Interview: Sonia Irvine und die 'Amber Lounge'
Eddie Irvines Schwester Sonia ist als Partyorganisatorin mit ihrer 'Amber Lounge' eine feste Größe in der Formel 1 - Interview mit der Nordirin
(Motorsport-Total.com) - Eddie Irvine fährt seit 2002 keine Autorennen mehr, doch sein Familienname ist in der Formel 1 nach wie vor überaus präsent: Seine Schwester Sonia, zu Ferrari-Zeiten übrigens noch Physiotherapeutin des Vizeweltmeisters von 1999, ist die wahrscheinlich bekannteste Partyorganisatorin der Königsklasse des Motorsports.

© Amber Lounge
Sonia Irvine (links) hat sich mit ihrer 'Amber Lounge' einen Namen gemacht
Irvines bekanntestes Projekt ist zweifellos die VIP-Party 'Amber Lounge', die seit einigen Jahren in Monaco als gesellschaftliches Highlight gilt. In diesem Jahr wird es erstmals auch in Shanghai eine 'Amber Lounge' geben, mittelfristig dann möglicherweise auch noch in Barcelona. Abgesehen davon arbeitet die Nordirin auch weiterhin als Sponsoringagentin, wobei ihr die 'Amber Lounge' als klassische B2B-Plattform natürlich nicht ungelegen kommt.#w1#
Irvine wollte die perfekte Party planen

© Amber Lounge
Die 'Amber Lounge' bietet ein gepflegtes und doch zugleich entspanntes Ambiente Zoom
Frage: "Sonia, die Formel-Girls-Night-Out auf deine Einladung hin in der 'Amber Lounge Monaco' haben alle sehr genossen, das war eine großzügige Geste von dir - und so ganz nebenbei konnten wir einen Eindruck gewinnen, was für eine großartige Veranstaltung du da auf die Beine gestellt hast. Wie kam diese Idee eigentlich zustande?"
Sonia Irvine: "Ich habe die 'Amber Lounge' vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Damals war ich als Beraterin für einen Formel-1-Galaevent tätig und mir fiel immer wieder auf, dass eigentlich Bedarf bestand nach einer anderen Art von Party, bei der die Gäste sich noch mehr VIP fühlen, wo sie nicht anstehen müssen, um eingelassen zu werden, und vor allem sich keine Gedanken machen müssen, wer die nächste Runde Drinks zahlt. Das Wichtigste aber schien mir, dass - egal, wann sie ankommen - ihr Tisch bereit steht und nicht einfach an jemand anderes weitergegeben wird. Sie müssen sich einfach willkommen und wichtig fühlen. Das sind auch die Grundlagen für die 'Amber Lounge'!"
"Die erste 'Amber Lounge Monaco' fand vor vier Jahren im 'Forum Grimaldi' statt, dort waren wir drei Jahre lang. Dieses Jahr sind wir ins 'Meridian Beach Plaza' umgezogen, eine tolle Location! Außerdem werden wir dieses Jahr zum China-Grand-Prix erstmals auch eine 'Amber Lounge' in Shanghai veranstalten, im 'JW Marriott'. Das Konzept ist das gleiche: Man bestellt im Vorfeld seinen Pass oder Tisch und muss sich dann um gar nichts mehr kümmern. Kein Warten, kein Anstehen - man kommt an und wir von den Hostessen willkommen geheißen und an seinen Tisch geleitet. Die Sicherheitskräfte, Türsteher und Hostessen sind die gleichen wie in Monaco. Ich fliege sie extra für den Abend ein, sie kennen die Formel-1-Piloten und unsere Gäste."
"Am Tisch stehen eisgekühlt bereits eine Magnumflasche Champagner, eine Flasche Wodka und eine Flasche Whiskey bereit, etwas, was bei den meisten Events auch eher nicht der Fall ist. Bei den meisten Veranstaltungen, bei denen die Getränke inklusive sind, gibt es dennoch ein Limit. Das ist bei uns nicht der Fall! Ich will, dass die Leute den Abend genießen können, sich um nichts Sorgen machen müssen und eine fantastische Zeit haben!"
Frage: "Hast du das auch?"
Irvine: "Nein, nicht wirklich. Ich schwitze sozusagen Blut und Wasser, dass auch ja alles gut läuft - ich bin Perfektionistin!"
Frage: "Es klingt trotzdem ziemlich gut, damit sein Geld zu verdienen, indem man Parties organisiert..."
Irvine: "Es ist auch toll, aber es ist ein Vollzeitjob. Die meiste Menschen denken, wenn der Event vorbei ist, muss man bis zum nächsten Jahr nicht mehr arbeiten, aber das ist falsch! 'Amber Lounge Monaco' ist im Mai. Dann dauert es bis Ende Juni, bis wir die ganze Buchhaltung durchgearbeitet haben und alles abschließen können, und dann beginnen wir auch schon wieder mit der Arbeit für die neue Broschüre, suchen die besten Bilder aus, arbeiten an der Website. Wir haben dieses Jahr auch eine neue Webseite kreiert, die Monaco und Shanghai zeigt. Sie wurde übrigens kurz vor dem Monza-Grand-Prix fertig! Wie haben einen neuen E-Letter für Monaco 2007 entworfen und eine neue Broschüre mit Informationen über 'Amber Lounge Monaco' und 'Amber Lounge Shanghai'. Das hat den gesamten Sommer in Anspruch genommen."
'Amber Lounge' ein Treffpunkt für Geschäftspartner

© Amber Lounge
Wenn es spät wird, geht in der 'Amber Lounge' auch richtig die Party ab... Zoom
"Wir sehen 'Amber Lounge' auch als Business-2-Business-Gelegenheit. Wer einen Tisch sponsert oder kauft, wird - wenn er dies möchte - auch namentlich auf unserer Website aufgeführt, zusammen mit seiner Emailadresse. Es kommen oft Firmen, die ebenfalls aufgeführt werden wollen, aber wer nie einen Tisch in der 'Amber Lounge' hatte, kommt auch nicht auf die Website, so ist das eben."
"'Amber Lounge Monaco' ist an den drei Nächten des Grand-Prix-Wochenendes und es ist jede Menge Arbeit! Viel Zeit in Anspruch nehmen zum Beispiel solche Dinge wie das besorgen der kristallenen Champagnerflaschen: Auf jedem Tisch steht eine solche, aber man kann sie nicht einfach so in diesem Mengen bestellen, das geht einfach nicht. Also muss ich das ganze Jahr überall versuchen, hier zwei zu bekommen, dort drei und so weiter. Es dauert wirklich ein ganzes Jahr, um die 65 Flaschen zusammen zu haben!"
Frage: "Die kann man nicht einfach so bestellen?"
Irvine: "Nein, das geht nicht!"
Frage: "Wie viele Mitarbeiter hast du?"
Irvine: "Also, zuerst mal ich selbst, ich arbeite für 'Amber Lounge' in Monaco und Shanghai. Dann Lucy, sie arbeitet zusammen mit mir an Shanghai, und ich habe eine Beraterin in Shanghai vor Ort. Und dann Candice im Büro in Monaco - sie konzentriert sich ganz auf den Monaco-Event."
Frage: "Und dann noch die ganzen Hostessen und Sicherheitskräfte?"
Irvine: "Ja, genau, vor allem die Schlüsselpositionen, der Sicherheitschef und die Chefhostess. Es ist wichtig, dass sie die Piloten kennen, dass sie unsere Gäste mit dem Namen begrüßen können. Diese Dinge sind mir sehr wichtig."
Frage: "Wie viele Gäste hast du normalerweise in Monaco und wie viele erwartest du für Shanghai?"
Irvine: "In Monaco kommen zwischen 800 und 1.000. Shanghai ist dieses Jahr das erste Mal. Wir haben nur einen Abend, den Sonntagabend. Daher werden wir es eher kleiner halten. Der Plan ist, vor dem Event ausverkauft zu sein. Dann wollen immer mehr Leute kommen, und das macht den Event für nächstes Jahr noch populärer. Natürlich ist dies finanziell nicht ganz einfach zu stemmen, aber so ist das eben. Shanghai, ist - genau wie Monaco - geheimnisvoll, und es ist eine riesige Herausforderung, dort so etwas auf die Beine zu stellen, vor allem logistisch gesehen. Genau das sind aber die Gründe, warum ich dachte, dass es genau das Richtige ist."
"Es gibt kaum andere Events in Shanghai, zumindest nichts VIP-mäßiges, wo den Gästen eine gewisse Qualität garantiert wird. Hinzu kommt, dass die Tourismusbehörde in Shanghai uns sehr unterstützt hat. Ich war vor zwei Wochen in Hongkong und habe an der Pressekonferenz der Regierung und der Strecke dort teilgenommen, dazu hatten wir noch unsere 'Amber-Lounge'-Pressekonferenz in Shanghai. Es ist großartig, wie sie uns unterstützen."
Irvine weiterhin als Sponsoringagentin tätig
Frage: "Früher hast du doch auch für Formel-1-Sponsoren gearbeitet. Machst du das immer noch?"
Irvine: "Ja, klar, das mache ich auch noch."
Frage: "Hast du eigentlich irgendwann frei?"
Irvine: "Nicht viel..."
Frage: "Hilft dir die 'Amber Lounge' bei der Sponsorenarbeit und umgekehrt?"
Irvine: "Ja, auf jeden Fall. Die meisten Formel-1-Piloten kommen in die 'Amber Lounge'. Wenn ich einen Sponsorendeal mit einem Fahrer machen will, dann habe ich bereits all ihre Kontaktdaten. Mit den Teams ist es das Gleiche. Die 'Amber Lounge' ist offen für alle im Fahrerlager - ich lege großen Wert darauf, sie so neutral wie möglich zu halten. Das bedeutet, die 'Amber Lounge' gehört niemandem, schließt aber auch niemanden aus. Das kostet zwar Geld, zahlt sich aber auf lange Sicht aus. Ich stehe lieber mit allen auf gutem Fuß als nur mit einem oder zwei."
Frage: "Kommen wir nochmals auf die Sponsoren zurück. Kommen die Formel-1-Teams auch auf dich zu, weil sie ihre Sponsoren in die 'Amber Lounge' einladen wollen?"
Irvine: "Ja, das tun sie. Wenn die Teams VIP-Gäste haben, dann laden sie diese in die 'Amber Lounge' ein. Sie wollen sicherstellen, dass ihre Gäste erstklassig behandelt werden und nicht auf der Straße vor irgendeinem Nachtclub stehen und darauf warten müssen, dass sie eingelassen werden. Und es ist eine großartige Party, wo sie quasi das ganze Fahrerlager sehen. Normalerweise ist dies für Sponsoren eher nicht möglich."
Frage: "Wenn wir schon die ganze Zeit über VIPs reden: Abgesehen von den Formel-1-Piloten kommen doch auch viele VIPs in die 'Amber Lounge' - Schauspieler, Popstars und so weiter. Wer war denn schon alles da?"
Irvine: "Sagen wir es so: Ich hatte schon viele gute Leute in der 'Amber Lounge'!"
Frage: "Sehr diplomatische Antwort..."
Irvine: "Klar, aber abgesehen davon weiß ich auch nie, wer kommen wird. Die Leute fragen mich immer wieder, welche Promis kommen werden, aber ich weiß es einfach vorher nicht! Sie kommen einfach, wann sie wollen, ich arbeite nicht daran. Du kannst Monate über Monate darauf verwenden, VIPs einzuladen - und dann kommen sie am Abend einfach nicht. VIPs kommen, wann sie wollen. Ich überlasse das dem Schicksal."
Anfang der 'Amber Lounge' ohne Businessplan
Frage: "Du hast ein ganz schönes Risiko auf dich genommen, als du die 'Amber Lounge' damals begonnen hast, und es ist ein großer Erfolg geworden, aber es hätte auch alles anders kommen können. Hast du erwartet, dass es so erfolgreich wird?"
Irvine: "Nein, niemals! Es hat auch nie einen großen Marketingplan oder so etwas gegeben, keine Strategie. Ich wollte es einfach tun und habe es aus dem Bauch heraus begonnen. Meistens ist das der beste Weg! Mal schauen, wie Shanghai wird. Vielleicht machen wir dann nächstes Jahr auch eine 'Amber Lounge' in Spanien, aber dafür bräuchte ich ein komplett neues Team, denn der Grand Prix in Spanien ist nur zwei Wochen vor dem in Monaco. Also brauche ich mindestens zwei neue Leute. Wenn ich selbst noch mehr arbeite, gehe ich irgendwann daran kaputt..."
Frage: "Dir ist schon klar, dass du wahrscheinlich jetzt jede Menge Bewerbungsemails bekommen wirst?"
Irvine: "Fantastisch (lacht; Anm. d. Red.)!"
Frage: "Du könntest diese Art der VIP-Party ja auch für Golfveranstaltungen oder zum Beispiel den America's Cup machen. Warum in der Formel 1?"
Irvine: "Klar, das ist glaube ich schon wegen meines Formel-1-Hintergrundes. Ich bin seit zwölf oder mehr Jahren in der Formel 1. Es ist interessant: Erst kürzlich bei der Pressekonferenz in Shanghai sagte jemand zu mir, dass meine Augen richtig leuchten würden, wenn ich von der Formel 1 erzähle. Und es stimmt, Formel 1 ist meine Leidenschaft, ich liebe sie, die Menschen, die hier sind, und ich versuche alles, um es für sie so perfekt wie möglich zu machen. Wenn jemand einen Kommentar hat, ein Lob oder Kritik, das nehme ich schon sehr persönlich. Das ist vielleicht für mich nicht so gut, aber es ist gut für das Geschäft, denn alle wissen, dass ich alles gebe, um es so gut wie nur irgendwie möglich zu machen. Es ist meine Leidenschaft. Ich bin einfach schon so lange dabei und mag die Leute im Fahrerlager."
Frage: "Ist es nicht komisch für dich, denn früher warst du für alle nur Eddie Irvines Schwester, heute kennen dich die Leute eher als Sonia Irvine, 'Amber Lounge'. Bald heißt es dann wahrscheinlich: 'Ah, der Eddie ist doch der Bruder von Sonia...'"
Irvine: "Das wäre nett (lacht; Anm. d. Red.), aber ich glaube nicht, dass das passieren wird. So oder so: Das hat mir nie etwas ausgemacht. Ich bin aber dennoch froh, als eigene Person angesehen zu werden. Ich habe aufgehört, mit Edmund zu arbeiten, als er Ferrari verlassen hat. Ich musste einfach meinen eigenen Weg gehen."
"Ich weiß, dass ich nie die Möglichkeit zur 'Amber Lounge' gehabt hätte, wenn er mich nicht in die Formel 1 gebracht hätte, doch ich weiß auch, dass ich, nachdem er die Formel 1 verlassen hat, nicht da wäre, wo ich heute bin, wenn ich das, was ich mache, nicht gut machen würde. Also spielt beides eine Rolle. Als ich mit Edmund gearbeitet habe, habe ich sehr, sehr hart gearbeitet, und ich habe in diesen drei Jahren vieles gelernt, was mir jetzt hilft."
Sei dabei in Shanghai um 500 Euro!
Frage: "Sprechen wir über dein neuestes Projekt. Gibt es denn noch eine Chance, ein Ticket für die 'Amber Lounge Shanghai' zu kaufen?"
Irvine: "Ja, wir verkaufen noch Tickets. Der Plan ist, vor dem Event ausverkauft zu sein. Noch ist es möglich, einen Tisch in der 'Amber Lounge' zu buchen. Alle Tische haben zwei Sofas und zwei Clubsessel, also ausreichend Platz für acht Gäste. Sie sind abgeteilt, so dass man wirklich seine eigene kleine Privatsphäre hat. Die 'Veuve'-Tische kosten 3.950 Euro, die 'Dom-Perignon'-Tische sind die besten Tische, kosten 7.750 Euro. Die Preise gelten für acht Personen - und freie Getränke für alle den gesamten Abend, ohne Limit!"

© Amber Lounge
Natürlich kann man in der 'Amber Lounge' auch frische Meeresluft genießen Zoom
Frage: "Wirklich, für alle, den ganzen Abend?"
Irvine: "Ja - und weißt du was? Das interessante ist, ich bestelle immer eine ganze Menge mehr an Getränken als eigentlich erforderlich, damit sie uns niemals ausgehen - und jedes Mal wird doch alles getrunken! Dieses Jahr habe ich für die 'Amber Lounge Monaco' 30 Prozent mehr bestellt und sie haben es alles getrunken (lacht; Anm. d. Red.)!"
Frage: "Da müsstest du fast noch einen Kopfschmerztabellenhersteller als Sponsor haben?"
Irvine: "Wir geben jedem Gast eine Flasche Wasser mit, wenn er geht. Das hilft wenigstens ein wenig (lacht; Anm. d. Red.)!"
Frage: "Gibt es denn auch andere Möglichkeiten, wenn man keine Gruppe von acht Personen ist und ein Tisch nicht im Budget drin ist?"
Irvine: "Ja, wir verkaufen auch einzelne Pässe um 500 Euro mit freiem Zugang zu allen Areas. Wir haben in der 'Amber Lounge' keine eingeschränkten Zugänge, ich isoliere die Promis nicht von den anderen Gästen. Und ich hatte noch niemals Probleme damit. Ich weiß nicht, ob das in Shanghai anders wird und wie die Menschen dort reagieren werden, vor allem weil ich fast alle Formel-1-Piloten und viele andere Gäste aus dem Fahrerlager dort haben werde. Ich habe mal für alle Fälle zusätzliche Sicherheitskräfte dort und werde den ganzen Abend ein Auge darauf haben, wie alles läuft."
Frage: "Wie schaffst du es, dass deine Sicherheitskräfte keine unfreundlichen Muskelprotze sind?"
Irvine: "Ich führe jedes Einstellungsgespräch persönlich - mit den Models, den VIP-Sicherheitskräften und den Hostessen. So weiß ich genau, wer für mich arbeitet."
Frage: "Was ist das Wichtige an der 'Amber Lounge'? Was unterscheidet sie von anderen Partys?"
Irvine: "Die Leute kommen gerne und haben eine fantastische Nacht. Sie treffen Menschen, die sie normalerweise niemals treffen würden. Viele Gäste erinnern sich auch nach einem Grand-Prix-Wochenende gerne an das, was nicht nur auf der Rennstrecke passiert, und es macht ihr Wochenende noch großartiger, wenn sie wissen, sie hatten zum Abschluss noch eine großartige Party. Sie waren auf der besten Party ihres Lebens, und Soundso saß ihnen genau gegenüber, zum Beispiel einer der Piloten. Sogar einer der Fahrer kam zu mir und sagte: 'Sonia, das war die beste Party meines Lebens!' Diese Dinge sind für mich sehr wichtig! Deswegen versuche ich, alles bis ins kleinste Detail zu planen und sicherzustellen, dass wirklich jeder einen großartigen Abend hat und happy ist. Sie erinnern sich, dass sie hergekommen sind, aber nicht immer, dass sie gegangen sind... (lacht; Anm. d. Red.)"
Frage: "Das klingt wirklich nach Party pur! Wenn jemand jetzt also zur 'Amber Lounge' in Shanghai kommen möchte, kann denn wirklich jeder ein Ticket kaufen, um dann sozusagen mit dem inneren Kreis der Formel 1 Party zu feiern?"
Irvine: "Ja, jeder kann dies tun, ohne Einschränkung. Unsere Website ist amber-lounge.com oder sie können auch gerne unser Büro in Monaco anrufen - 00377 977 7 1634."

