• 10.05.2022 14:33

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Manuel Lehbrink

Toyota GR Supra (2022) mit 6-Gang-Schaltgetriebe vorgestellt

Der Toyota Supra bekommt ein Kupplungspedal und eine Hairpin+-Funktion - Die Ingenieure haben außerdem Lenkung und Aufhängung optimiert

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Endlich wird man im Toyota Supra wieder selbst schalten und walten können, denn der japanische Hersteller steckt eine manuelle Gangbox in das neue Modelljahr. Vor dem Einsteigen erkennt man den Schalter am roten "Supra"-Schriftzug auf der hinteren Stoßstange. Das als Neuentwicklung angepriesene Do-it-yourself-Getriebe wurde speziell für den 3,0-Liter-Motor konzipiert, der von BMW stammt.

Titel-Bild zur News: Toyota GR Supra (2022)

Toyota GR Supra (2022) Zoom

Toyota bezeichnet die Gangbox als "intelligentes Schaltgetriebe" (iMT) mit einer maßgeschneiderten Software zur Priorisierung der Leistung. Wie funktioniert das? Das Motordrehmoment wird weiter optimiert, wenn Sie das Kupplungspedal beim Hochschalten betätigen und wieder loslassen. Beim Herunterschalten wird eine "konstante Leistung" geboten, aber Sie können iMT auch ausschalten, indem Sie den Sport-Modus aktivieren.

Während der Supra mit Automatikgetriebe eine Endübersetzung von 3,15 hat, wurde diese bei der neuen manuellen Variante auf 3,46 verkürzt, um einen besseren Start und eine bessere Beschleunigung zu ermöglichen. Toyota geht sogar so weit, den Schaltknauf zu beschreiben: Er wiegt 200 Gramm und hat eine Hebelübersetzung, die so gestaltet wurde, um den Kraftaufwand beim Schalten zu minimieren.


Fotostrecke: Toyota GR Supra (2022) mit 6-Gang-Schaltgetriebe vorgestellt

Beim Supra mit manuellem Schaltgetriebe wurden außerdem die Konsole und die Position des Fahrmoduswahlschalters leicht verändert, um einen 4,2 Zentimeter großen Abstand zwischen den Klima-Tasten und dem Schaltknauf zu schaffen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass das 6MT nur für den Sechszylindermotor erhältlich ist, die Vierzylinder-Version muss weiterhin mit der 8-Gang-Automatik geordert werden.

Spezielle Supras:

Dieser Toyota Supra mit Widebody-Kit sieht aus wie ein Hai
Manhart GR 550: Mehr Saft für die Supra

Zum Modelljahreswechsel gibt es aber nicht nur ein manuelles Getriebe. Toyota hat auch die Aufhängung und Lenkung sowie den Track-Modus für leichtere Drifts optimiert. Interessanterweise gibt es jetzt eine Hairpin+-Funktion, die einen größeren Unterschied im Grad des Durchdrehens der Räder ermöglicht, um kurvige Straßen noch spaßiger zu machen.

Toyota wird das Modell wohl noch in diesem Jahr zu den Händlern bringen. Auch in Europa. Also keine Sorge. Es handelt sich hier nicht nur um irgendein Sondermodell für Japan oder so. Die Preise und weitere technische Daten (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Verbrauch, etc.) werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Quelle: Toyota

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Anzeige

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!