Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
F1-Teamchefs einig: Die "Show" muss besser werden
Die zehn Teamchefs trafen sich in Hockenheim zu einer Diskussion von Verbesserungsvorschlägen und haben bereits eine neue Idee
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 ist in diesem Jahr so spannend wie schon lange nicht mehr, denn fünf Rennen vor Saisonende befinden sich mit Michael Schumacher, Kimi Räikkönen, Juan-Pablo Montoya, Ralf Schumacher und Rubens Barrichello gleich fünf Piloten im Titelkampf. Auch auf der Seite der Konstrukteure geht es eng zu, wie ein Blick auf die Markenwertung verrät.

© xpb.cc
Stoddart: Gegen das zurückgehende Interesse muss etwas getan werden
Doch die Königsklasse des Motorsports kämpft gegen ein zurückgehendes Zuschauerinteresse, sei es was die TV-Quoten betrifft oder auch die Besucher an den Rennwochenenden vor Ort. Zuletzt wurde auf Seiten der Formel-1-Verantwortlichen bereits darüber diskutiert, wie man die "Show" verbessern kann, um einen weiteren Zuschauerschwund zu verhindern.
Für die Saison 2004 gibt es bereits einige Ideen. Bei einem Treffen der Teamchefs im Rahmen des Deutschland-Grand Prix, konnten sich diese laut Angaben der englischen Presse dahingehend verständigen, dass es wohl die eine oder andere Änderung im nächsten Jahr geben wird. Allerdings macht man daraus noch ein großes Geheimnis.
"Es gibt eine neue Idee die die Zustimmung von uns allen gefunden hat, die umgesetzt werden wird und für das Publikum ein großer Gewinn sein wird. Ich werde keine Details verraten, denn wir benötigen noch etwas Vorbereitungszeit und müssen schauen ob es auf allen Strecken machbar ist. Aber im Grunde geht es darum, den Besuchern einen besseren Gegenwert für ihr Geld zu bieten", wird Paul Stoddart zitiert.
Worum es sich bei dieser Idee handelt muss also vorerst spekuliert werden. Am wahrscheinlichsten erscheint derzeit eine Öffnung der Boxengasse an einem oder an bestimmten Tagen des Rennwochenendes, wodurch die Formel-1-Fans wieder einen näheren Kontakt zu ihren Teams und Fahrern und gleichzeitig ein paar Einblicke in die Arbeit der Rennställe bekommen würden.
Auf dem Hockenheimring fand der Boxengassenbesuch am Donnerstag jedenfalls guten Anklang bei den rund 3.000 Besuchern die der Königsklasse damit ein Stück näher kamen.
Das von Paul Stoddart vorgeschlagene Doppelsitzer-Showrennen wird es nach Einschätzung des Australiers aber im nächsten Jahr wohl nicht geben, dafür erscheint aber eine weitere Änderung des Ablaufplans des Rennwochenendes wahrscheinlich.
"Zwischen drei Uhr nachmittags am Samstag und vierzehn Uhr am Sonntag keine Formel-1-Action zu haben ist für diejenigen die dafür bezahlen nicht gerade toll", so der Minardi-Teamchef, der erklärte, dass man den Zuschauern mehr Unterhaltung bieten wolle.
Niedrigere Eintrittpreise scheinen jedenfalls nicht in die Überlegungen eingeflossen zu sein. Wohl auch deshalb, weil in diesem Punkt Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone gefragt ist. Anstatt die kritisierten hohen Ticketpreise zu verringern, will man anscheinend durch eine Verbesserung der "Show" die Fans zurück an die Fernseher und auf die Tribünen holen.

