Volkswagen teasert ganz diskret neues SUV, aber was bitte ist das?
Seat hat nebenbei ein Bild eines getarnten SUV auf einem Testcenter gezeigt - Es könnte sich um den ominösen VW Variosport oder dessen Seat-Derivat handeln
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es gibt wahrlich aufregendere Dinge als eine Pressemitteilung, die davon handelt, dass Seat mehr als 30 Millionen Euro in ein neues Motoren-Testcenter investiert. All das ändert sich jedoch schlagartig, wenn der Hersteller ganz nebenbei ein Bild eines komplett getarnten Prototyps einfügt, der wohl gerade in besagtem Testcenter in die Mangel genommen wird. Ein Prototyp, den wir so bisher noch nicht kannten, wohlgemerkt.

© Motor1.com Deutschland
VW Group new SUV under camouflage Zoom
Also gut, was in aller Welt hat man uns hier aufgetischt? Nun, obwohl das Bild von Seat veröffentlich wurde, heißt das nicht zwangsläufig, dass wir es auch mit einem Produkt der Spanier zu tun haben. Das Testgelände wird von diversen Marken des VW-Konzerns genutzt, es könnte sich hier also genauso gut um einen Volkswagen handeln, vor allem, weil das Fahrzeug über deutsche Kennzeichen verfügt.
Sollte das hier wirklich ein Auto der Kernmarke VW sein, hätten wir da eine Idee, was es sein könnte.

© Motor1.com/Hersteller
VW SMV Concept (2019) Zoom
Berichte über einen sogenannten Variosport kursieren im Internet schon seit mehr als drei Jahren. In der Gerüchteküche ist von einem Mix aus Minivan und SUV die Rede. Das neue Modell soll demnach den Golf Sportsvan und den Touran ersetzen. Vor etwa zwei Jahren wurde auch mal ein ziemlich seltsamer Testträger erwischt, bei dem es sich um das fragliche Modell handeln könnte.
Hier sehen wir nun vielleicht besagten Variosport, wobei das dann bedeuten würde, dass VW sein kompaktes Hochdach und den Minivan mit einem wesentlich größeren Auto ersetzen möchte.
In China kommt nächstes Jahr ein neues SUV namens Talagon auf den Markt. Es ist die Serienversion des SMV Concept, das Sie in den Bildern oben bewundern können. Hat Seat vielleicht doch den Talagon gezeigt? Eher nicht, denn der wird in China für China gebaut. Warum sollte man ihn in Europa testen?

© Motor1.com Hersteller
Volkswagen SMV Erlkönigbilder Zoom
Auf der anderen Seite hat man Prototypen des SMV Anfang des Jahres bei Testfahrten in Europa erwischt. Er könnte also in ähnlicher Spezifikation auch zu uns kommen. Zur Erinnerung: Die Studie ist Volkswagens bisher größtes Auto auf der MQB-Plattform, ein siebensitziges SUV mit einer Länge von 5,10 Meter.
Noch viel mehr neue VW-SUVs
Gerücht: VW Tayron soll den Tiguan Allspace In Europa ersetzen
VW Taos (2021): Spezielles Kompakt-SUV für die USA
Wir glauben übrigens nicht, dass das ominöse Bild die europäische Version des nächsten Tayron zeigt. Der soll auf dem alten Kontinent ja erst 2024 als Nachfolger des Tiguan Allspace aufschlagen.
Quelle: SEAT


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar