• 08.01.2018 12:45

  • von Norman Fischer & Lawrence Barretto

Formel 1 2018: Kimi Räikkönens Renningenieur verlässt Ferrari

David Greenwood wird in der neuen Formel-1-Saison nicht mehr Renningenieur von Kimi Räikkönen sein und Ferrari verlassen - Weitere Strukturmaßnahmen geplant

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen wird die Formel-1-Saison 2018 ohne seinen bisherigen Renningenieur David Greenwood bestreiten. Der Brite hat Ferrari nach drei Jahren in Maranello aus persönlichen Gründen verlassen und wird wieder nach Großbritannien zurückkehren, wo er aller Voraussicht nach eine Rolle im WEC-Projekt von Manor einnehmen wird.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Abu Dhabi war das letzte Rennen von Ingenieur David Greenwood Zoom

Greenwood stieß 2015 zur Scuderia, nachdem er zuvor Chefingenieur beim Hinterbänkler-Team Marussia war. In den vergangenen drei Jahren hat Greenwood intensiv mit Kimi Räikkönen zusammengearbeitet, der nun einen neuen Renningenieur benötigt. Wer diese Rolle einnehmen wird, soll erst in den kommenden Wochen entschieden werden.

Im Zuge weiterer personeller Veränderungen wird auch Einsatzleiter Diego Ioverno seinen Platz an der Boxenmauer räumen. Er wird in Zukunft nicht mehr zu den Rennen reisen, sondern in der heimischen Fabrik in Maranello bleiben. Noch ist unklar, ob seine Rolle neu besetzt wird oder ob seine Aufgaben zwischen den Mitarbeitern vor Ort aufgeteilt werden. Es heißt, Jock Clear könnte einige Aufgaben übernehmen.

Vor dem Saisonstart sind noch weitere personelle Änderungen bei Ferrari zu erwarten.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Formel-1-Quiz

32_100_audi-logo-vom-heck-eines-q8-e-tron-eigenes-bild-von-sl.webp" title="Audi wirft neue Modellnamen schon wieder über den Haufen" alt="Bild zum Inhalt: Audi wirft neue Modellnamen schon wieder über den Haufen" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Audi wirft neue Modellnamen schon wieder über den Haufen

Bild zum Inhalt: Volvo EX30: Kleines Elektro-SUV jetzt mit Plug&Charge
Volvo EX30: Kleines Elektro-SUV jetzt mit Plug&Charge

Bild zum Inhalt: Vanwall Vandervell H-GT und N-GT mit bis zu 478 kW
Vanwall Vandervell H-GT und N-GT mit bis zu 478 kW

Bild zum Inhalt: Polestar: Arctic Circle Modelle starten beim Ice Race 2025
Polestar: Arctic Circle Modelle starten beim Ice Race 2025

Bild zum Inhalt: Tesla verspricht für 2025 erneut
Tesla verspricht für 2025 erneut "erschwinglichere" Modelle