Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Volkswagen Taos (2021): Live-Bilder des neuen SUVs
Produziert in Argentinien, wird der Volkswagen Taos zwischen T-Cross und Tiguan positioniert, immer mit 150 PS starkem 1.4 TSI
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Volkswagen Taos kommt! Der Hersteller bestätigte heute endlich den Starttermin seines neuen Mittelklasse-SUVs, der am 27. Mai (in zwei Wochen) auf den Markt kommen wird. Allerdings nicht in Europa, sondern nur in den USA und Südamerika. Damit ist zu erwarten, dass die ersten Einheiten im Juni bei den Händlern in Brasilien stehen werden.

© Motor1.com Hersteller
Volkswagen Taos 2022 Zoom
Der neue Taos, der im argentinischen Werk Pacheco produziert wird, ist die Hauptwaffe von Volkswagen gegen den Jeep Compass, den dortigen klaren Marktführer in dieser Kategorie, der kürzlich ein Facelift erhalten hat. Beim 4,45 Meter langen Taos handelt es sich de facto um den VW Tharu aus China, technisch teilt er sich die Plattform mit dem Seat Ateca und Skoda Karoq.
Was bisher bekannt ist, ist, dass es vom Taos in Brasilien eine spezielle Einführungsversion in limitierter Stückzahl geben wird. Die "Launch Edition" basiert auf der Topversion Highline und zeichnet sich durch eine Bicolor-Karosserie, schwarz lackierte 18-Zoll-Räder, ein Panoramadach, Voll-LED-Scheinwerfer, ein digitales Cockpit, eine kabellose Ladestation für Smartphones und ein Paket an Fahrassistenzfunktionen aus.
Unter der Haube wird der gleiche Motor zu finden sein, der die gesamte Baureihe ausstatten soll: der 1.4 TSI mit bis zu 150 PS, der mit dem 6-Gang-Automatikgetriebe zusammenarbeiten wird. Die Werksangaben geben die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h an.
Der neue Taos ist oberhalb des T-Cross und unterhalb des Tiguan positioniert und misst wie erwähnt 4,45 Meter in der Länge, dazu 1,84 Meter in der Breite und 1,62 Meter in der Höhe, der Radstand beträgt 2,68 Meter. Der Kofferraum schließlich hat ein Fassungsvermögen von 498 Litern.
VW Nivus/Taigo: Das erste Brasilien-SUV für Europa
Neuzugang: Der VW Taigo kommt noch 2021
VW Nivus Highline (2020) im brasilianischen Supertest
Neben dem Jeep Compass (der einen neuen 1.3-Turbomotor bekommen hat) wird der neue Taos in Brasilien auch in den Kampf mit dem kürzlich eingeführten Toyota Corolla Cross treten - der einzige Wagen in diesem Segment, der eine Hybridversion hat. Unsere Kollegen von Motor1.com Brasilien konnten den Taos live begutachten, wie Sie auf den Fotos und im Video sehen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar