders mit Rennen in China und Bahrain sind wir in für uns wichtigen Wachstumsmärkten präsent, was unser Markenimage und die Markenbekanntheit weiter fördern wird."
Ron Dennis, CEO und Chairman der McLaren Gruppe, sagte: "Wir freuen uns, dass ein so wichtiger Partner wie Siemens seine Partnerschaft mit dem Team verlängert. Wir haben eine aufregende und harte Formel-1-Saison 2004 vor uns, bei der uns Siemens durch die zugesagte Unterstützung und das Commitment helfen wird, unser Ziel zu erreichen; nämlich Rennen zu gewinnen und die Weltmeisterschaft zu holen."
Siemens ist langjähriger Sponsor der Formel 1 und war einer der ersten Elektrokonzerne, der die Formel 1 für Marketingzwecke nutzte. Siemens verfolgt dabei eine zweigleisige Strategie: Seit 1998 ist der Konzern Partner der Dachgesellschaft 'Formula One Management' und seit Beginn der Saison 2003 offiziell "A Global Partner" der weltweit größten Rennserie. Neben umfangreichen Werberechten an den Rennstrecken und während der TV-Übertragungen hat Siemens zudem das Recht, als einziger Handyhersteller weltweit das "Official Mobile Phone" zu vertreiben.
Als Technologie-Partner des McLaren-Mercedes-Teams ist Siemens direkt bei einem der erfolgreichsten Formel-1-Teams engagiert, das exklusiv mit Siemens-Telekommunikationsprodukten ausgestattet wird. Das Team-Sponsoring eröffnet zudem umfangreiche Marketing- und Hospitality-Möglichkeiten. Dass das Formel-1-Engagement positive Wirkung zeigt, belegen aktuelle Studien: Über 50 Prozent der Formel-1-Interessierten in Europa kennen Siemens als Sponsor der Rennserie (GfK 2003).

