VW T7 Multivan California (2024) testet auf dem Nürburgring
Der neue VW T7 California wird an einem für Wohnmobile eher ungewöhnlichen Ort erprobt: der Nordschleife des Nürburgrings
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Auf der Nordschleife des Nürburgsrings erwarten wir eigentlich eher Prototypen von neuen Sportwagen. Umso ungewöhnlicher ist das, was unserem Fotografen jetzt vor die Linse gefahren ist. Allerdings auch keine komplette Überraschung: Gestatten, der neue VW T7 Multivan California.

© Motor1.com Deutschland
Volkswagen Multivan T7 California auf dem Nürburgring Zoom
Von Tarnung ist nicht wirklich etwas zu sehen, was auch nicht weiter verwunderlich ist, da der T7 erst im Juni 2021 vorgestellt wurde. Was wir sehen, ist mehr Dach oben und ein bisschen mehr Karosserie hinter den Hinterrädern. Klar, schließlich ist der California ein Wohnmobil, das mit einem Aufstelldach und zwei Markisen ausgestattet ist, um ein klassisches Camping-Erlebnis zu bieten. Und hey, auch Wohnmobile brauchen eine gründliche Leistungsprüfung, warum also nicht eine Runde auf dem Nürburgring drehen?
Es ist nicht das erste Mal, dass wir von einem neuen California Wind bekommen haben. Im März 2023 kündigte der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen Nutzfahrzeuge, Carsten Intra, unerwartet ein solches Fahrzeug an, das später im Jahr auf den Markt kommen soll. Anfang August erhielten wir zwei Teaser-Skizzen, die den Transporter zeigten und einen Blick auf ein digitales Bedienfeld für seine Bordsysteme warfen.
Und erst vor ein paar Tagen bestätigte Intra auf LinkedIn, dass die Premiere des T7 California als seriennahe Konzeptstudie auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf stattfinden wird. Die Messe gilt als die größte ihrer Art weltweit und wird am 25. August für das Publikum geöffnet. Also ja, die Enthüllung wird sehr bald stattfinden.
Unsere Quellen gehen davon aus, dass es sich bei dem schwarzen Bus, der auf den Bildern zu sehen ist, um ein Serienmodell handelt, das im Frühjahr 2024 zu den Händlern kommen soll. Nach dem, was wir auf diesen Bildern sehen, können wir uns nicht vorstellen, dass sich das Konzept wesentlich unterscheidet.
Das Basisfahrzeug ist nach wie vor der T7 Multivan, den es entweder mit einem 150-PS-Diesel oder als Benziner mit 136 oder 204 PS gibt. Auch ein Plug-in-Hybrid ist im Programm. Weitere Informationen werden im Laufe dieser Woche folgen.
Mehr von VW Nutzfahrzeuge:
VW T6.1 fast ausverkauft: Vorzeitiger Bestellstopp?
VW ID.Buzz California: Camping-Version kommt wohl doch nicht
Quelle: Automedia


Neueste Kommentare